Strampler-Torte: Ein Rezept für die Babyparty

Einführung

Die Strampler-Torte ist eine beliebte und niedliche Tortenform, die bei Babypartys, Geburtstagen oder anderen Feierlichkeiten zum Einsatz kommt. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und lässt sich in verschiedenen Variationen zubereiten. Das Rezept für eine Strampler-Torte ist einfach und kann durch verschiedene Zutaten und Dekorationen individuell gestaltet werden. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept für eine Strampler-Torte beschäftigen, die in der Regel aus zwei Schichten besteht und mit einer Creme gefüllt wird. Wir werden auch die verschiedenen Zutaten, die Zubereitungswege und die Dekorationsmöglichkeiten besprechen.

Zutaten für die Strampler-Torte

Um eine Strampler-Torte zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 110 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Für die Creme:

  • 300 g Beeren (TK)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Wasser
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Gelatine Fix = 2 Beutel (z.B. von Dr. Oetker)
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Frischkäse
  • 60 g Zucker

Für die Deko:

  • 250 g Frischkäse
  • 100 g Mascarpone
  • 5 EL Puderzucker, gesiebt
  • 50 g Sahne
  • 1 Pck. Dekor Kreation "blauer Mix"
  • 1 Pck. Dekor Kreation "pinker Mix"

Zubereitung der Strampler-Torte

1. Den Teig zubereiten

Für den Teig backen, gehörst du zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor. Danach legst du den Boden einer rechteckigen Springform mit Backpapier aus und ölst die Ränder ein. Danach gibst du die Eier zusammen mit dem heißen Wasser in deine Rührschüssel und schlagst sie schaumig auf. Währenddessen wiegst du den Zucker ab und vermischt ihn mit dem Vanillezucker. Gibst du diese Mischung zu den Eiern und schlägst das Ganze weißschaumig. Auch hier gilt, je länger du rührst, desto luftiger wird der Biskuit.

2. Den Biskuit backen

Nachdem du den Biskuit in die Springform gegeben hast, backst du ihn für etwa 17 Minuten. Danach nimmst du den Biskuit aus dem Ofen und lässt ihn auf einem Kuchengitter abkühlen. Danach schneidest du den Biskuit in zwei gleiche Teile, damit du die Torte später schichten kannst.

3. Die Creme zubereiten

Für die Creme mischst du die Beeren mit Vanillezucker und Wasser und lässt sie in einem kleinen Topf weich dünsten. Danach ziehst du die Creme vom Herd und lässt sie abkühlen. Danach schlägst du die Sahne steif und rührst eine Packung Gelatine Fix unter. Danach fügst du die Mascarpone und den Frischkäse hinzu und mischst alles gut durch. Zuletzt gibst du noch den Zucker hinzu und rührt alles gut um.

4. Die Torte schichten

Nachdem die Creme fertig ist, schneidest du den Biskuit in zwei gleiche Teile und füllst die Creme zwischen die Schichten. Danach kannst du die Torte mit der restlichen Creme überziehen und sie für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

5. Die Deko hinzufügen

Nachdem die Torte gekühlt hat, kannst du sie mit der restlichen Creme dekorieren. Dazu mischst du Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Sahne und rührt alles gut durch. Danach kannst du die Dekore in blau und rosa auswählen und auf der Torte verteilen.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, damit er nicht zu trocken wird.
  • Die Creme sollte gut durchgerührt sein, damit sie gleichmäßig auf der Torte verteilt werden kann.
  • Die Torte sollte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme fest wird.
  • Bei der Deko können verschiedene Farben und Formen verwendet werden, um die Torte ansprechender zu gestalten.

Variationen der Strampler-Torte

Die Strampler-Torte kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden. So kann man zum Beispiel verschiedene Beeren oder Früchte in die Creme einmischen oder auch Schokolade oder Nüsse hinzufügen. Auch die Farbe der Creme kann variiert werden, indem man Lebensmittelfarbe hinzufügt. Zudem kann man die Torte auch mit verschiedenen Dekorationen versehen, wie zum Beispiel Streuseln, Zuckerblumen oder Fondant.

Fazit

Die Strampler-Torte ist eine beliebte Tortenform, die bei Babypartys, Geburtstagen oder anderen Feierlichkeiten zum Einsatz kommt. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und lässt sich in verschiedenen Variationen zubereiten. Das Rezept für eine Strampler-Torte ist einfach und kann durch verschiedene Zutaten und Dekorationen individuell gestaltet werden. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt die Strampler-Torte sicherlich immer.

Quellen

  1. Strampler-Torte Rezept
  2. Babyparty-Kuchen
  3. Babyparty-Kuchen einfach selbst backen
  4. Strampler-Kuchen Rezept
  5. Kleine Torten - die besten Rezepte
  6. Gender-Reveal-Torte
  7. Gender-Reveal-Torte
  8. Strampler-Torte Rezept
  9. Baby-Body-Torte
  10. Babyparty-Torte Rezept

Ähnliche Beiträge