Kleine Torten mit 17 cm Durchmesser: Rezepte, Tipps und Tricks
In der heutigen Zeit, in dem immer mehr Menschen Wert auf gesunde und individuelle Mahlzeiten legen, gewinnt das Backen von Torten an Bedeutung. Besonders kleine Torten, die in einer Backform mit 17 cm Durchmesser gebacken werden, eignen sich ideal für kleine Mengen und feine Portionen. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gäste mit einer köstlichen süßen Speise zu überraschen. In diesem Artikel werden wir uns mit den besten Rezepten, Tipps und Tricks für das Backen von Torten mit 17 cm Durchmesser auseinandersetzen.
Rezepte für Torten mit 17 cm Durchmesser
Die Auswahl an Rezepten für Torten mit 17 cm Durchmesser ist vielfältig. Einige der beliebtesten Rezepte sind der saftige, kleine Schokoladenkuchen, der Wunderkuchen und der Pound Cake. Diese Torten sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zu backen und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe.
Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen
Der saftige, kleine Schokoladenkuchen ist ein beliebtes Rezept, das sich leicht und schnell zubereiten lässt. Die Zutaten für eine Backform mit 20 cm Durchmesser sind wie folgt:
- 2 Eier
- 120 g brauner Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 125 ml mildes Rapsöl
- 150 ml Milch
- 150 g Mehl
- Eine Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 35 g Backkakao
- 90 g Schokoladenraspel
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde. Der Kuchen wird in einem Backofen bei 170 °C (150 °C Umluft) gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen in der Form abgekühlt und anschließend auf einem Gitter vollständig ausgekühlt. Der Kuchen kann mit Schokoladenguss oder Puderzucker bestäubt werden. Der saftige, kleine Schokoladenkuchen ist perfekt für kleine Familien oder Ehepaare.
Wunderkuchen
Der Wunderkuchen ist eine beliebte Variante, die sich leicht und schnell zubereiten lässt. Die Zutaten für den Wunderkuchen sind:
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Öl
- Flüssigkeit (z. B. Milch oder Eierlikör)
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde. Der Wunderkuchen wird in einer Backform mit 17 cm Durchmesser gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen in der Form abgekühlt und anschließend auf einem Gitter vollständig ausgekühlt. Der Wunderkuchen ist besonders gut für Torten, die mit Cremes oder Füllungen gefüllt werden können.
Pound Cake
Der Pound Cake ist ein weiteres beliebtes Rezept für Torten mit 17 cm Durchmesser. Die Zutaten für den Pound Cake sind:
- 200 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier, Größe m oder l
- 200 g Mehl
- 1 gute Prise Salz
- 2 geh. TL Backpulver
- 30 ml Milch
- 1/2 Fläschchen Vanillearoma, etc. (optional)
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde. Der Pound Cake wird in einer Backform mit 17 cm Durchmesser gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen in der Form abgekühlt und anschließend auf einem Gitter vollständig ausgekühlt. Der Pound Cake ist besonders gut für Torten, die mit Cremes oder Füllungen gefüllt werden können.
Tipps für das Backen von Torten mit 17 cm Durchmesser
Das Backen von Torten mit 17 cm Durchmesser erfordert einige Tipps, um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig und ohne Falten backt. Hier sind einige Tipps:
1. Passende Backformen auswählen
Die Wahl der richtigen Backform ist entscheidend für das Gelingen des Kuchens. Für Torten mit 17 cm Durchmesser eignen sich spezielle Backformen, die in der Regel einen Durchmesser von 16 bis 20 cm haben. Es ist wichtig, die Backformen vor dem Einfüllen des Teiges zu fetten und anschließend mit Mehl, Semmelbröseln oder gemahlenen Nüssen auszustreuen.
2. Teig richtig ansetzen
Der Teig muss gut angerührt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Bei den Rezepten für Torten mit 17 cm Durchmesser ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu vermengen. So wird beispielsweise der Teig für den saftigen, kleinen Schokoladenkuchen zunächst mit Zucker und Vanille schaumig geschlagen, dann mit Milch und Rapsöl verfeinert und anschließend mit den trockenen Zutaten vermischt.
3. Backzeit beachten
Die Backzeit variiert je nach Rezept und Backform. Es ist wichtig, die Backzeit zu beachten und den Kuchen im Auge zu behalten. Bei der Backzeit von 40 – 45 Minuten für den saftigen, kleinen Schokoladenkuchen ist es ratsam, die Backzeit zu überprüfen, indem man ein Holzstäbchen in den Kuchen steckt. Das Stäbchen sollte sauber sein, wenn der Kuchen fertig ist.
