RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte: Rezept, Zubereitung und Tipps
Die RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte ist eine klassische süße Torte, die durch ihre cremige Quark-Sahne-Füllung und fruchtige Mandarinen ein wahrer Genuss ist. Das Rezept ist besonders gelingsicher und eignet sich für verschiedene Anlässe, sei es zu Geburtstagen, Familienfeiern oder einfach als Kuchen zum Kaffee. Dank der einfachen Zubereitung und der verwendeten Zutaten ist die Torte auch für Anfänger gut geeignet. Im Folgenden werden alle Schritte der Zubereitung, nützliche Tipps und Informationen zu den verwendeten Zutaten ausführlich beschrieben.
Zutaten für die RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte
Die Zutaten für die RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte sind im Folgenden detailliert aufgelistet, wobei die Mengenangaben auf 12–16 Portionen abgestimmt sind.
Für den Biskuitboden:
- 420 g Mehl (z. B. Dinkelmehl Typ 630)
- 180 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 200 ml Öl
- 420 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Für die Füllung:
- 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175 g)
- 250 g vegane Quarkalternative
- 200 g vegane Frischkäsealternative (z. B. Lupine)
- 50 g Zucker
- 5 Blätter Blatt Agar Agar
Für die äußere Sahneschicht:
- 1 Zitrone mit essbarer Schale
- 300 g vegane Schlagsahnealternative
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 3 EL Puderzucker, gehäuft
- 25 g gehackte Pistazien
Weitere Zutaten:
- Backpapier
- Springform (Ø 26 cm)
- Tortenring
Zubereitung der RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte
1. Den Biskuitboden zubereiten
Für den Biskuitboden die Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) gut vermengen. Anschließend den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben und glatt streichen. Den Boden im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene backen. Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten. Danach den Boden vollständig auskühlen lassen.
2. Den Quark-Belag zubereiten
Die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Den Saft auffangen. Anschließend die Mandarinen in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren. Die restlichen Mandarinen in Würfel schneiden. Die vegane Quarkalternative, Frischkäsealternative und den Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend die pürierten Mandarinen und die Mandarinenwürfel unterheben.
In einen größeren Topf 200 ml Mandarinensaft und 200 ml Wasser gießen. Die Blätter Blatt Agar Agar hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Mindestens 2 Minuten kochen lassen. Dabei nicht rühren, da sich die Agar Agar sonst nicht vollständig auflösen könnte. Kurz abkühlen lassen und dann die Quarkmasse einrühren.
3. Die Quark-Sahne-Masse zubereiten
Die Quark-Sahne-Masse auf den Boden im Tortenring verteilen. Danach den zweiten Biskuitboden auflegen und die restliche Masse gleichmäßig verteilen. Den Tortenring um den Boden legen und die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4. Die äußere Sahneschicht zubereiten
Die Zitrone mit essbarer Schale abwaschen und abtrocknen. Die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die vegane Schlagsahnealternative mit dem Sahnesteif entsprechend der Packungsanweisung steif schlagen. Anschließend die Zitronenschale und den Puderzucker unterheben.
Die Sahne gleichmäßig auf der Torte verteilen und glatt streichen. Die restlichen Mandarinen darauf verteilen und bei Bedarf mit gehackten Pistazien bestreuen.
5. Die Torte servieren
Die Torte mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren den Tortenring mit Hilfe eines feuchten Messers lösen und entfernen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
1. Wahl der Mandarinen
Die Mandarinen können entweder frisch oder aus der Dose genommen werden. Frische Mandarinen sorgen für einen frischeren und zitronigeren Geschmack. Achten Sie darauf, dass keine Schale mehr vorhanden ist. Bei Dosenmandarinen kann man bei Bedarf etwas Zucker im Rezept weglassen, da diese von Hause aus sehr süß sind.
2. Wahl des Quarks
Für die Quarkmasse eignet sich ein Speisequark mit weniger als 10 % Fettgehalt. Alternativ können auch vegane Quarkalternativen verwendet werden. Diese sind besonders für eine vegane Version der Torte geeignet.
3. Temperaturkontrolle
Bei der Zubereitung der Quarkmasse ist es wichtig, dass die Masse nicht zu heiß wird. Achten Sie darauf, dass die Agar Agar vollständig aufgelöst ist, um eine klare und glatte Masse zu erhalten.
4. Stabilität des Tortenrings
Der Tortenring sollte eng um den Biskuit gespannt werden, um sicherzustellen, dass keine Lücken auf der Torte zurückbleiben. Bei Bedarf kann der Tortenring auch mit Kreppband fixiert werden.
5. Geschmacksrichtungen
Die Torte kann nach eigenem Geschmack abgewandelt werden. So können beispielsweise Kirschen, Himbeeren oder andere Früchte in die Füllung integriert werden. Auch eine Variation der Sahneschicht ist möglich, z. B. mit Schokoladenbäumchen oder anderen Garnituren.
Verwendung von RUF Backmischungen
Die RUF Backmischung für Käse-Sahne-Torten ist eine praktische Alternative, um die Zubereitung zu vereinfachen. Die Backmischung enthält alle notwendigen Zutaten, um den Biskuitboden zu backen. So können die Zutaten einfach mit Eiern und Milch vermischt werden und der Teig direkt in die Form geben. Der Biskuitboden wird im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene gebacken und anschließend abgekühlt. Anschließend kann die Quark-Sahne-Masse aufgetragen und die Mandarinen als Füllung verwendet werden.
Alternative Rezepte
Neben der RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte gibt es weitere Rezepte, die auf ähnliche Weise zubereitet werden können. So können beispielsweise auch Käse-Sahne-Torten mit anderen Früchten wie Kirschen, Ananas oder Erdbeeren hergestellt werden. Auch eine vegane Version der Torte ist möglich, bei der statt herkömmlicher Sahne vegane Sahnealternativen verwendet werden.
Fazit
Die RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte ist eine köstliche und gelingsichere Torte, die sich durch ihre cremige Füllung und fruchtige Mandarinen besonders gut eignet. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass die Torte auch für Anfänger gut geeignet ist. Mit ein paar Tipps und Tricks können die Zutaten optimal kombiniert und die Torte zu einem echten Genussmoment gemacht werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Star-Wars-Torte selbst machen: Rezept, Tipps und Dekoration
-
Star-Trek-Torte: Rezepte und Tipps für ein außergewöhnliches Geburtstagsfest
-
Traditionelle Tortenrezepte von Konditoren: Klassiker, Techniken und Tipps für das perfekte Backen
-
Stachelbeertorte: Rezepte, Tipps und kulinarische Genüsse
-
Stachelbeer-Baiser-Torte: Ein Kuchen mit süß-saurer Harmonie
-
Stachelbeere-Baiser-Torte: Ein Rezept für den Sommernachmittag
-
Stachelbeer-Baiser-Torte: Ein Rezept mit Frische und Knusprigkeit
-
Die St. Pauli-Torte: Ein Rezept für kreative Backen