Philadelphia-Waldmeistertorte: Ein erfrischendes Rezept für Frühling und Sommer

Die Philadelphia-Waldmeistertorte ist eine leckere und erfrischende Kuchenvariation, die vor allem im Frühling und Sommer beliebt ist. Sie ist eine No-Bake-Torte, das heißt, sie benötigt keinen Backofen und ist daher besonders einfach und schnell zuzubereiten. Das Rezept enthält eine Kombination aus Frischkäse, Sahne, Götterspeise und Waldmeister, wodurch die Torte eine fruchtige, cremige und leicht süße Note bekommt. Sie ist ideal für Familienfeiern, Kuchenbuffets oder einfach zum Genießen im Sommer.

Zutaten für die Philadelphia-Waldmeistertorte

Für die Herstellung der Philadelphia-Waldmeistertorte werden folgende Zutaten benötigt:

Für den Keksboden:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 125 g Butter
  • 1 Beutel Götterspeise mit Waldmeistergeschmack
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 300 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Zitronenschale (fein abgerieben)

Für die Götterspeise:

  • 200 ml Wasser
  • 1 Beutel Götterspeise mit Waldmeistergeschmack
  • 100 g Zucker
  • 1/2 Zitronenschale (fein abgerieben)
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Dekoration:

  • Frische Waldmeisterblätter
  • Gummibärchen (optional)

Zubereitung der Philadelphia-Waldmeistertorte

1. Den Keksboden vorbereiten

  • Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkleinern.
  • Die Butter in einem Topf schmelzen und zu den Kekskrümel geben. Alles gut vermengen, bis eine Konsistenz entsteht, die wie feuchter Sand ist.
  • Den Keksboden in eine Springform (Ø 26 cm) geben und mit einem Löffel flach drücken. Ca. 1 Stunde kalt stellen.

2. Die Götterspeise zubereiten

  • 200 ml Wasser in einen Topf geben und das Götterspeisenpulver mit einem Schneebesen einrühren. Leicht erwärmen, aber nicht kochen. Anschließend abkühlen lassen.
  • 100 g Zucker dazugeben und alles leicht erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach abkühlen lassen.
  • 1/2 Zitronenschale abreiben und unterheben. 1 EL Zitronensaft dazugeben.

3. Die Frischkäsecreme zubereiten

  • Den Doppelrahm-Frischkäse mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren.
  • Die kalte Götterspeise unterheben.
  • Die Schlagsahne steif schlagen und unterheben.

4. Die Torte zusammenbauen

  • Die Frischkäsecreme auf den gekühlten Keksboden verteilen und glattstreichen.
  • Die restliche Götterspeise auf der Torte verteilen und glattstreichen.
  • Die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.

5. Dekoration

  • Vor dem Servieren die Torte mit frischen Waldmeisterblättern und Gummibärchen dekorieren.

Tipps und Tricks für die Philadelphia-Waldmeistertorte

  • Um die Torte noch leckerer zu machen, können Sie die Götterspeise auch mit anderen Geschmacksrichtungen wie Himbeere oder Zitrone ersetzen.
  • Für eine vegane Variante können Sie stattdessen vegane Götterspeise verwenden.
  • Die Torte kann auch am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Die Torte ist ideal für Kindergeburtstage oder als erfrischendes Dessert im Sommer.

Nährwerte pro Stück

  • Kalorien: 341 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 22 g

Fazit

Die Philadelphia-Waldmeistertorte ist eine leckere und erfrischende Kuchenvariation, die besonders im Frühling und Sommer beliebt ist. Sie ist eine No-Bake-Torte, was bedeutet, dass sie keinen Backofen benötigt und daher besonders einfach und schnell zuzubereiten ist. Mit Frischkäse, Sahne, Götterspeise und Waldmeister wird die Torte zu einem köstlichen Dessert, das für jeden geeignet ist. Die Torte kann auch in verschiedenen Variationen zubereitet werden, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Quellen

  1. Rezept: Philadelphia-Waldmeistertorte
  2. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
  3. Frischkaesetorte mit Waldmeister
  4. Philadelphia-Waldmeistertorte ohne Backen
  5. Waldmeistertorte mit Frischkäse
  6. Muffin-Rezepte
  7. Rezepte des Tages
  8. Kalter Hund
  9. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
  10. Schnelle Gerichte zaubern
  11. Frischkaese-Torte-Waldmeister-ohne-backen

Ähnliche Beiträge