4. Kuchen aus der Form lösen
Nach dem Backen sollte der Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er mit einem Messer gelöst und gestürzt wird. Dies ist besonders wichtig, um zu vermeiden, dass der Kuchen beim Herausnehmen bricht.
5. Dekoration und Verzierung
Die Dekoration und Verzierung der Torten mit 17 cm Durchmesser kann sehr individuell gestaltet werden. So können beispielsweise Schokoladenraspeln, Puderzucker, Kakaopulver oder frische Beeren verwendet werden. Auch die Verwendung von Fondant oder Meringue kann die Torten verschönen.
Rezeptideen für Torten mit 17 cm Durchmesser
Neben den klassischen Rezepten gibt es auch viele kreative Ideen für Torten mit 17 cm Durchmesser. Beispielsweise können Torten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen kombiniert werden, um eine besondere Note zu erzielen. So können beispielsweise Schokoladenkuchen mit einer Zitronencreme oder ein Kuchen mit einer Schokoladenfrittteig gefüllt werden.
1. Zitronenkuchen mit Schokoladencreme
Ein weiteres Rezept für Torten mit 17 cm Durchmesser ist der Zitronenkuchen mit Schokoladencreme. Die Zutaten für den Zitronenkuchen sind:
- 2 Eier
- 120 g brauner Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 125 ml mildes Rapsöl
- 150 ml Milch
- 150 g Mehl
- Eine Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 100 ml Zitronensaft
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde. Der Kuchen wird in einer Backform mit 17 cm Durchmesser gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen in der Form abgekühlt und anschließend auf einem Gitter vollständig ausgekühlt. Die Schokoladencreme kann mit Schokoladenraspeln, Puderzucker oder Kakaopulver verfeinert werden.
2. Kuchen mit Schokoladenfrittteig
Ein weiteres Rezept für Torten mit 17 cm Durchmesser ist der Kuchen mit Schokoladenfrittteig. Die Zutaten für den Kuchen sind:
- 2 Eier
- 120 g brauner Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 125 ml mildes Rapsöl
- 150 ml Milch
- 150 g Mehl
- Eine Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 35 g Backkakao
- 90 g Schokoladenraspel
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde. Der Kuchen wird in einer Backform mit 17 cm Durchmesser gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen in der Form abgekühlt und anschließend auf einem Gitter vollständig ausgekühlt. Der Schokoladenfrittteig kann mit Schokoladenraspeln, Puderzucker oder Kakaopulver verfeinert werden.
Fazit
Das Backen von Torten mit 17 cm Durchmesser ist eine wunderbare Möglichkeit, um kleine Mengen an köstlichen Speisen zu backen. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Tricks kann jeder Kuchen mit 17 cm Durchmesser erfolgreich backen. Ob klassisch oder kreativ – die Vielfalt an Rezepten für Torten mit 17 cm Durchmesser ist groß. Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Zutaten kann jeder Kuchen mit 17 cm Durchmesser gelingen.
Quellen
- https://www.lebeliebebacke.de/grundrezepte-fuer-hohe-kuchen/
- https://zimtkeksundapfeltarte.com/rezept/saftiger-kleiner-schokoladenkuchen/
- https://www.kuechentraumundpurzelbaum.de/toffee-cream-likoer-torte/
- https://www.lecker.de/kleine-kuchen-unsere-schoensten-rezepte-ideen-59408.html
- https://www.lecker.de/kleine-torten-die-besten-rezepte-80911.html
- https://www.chefkoch.de/rezepte/2506321393356414/Kleine-Schwarzwaelder-Kirschtorte.html
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/kuchen+kleine+form/Rezepte.html
Ähnliche Beiträge
-
Schokoladen-Trüffel-Torte: Ein Rezept, das den Starbucks-Genuss nachahmt
-
Star-Wars-Torte: Der Todesstern als Kuchen
-
Star-Wars-Torte selbst machen: Rezept, Tipps und Dekoration
-
Star-Trek-Torte: Rezepte und Tipps für ein außergewöhnliches Geburtstagsfest
-
Traditionelle Tortenrezepte von Konditoren: Klassiker, Techniken und Tipps für das perfekte Backen
-
Stachelbeertorte: Rezepte, Tipps und kulinarische Genüsse
-
Stachelbeer-Baiser-Torte: Ein Kuchen mit süß-saurer Harmonie
-
Stachelbeere-Baiser-Torte: Ein Rezept für den Sommernachmittag