Fruchtige Kiwi-Torte: Ein erfrischendes Dessert für jeden Anlass

Die Kiwi-Torte ist eine leckere und erfrischende Speise, die sich ideal für heiße Sommertage oder als leichtes Dessert eignet. Sie besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Cheesecake-Masse und einem fruchtigen Belag aus Kiwischen. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweisen und Tipps für eine gelungene Kiwi-Torte detailliert beschrieben.

Zutaten für die Kiwi-Torte

Für den Keksboden: - 200 g Butterkekse, fein zerbröseln - 100 g Butter, geschmolzen

Für die Cheesecake-Masse: - 1 Päckchen Waldmeister-Götterspeise-Pulver (für 500 ml Wasser) - 400 g Frischkäse - 2 EL Zitronensaft - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 300 g Schlagsahne

Für den Belag: - 3-4 Kiwis, in dünne Scheiben geschnitten - 1 Päckchen Tortenguss, klar

Zubereitung der Kiwi-Torte

Keksboden zubereiten

Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken und gleichmäßig festdrücken. Den Boden etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Cheesecake-Masse herstellen

Frischkäse, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Waldmeister-Götterspeise in 200 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser auflösen und leicht abkühlen lassen. Die abgekühlte Götterspeise langsam unter die Frischkäsemasse rühren. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Creme auf den Keksboden streichen. Die Torte etwa 1 Stunde kühlstellen.

Dekorieren

Die Kiwis schälen, in dünne Scheiben schneiden und dekorativ auf der Creme anordnen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und vorsichtig löffelweise auf die Kiwis geben, damit sie frisch bleiben. Die Kiwi-Torte weitere 90 Minuten kühlen.

Tipps und Hinweise

  • Die Kiwis sollten vor der Zubereitung mit heißem Wasser überbrühen, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
  • Der Keksboden sollte gut festgedrückt werden, damit er nicht matschig wird.
  • Bei der Zubereitung der Cheesecake-Masse ist es wichtig, die Götterspeise abzukühlen und vorsichtig unterzurühren, um eine glatte Creme zu erhalten.
  • Der Tortenguss sollte vorsichtig aufgetragen werden, um die Kiwis frisch zu halten.
  • Die Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie länger frisch zu halten.

Alternative Zubereitungsvarianten

  • Für eine vegane Version können pflanzliche Sahne und pflanzlicher Frischkäse verwendet werden.
  • Statt Kiwischen können andere Früchte wie Erdbeeren oder Rhabarber verwendet werden, um die Torte saisonal abzuwandeln.
  • Der Keksboden kann auch aus anderen Keksen hergestellt werden, wie zum Beispiel Haferkeksen oder Biskuits.

Zusammenfassung

Die Kiwi-Torte ist eine leckere und erfrischende Speise, die sich ideal für heiße Sommertage oder als leichtes Dessert eignet. Sie besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Cheesecake-Masse und einem fruchtigen Belag aus Kiwischen. Die Zubereitungsweisen sind einfach und die Tipps helfen bei der gelungenen Herstellung der Torte. Mit ein paar Abwandlungen können verschiedene Varianten der Kiwi-Torte zubereitet werden.

Quellen

  1. Kiwi-Torte ohne Backen – Ein erfrischender Genuss für jede Gelegenheit
  2. Liste von Websuchmaschinen
  3. Kiwi-Torte selbst backen – sommerliches Rezept
  4. Kiwi-Torte Rezept ohne Backen
  5. Kiwi-Torte ohne Backen
  6. Kiwi Torte Rezepte
  7. Fruchtige Frischkäsetorte mit Mandarinen und Kiwi (no bake)
  8. Yahoo Suche
  9. Erfrischende Kiwi-Torte mit 250 g Butterkekse und 450 g Frischkäse
  10. Goldkiwi-Frischkäse-Torte

Ähnliche Beiträge