Schoko-Früchte-Torte – ein köstliches Rezept für besondere Anlässe
Einleitung
Die Schoko-Früchte-Torte ist eine köstliche Kreation, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre ästhetische Erscheinung überzeugt. Sie eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Muttertagsfeiern oder einfach zum Genießen im Alltag. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen, fruchtiger Füllung und dekorativen Elementen macht diese Torte zu einem echten Highlight. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine Schoko-Früchte-Torte genauer betrachten, die auf den im Quellenmaterial genannten Rezepten basiert.
Zutaten für eine Schoko-Früchte-Torte
Um eine Schoko-Früchte-Torte zu backen, benötigst du folgende Zutaten:
Für den Schokoladenkuchen:
- 110 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 3 mittelgroße Eier
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 40 g Loacker Double Choc Waffeln, gemahlen
- 3 TL Backpulver
- 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade
- 1 EL Backkakao
- 120 ml Milch
Für die Fruchtcreme:
- 200 g Magerquark oder 20% Fett
- 200 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- ½ TL Vanilleextrakt
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Für die Deko:
- Frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren)
- Essbares Goldpuder (optional)
- Schokoladendrip (für den Effekt)
Zubereitung des Schokoladenkuchens
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen.
- Eine Springform (Durchmesser 22 cm) einfetten.
- Drei der Eier trennen. Die Eiweiße in einer Schüssel kühl stellen.
- Die drei Eigelbe und die ganzen Eier in einer Schüssel mit Zucker, Vanillezucker und Salz mindestens 3 Minuten schaumig schlagen.
- Öl und Milch zugeben und schnell unterheben.
- Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und kurz unterrühren.
- Den Teig in die Springform füllen und 35–40 Minuten backen.
- Den Boden direkt aus der Form stürzen und auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenrost legen. Auskühlen lassen.
Zubereitung der Fruchtcreme
- Vanille marken auskratzen und mit dem Frischkäse vermengen.
- Den Quark hinzufügen und gut verrühren.
- Mit Süßstoff, Zucker, Zuckerersatz oder Flavdrops süßen.
- Die Creme im Kühlschrank lagern.
Zusammensetzen der Torte
- Den Schokoladenkuchen zweimal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und den Springformrand oder Tortenring darum platzieren.
- Ein Drittel der Fruchtcreme auf dem Boden verteilen.
- Den zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken.
- Das zweite Drittel der Creme darauf verteilen.
- Den letzten Boden darauf legen und die Oberfläche mit der restlichen Creme bedecken.
- Die Torte mindestens 3 Stunden kaltstellen.
Dekoration und Drip-Effekt
- Die Kuvertüre grob hacken und in eine Schüssel geben.
- Sahne in einem Topf aufkochen und über die Kuvertüre gießen.
- Unter gelegentlichem Rühren auflösen.
- Etwas abkühlen lassen.
- Die Schokoladenganache auf der Oberfläche der Torte verteilen und am Rand der Torte nach unten laufen lassen.
- Mit frischen Beeren garnieren.
- Die Torte bis zum Servieren kaltstellen.
Tipps und Tricks
- Der Tortenboden kann bereits am Vortag gebacken und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht bei Zimmertemperatur gelagert werden.
- Für den Drip-Effekt ist es wichtig, dass die Schokoladenganache gut abgekühlt ist, damit sie nicht zu flüssig wird.
- Bei Bedarf kann die Torte auch in einer anderen Größe gebacken werden. Die Mengen können entsprechend umgerechnet werden.
- Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage.
Zusammenfassung
Die Schoko-Früchte-Torte ist ein köstliches und ästhetisches Rezept, das sich ideal für besondere Anlässe eignet. Mit saftigem Schokoladenkuchen, fruchtiger Füllung und dekorativen Elementen ist sie ein echtes Highlight. Die Zubereitungsanleitung ist einfach und übersichtlich gestaltet, sodass auch Anfänger ohne Probleme mitmischen können. Mit den Tipps und Tricks aus dem Rezept gelingt die Schoko-Früße-Torte garantiert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Stranger Things Torte: Ein Rezept für eine kulinarische Reise in die 80er Jahre
-
Strampler-Torte: Ein Rezept für die Babyparty
-
Baby-Strampler-Torte: Ein Rezept für die perfekte Babyparty
-
Strampler-Babyparty-Torte: Ein süßer Kuchen für besondere Anlässe
-
Stracciatella-Kirsch-Torte: Ein Genuss aus Italien
-
Stoner-Torte: Ein Rezept für den ultimativen Genuss
-
3-Stock-Torte selbst backen: Rezepte, Tipps und Tricks
-
Stevia-Torten: Süßes ohne Reue