Sallys Welt: Rezepte für Torten mit Zahlen
In den Rezepten von Sallys Welt finden sich zahlreiche Beispiele für Torten, die mit Zahlen gestaltet werden. Diese Torten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Geburtstagsfeiern oder andere Anlässe zu feiern. Die Rezepte sind dabei meist einfach nachzuvollziehen und erfordern nur wenige Zutaten. Im Folgenden werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Torten mit Zahlen beschäftigen, die in den Rezepten von Sallys Welt vorkommen.
Torten mit Zahlen: Ein Highlight für jeden Anlass
Torten mit Zahlen sind besonders bei Geburtstagen beliebt, da sie eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, wie man solche Torten selbst backen kann. So wird beispielsweise in einem Rezept die Zahl 50 als Torte gebacken. Dazu werden zwei knusprige Mürbeteigkeisen pro Zahl verwendet, die mit einer Quark-Frischkäsecreme belegt werden. Zwischen den Keksen wird die Creme aufgetragen und die Oberfläche mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Die Torte wird mit einer Fruchteinlage gefüllt und mit verschiedenen Dekorationen verziert. So können beispielsweise Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons als Dekoration dienen. Auch bei der Zahl 50 ist die Gestaltung der Torte individuell möglich. So kann die Torte beispielsweise mit Mango, Erdbeeren und Heidelbeeren dekoriert werden. Die Früchte werden auch als Obstfüllung für die Torte verwendet und mit einer Tonkapudding Buttercreme kombiniert.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Rosen werden aus Früchten und Schokolade hergestellt und auf die Torte gelegt.
In einem anderen Rezept wird die Torte mit Mangorosen, Raffaello, Rocher und anderen Dekorationen verziert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen. Die Mangorosen werden aus Mangofruchtfleisch hergestellt und auf die Torte gelegt. Die Raffaello und Rocher werden als Dekoration auf die Torte gelegt.
Zudem können Torten mit Zahlen auch mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt werden. So wird in einem Rezept die Torte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Streuseln belegt. Die Zahlen-Torte passt perfekt zu jeder Festlichkeit und lässt sich individuell gestalten.
Torten mit Zahlen: Einfache Zubereitungswege
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen auch ohne spezielle Backformen hergestellt werden können. So wird in einem Rezept die Zahl 1 als Torte gebacken, ohne dafür eine spezielle Backform zu verwenden. Dazu wird ein Teig aus Eiern, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Zitronenschalenabrieb, Öl, Buttermilch, Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoladendrops hergestellt. Der Teig wird in eine Backform (26×26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen und über Nacht abgedeckt ruhen.
In einem anderen Rezept wird die Zahl 50 als Torte gebacken, wobei zwei knusprige Mürbeteigkeksen pro Zahl verwendet werden. Dazu wird der Mürbeteig aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt, Eiern, Mehl und gemahlenen Mandeln hergestellt. Der Teig wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig kurz durchgeknetet und auf einer bemehlten Backfolie oder auf einem Backpapier etwa 5 mm dünn ausgerollt. Die Zahlen werden aus dem Teig ausgeschnitten und für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach gelegt. Danach wird die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 14-18 Minuten gebacken.
Torten mit Zahlen: Dekoration und Verzierung
Die Rezepte von Sallys Welt zeigen, dass Torten mit Zahlen nicht nur in der Zubereitungsweise, sondern auch in der Dekoration individuell gestaltet werden können. So wird in einem Rezept die Torte mit Rosen, Erdbeeren und rosa Macarons dekoriert. Dazu wird die Creme aus Frischkäse und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen.
Ähnliche Beiträge
-
Sternform-Torten: Rezepte und Tipps für ein weihnachtliches Dessert
-
Schoko-Sternentorte: Ein Rezept für Weihnachten und besondere Anlässe
-
Linzer Torte mit Sternen: Ein traditionelles Rezept aus Österreich
-
Stern TV-Linzer-Torte: Ein Rezept mit Tradition und Geschmack
-
Steirische Tortenrezepte: Tradition, Geschmack und kulinarische Vielfalt
-
Steirische Torten: Traditionelle Rezepte und kulinarische Besonderheiten
-
Steife Sahne für Torten: Rezepte und Tipps für eine perfekte Tortenfüllung
-
Elektrikertorte: Ein besonderes Rezept für Elektriker und Elektrofachleute