Schoko-Buttercreme-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für eine schokoladige Süßigkeit
Einführung
Die Schoko-Buttercreme-Torte ist eine köstliche und vielfältige Süßspeise, die sich besonders gut für besondere Anlässe eignet. Sie besteht aus mehreren Schichten, die mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme gefüllt sind. Das Rezept bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Torte zu variieren, sei es durch verschiedene Böden, Füllungen oder Dekorationen. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Aspekte der Schoko-Buttercreme-Torte detailliert beschrieben, basierend auf den bereitgestellten Quellen.
Grundrezept für die Schoko-Buttercreme-Torte
Die Schoko-Buttercreme-Torte besteht aus mehreren Schichten, die mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme gefüllt sind. Die Böden sind besonders saftig und fein, was durch die Zugabe von Buttermilch und Schokolade erreicht wird. Die Buttercreme ist besonders cremig und schokoladig, was durch die Verwendung von echter Schokolade und Butter erreicht wird.
Zutaten für die Böden
- 200 g weiche Butter
- 150 g feiner weißer Zucker
- 100 g feiner brauner Zucker
- 2 große Bio-Eier
- 100 ml Buttermilch
- 65 g Kakao
- 2 TL Vanilleextrakt
- 220 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Prise Salz
Zubereitung der Böden
- Die beiden runden Springformen unten mit Backpapier auslegen und die Ränder gründlich (mit flüssiger Butter) einfetten und zart bemehlen.
- Den Backofen auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen (Oder Umluft 150°C vorheizen).
- Die Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt so lange mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine schlagen, bis die Mischung ganz hell weiß, luftig und cremig ist. Also so richtig schaumig.
Buttercreme-Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 280 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker, gesiebt
- 50 g Kakaopulver (ungesüsst, Backkakao)
- 1/2 TL Bourbon Vanillepulver
- 5 EL flüssige Sahne
- Eventuell Schokostreusel der Kakaobohnensplitter zum Bestreuen
Zubereitung der Buttercreme
- Die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker und dem Backkakao luftig aufschlagen.
- Die zweite Hälfte der am Tag zuvor vorbereiteten Konditorcreme nochmals luftig aufschlagen und unter die Butter heben. Alles zum Füllen der Torte beiseite stellen.
Zusammenbau der Torte
- Die Tortenböden vom Vortag mithilfe eines Tortenbodenschneiders jeweils vorsichtig in drei dünne Böden teilen und zur Seite legen.
- Um die Torte zu stapeln den untersten Vanille-Boden auf ein mit etwas italienischer Buttercreme bestrichenes Cakeboard und dieses wiederrum auf einen Drehteller setzen. So kann später nichts mehr verrutschen. Anschließend einen mit Tortenrandfolie ausgekleideten Tortenring als Stapelhilfe um den Boden legen und feststellen.
- Mit dem Spritzbeutel einen dünnen Rand italienische Buttercreme ringsum am Rand des Bodens verteilen. In der Mitte die dunkle Buttercreme auf Konditorcreme – Basis verstreichen. Anschließend den zweiten Vanille-Boden aufsetzen. Wiederrum einen Rand aus italienischer Buttercreme um den Boden ziehen und die helle Buttercreme auf Konditorcreme – Basis in der Mitte verstreichen. Den dritten Vanille-Boden aufsetzen und mit italienischer Buttercreme bestreichen.
Dekoration der Torte
- Sobald beide Teile aufeinanderliegen, die Torte ringsum und auf der Oberseite fertig mit italienischer Buttercreme einstreichen und glatt ziehen.
- Kurz vor dem Servieren die Torte mit den vorbereiteten Fotosteckern, Schokoladen – Werkzeugen und Cake Toppern dekorieren.
Tipps und Tricks
Einfache und sehr saftige Schokoladentorte mit Buttercreme
Die Schoko-Buttercreme-Torte schmeckt mit Pflaumenmus genauso wie mit Erdbeerkonfitüre. Die Schokoladentorte mit Buttercreme ist wie gemacht für besondere Anlässe: Richtig schön üppig und saftig, superschokoladig und zugleich fruchtig. Und das Beste: Auch Torten-Legastheniker wie ich schaffen es mit diesem einfachen Rezept, eine richtig festliche Schoko-Buttercreme-Torte zu zaubern.
Spezielle Zutaten
Die italienische sowie die Buttercreme auf Konditorcreme – Basis verdanken der Butter ihre Cremigkeit sowie die Streichfähigkeit, die besonders beim Einstreichen der Torte von Bedeutung ist. Ganz besonders wichtig ist die Stabilität, die die Torte durch das Erhärten der Butter in der Kühlung erlangt.
Weitere Tipps
- Die Böden aus superlockerem und saftigen Schokoladenteig werden umhüllt von einer extra schokoladigen und zartschmelzenden Creme.
- Die Schokoladenbuttercreme ist besonders cremig und schokoladig, was durch die Verwendung von echter Schokolade und Butter erreicht wird.
- Die Torte ist ideal für größere Gesellschaften zwischen 25 und 30 Personen geeignet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Torte-Rezept mit Lebensmittelfarbe: Farbenfrohe Tortenbacken für jeden Anlass
-
Kleine Torten Rezepte: Leckere und einfache Torten in kleiner Form
-
Kleinere Torten: Leckere Rezepte für besondere Anlässe
-
Kindergeburtstagstorte: Rezepte, Tipps und Dekoideen
-
Himmel-und-Erde-Torte: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Ein leckerer Torte mit hellem Teig: Einfache Rezepte für eine perfekte Torte
-
Ganache-Torte: Einfache und köstliche Rezepte für Tortenliebhaber
-
Torte Rezept für Zwei: Leckere und einfache Torten für zwei Personen