Schokoladen-Baiser-Torte: Ein leckeres Rezept aus der DDR-Zeit

Die Schokoladen-Baiser-Torte ist eine klassische Backspezialität, die besonders in der DDR-Zeit bekannt und beliebt war. Sie vereint die luftige Konsistenz des Baisers mit der süßen Schokolade und bietet eine köstliche Kombination aus Karamellisierung und Zartbitterkeit. Das Rezept stammt aus der Zeit der DDR und ist bis heute ein echter Genuss. In der folgenden Zusammenstellung werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks zum Backen dieser Torte genauer beschrieben.

Zutaten für die Schokoladen-Baiser-Torte

Für den Baiserboden:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100 g weiche Butter

Für die Schokoladen-Creme:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Baiserhaube:

  • 4 Eiweiße
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Den Baiserboden zubereiten

  1. Den Ofen auf 170 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen. Dabei den Zucker und das Salz unterheben.
  3. Die Eigelbe in eine separate Schüssel geben und mit dem Vanillezucker verrühren.
  4. Das Mehl, das Backpulver und die weiche Butter hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen.
  5. Den Teig auf das Backblech geben und im Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Den Baiserboden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Die Schokoladen-Creme zubereiten

  1. Die Zartbitter-Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Die Sahne in einen Topf geben und aufkochen.
  3. Den Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
  4. Den Vanilleextrakt hinzufügen und die Schokolade unterrühren. Alles gut umrühren, bis die Creme glatt und cremig ist.
  5. Die Schokoladen-Creme in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.

Die Baiserhaube zubereiten

  1. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen. Dabei den Zucker und das Salz hinzufügen.
  2. Die Baiserhaube auf ein Backblech legen und im Ofen bei 100 °C etwa 1 Stunde backen. Danach den Ofen ausschalten und die Baiserhaube im Ofen abkühlen lassen.

Zusammenbau der Torte

  1. Den Baiserboden in Tortenstücke schneiden und auf einem Tortenring oder einer Tortenplatte platzieren.
  2. Die Schokoladen-Creme über den Baiserboden verteilen.
  3. Die Baiserhaube auf die Schokoladen-Creme legen.
  4. Die Torte im Kühlschrank etwa 2 Stunden kühlen, damit sie ihre Konsistenz und ihren Geschmack voll entfalten kann.

Tipps und Tricks

  • Der Baiserboden sollte vor dem Auftragen der Schokoladen-Creme bereits vollständig abgekühlt sein, damit die Creme nicht zu sehr schmilzt.
  • Um die Torte besonders ansprechend zu machen, kann man die Baiserhaube mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokostreuseln verfeinern.
  • Die Schokoladen-Creme kann auch mit anderen Zutaten wie Kirschen, Zitronenabrieb oder Nüssen verfeinert werden.
  • Um die Torte zu servieren, kann man sie in Stücke schneiden und mit Schlagsahne oder Eis servieren.

Fazit

Die Schokoladen-Baiser-Torte ist ein köstliches Rezept aus der DDR-Zeit, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Sie vereint die luftige Konsistenz des Baisers mit der süßen Schokolade und bietet eine köstliche Kombination aus Karamellisierung und Zartbitterkeit. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt diese Torte auch zu Hause. Probiere sie einfach aus – sie ist ein echter Genuss!

Quellen

  1. Kirsch-Schoko-Baiser-Torte
  2. Trüffel und Schokolade
  3. Schokolade – Wikipedia
  4. Rhabarberkuchen mit Baiser
  5. Käsekuchen mit Baiser
  6. Schokoladen-Informationen
  7. Chocolatier-Handwerk
  8. Saftige Schoko-Kekse
  9. Diplomatentorte – DDR-Rezept
  10. Hansen-Jensen-Torte
  11. DDR-Rezepte – Torten
  12. Eistorte

Ähnliche Beiträge