Kuchen in 20 cm Größe: Rezepte, Tipps und Umrechnungstabelle für optimale Ergebnisse

In der heutigen Zeit, in dem die Nachfrage nach individuellen Portionen und kleineren Torten immer stärker wird, hat sich die 20 cm große Backform als beliebte Wahl etabliert. Ob für Familien, Singles oder kleine Feiern – die 20 cm große Torten- und Kuchenform bietet eine ideale Portionierung und ermöglicht es, den Genuss in kleinsten Mengen zu genießen. Die Rezepte für Torten und Kuchen in dieser Größe sind vielfältig und reichen von klassischen Kuchen über süße Torten bis hin zu kreativen Kreationen. Mit einer Umrechnungstabelle lassen sich die Mengenangaben der Zutaten einfach anpassen, sodass auch größere oder kleinere Mengen problemlos umgerechnet werden können. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Rezepten, Tipps zur Umrechnung und der Anwendung der 20 cm Backform beschäftigen.

Rezepte für Torten und Kuchen in 20 cm Größe

Die 20 cm große Backform eignet sich hervorragend, um kleine Torten und Kuchen zu backen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Zubereitungszeit flexibel und übersichtlich sind. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind meist für eine 20 cm große Form konzipiert, sodass die Mengenangaben direkt übernommen werden können. Die folgenden Rezepte sind besonders beliebt und haben sich in der Praxis bewährt.

Klassischer kleiner Käsekuchen

Ein Klassiker, der immer wieder gerne genossen wird, ist der kleine Käsekuchen. Die Zutaten für eine 20 cm Springform lauten:

  • 175 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 550 g Quark (am besten mit 20 % Fettanteil)
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier, getrennt
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Vanille-Paste
  • 4 EL Sahne
  • 3 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

Der Teig wird in die 20 cm Backform gegeben, glattgestrichen und für etwa 30 Minuten bei 180 °C gebacken. Danach wird der Kuchen abgekühlt und mit einer Schicht Sahne und Kirschen belegt.

Apfelkuchen

Der Apfelkuchen ist eine weitere beliebte Option für die 20 cm Backform. Die Zutaten lauten:

  • 3 Äpfel, geschält und klein gewürfelt
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Backpulver

Die Äpfel werden mit Zimt und Zucker mariniert, während der Teig aus den restlichen Zutaten hergestellt wird. Danach werden die Äpfel vorsichtig unter den Teig gehoben und der Kuchen für etwa 40 Minuten bei 175 °C gebacken.

Mini-Torten

Mini-Torten sind eine weitere Option, die in der 20 cm Backform backen lassen. Sie sind ideal für kleine Mengen und lassen sich gut verfeinern. Hier sind einige Tipps für die Zubereitung:

  • Die Füllung sollte nicht zu dick sein, damit der Kuchen nicht zu schwer wird.
  • Für eine leichte und luftige Konsistenz können die Eier langsam aufgeschlagen werden.
  • Die Backzeit sollte stets überwacht werden, um zu vermeiden, dass der Kuchen zu trocken wird.

Umrechnung von Kuchen- und Tortengrößen

Eine der größten Herausforderungen beim Backen ist es, die Mengenangaben der Zutaten an die gewünschte Größe anzupassen. In den Quellen finden sich Umrechnungstabellen, die helfen, die Mengenangaben für verschiedene Größen zu berechnen. Die Tabelle basiert auf dem Volumen der jeweiligen Größen, sodass der entsprechende Faktor für die gewünschte Größe einfach abgelesen werden kann.

Beispiel: Umrechnung von 20 cm auf 26 cm

Wenn ein Rezept für eine 20 cm Backform konzipiert ist und die gewünschte Größe 26 cm beträgt, so ist der Faktor 1,69. Das bedeutet, dass alle Zutaten mit 1,69 multipliziert werden müssen. So ergibt sich beispielsweise:

  • 100 g Mehl * 1,69 = 169 g Mehl
  • 50 g Zucker * 1,69 = 84,5 g Zucker

Praktische Tipps zur Umrechnung

  • Kleine Größenänderungen ignorieren: Bei geringen Unterschieden zwischen den Größen (z. B. 20 cm auf 22 cm) kann man die Mengenangaben oft einfach beibehalten, da der Kuchen nur etwas höher oder flacher wird.
  • Eier umrechnen: Bei der Umrechnung von Eiern ist es wichtig, auf die Größe zu achten. Bei einer Umrechnung auf eine höhere Anzahl von Eiern kann man auf die höhere Zahl aufrunden.
  • Zu viel Teig ist besser als zu wenig: Es ist besser, etwas mehr Teig zu haben als zu wenig. Falls doch einmal zu viel Teig entsteht, können zusätzliche Muffinförmchen genutzt werden.
  • Backzeit anpassen: Bei größeren oder kleineren Mengen muss die Backzeit angepasst werden. Bei größeren Mengen sollte die Backzeit verlängert werden, bei kleineren Mengen kann sie kürzer sein.

Anwendung der 20 cm Backform

Die 20 cm Backform ist besonders für die Zubereitung von Torten und Kuchen in kleineren Mengen geeignet. Sie eignet sich für Familien, Singles oder kleine Feiern. Die folgenden Tipps helfen, die Anwendung der 20 cm Backform optimal zu gestalten:

Auswahl der Backform

Die Wahl der richtigen Backform ist entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die 20 cm große Backform ist besonders beliebt, da sie eine ideale Portionierung ermöglicht. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die 20 cm große Form besonders für die Zubereitung von Torten und Kuchen in kleineren Mengen geeignet ist.

Zubereitung der Zutaten

Die Zutaten müssen für die 20 cm Backform umgerechnet werden. Die Umrechnungstabelle hilft bei der Berechnung der Mengenangaben. Dabei ist es wichtig, auf die genaue Anzahl der Zutaten zu achten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Backzeiten und Backtemperaturen

Die Backzeiten und Backtemperaturen müssen für die 20 cm Backform angepasst werden. Die Backzeit kann kürzer sein, da die 20 cm Backform weniger Teig enthält. Die Temperatur sollte bei etwa 180 °C liegen, um einen gleichmäßigen Backvorgang zu gewährleisten.

Fazit

Die 20 cm große Backform ist eine ideale Wahl für die Zubereitung von Torten und Kuchen in kleineren Mengen. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind vielfältig und eignen sich für verschiedene Anlässe. Mit einer Umrechnungstabelle lassen sich die Mengenangaben der Zutaten einfach anpassen, sodass auch größere oder kleinere Mengen problemlos umgerechnet werden können. Die Anwendung der 20 cm Backform ist einfach und ermöglicht es, den Genuss in kleinsten Mengen zu genießen.

Quellen

  1. Mini-Torten / Rezepte für Torten mit ca. 20 cm Durchmesser
  2. Kuchen- und Tortengrößen umrechnen
  3. Kleine Kuchenformen
  4. Grundrezepte für hohe Kuchen
  5. Trend: Kuchen in 20 cm Springform
  6. Kuchen- und Tortengrößen umrechnen
  7. 20 cm Torten Rezepte
  8. Kleine Torten - die besten Rezepte
  9. Schwarzwälder-Kirschtorte
  10. Umrechnungstabelle für Springformen
  11. Rezepte für Kuchen und Torten

Ähnliche Beiträge