Wackelpudding-Torte: Ein Rezept für den Sommer und Winter
Die Wackelpudding-Torte ist eine leckere, kühle Süßspeise, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Creme und einem farbigen Götterspeisenspiegel. Das Rezept ist einfach zu machen und benötigt keine Backzeit, was es ideal für die schnelle Zubereitung macht. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Wackelpudding-Torte ausführlich beschreiben, die Zutaten und die Zubereitungsweise erklären, sowie Tipps für die Dekoration und Haltbarkeit geben.
Zutaten für die Wackelpudding-Torte
Für die Wackelpudding-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden
- 175 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für die Creme
- 150 ml Wasser
- 1 Tüte Götterspeise Zitrone
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 300 g Frischkäse
- 75 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
Für den Tortenspiegel
- 1 Tüte Götterspeise Zitrone
- 50 g Zucker
- 200 ml Wasser
Für die Dekoration
- Schlagsahne
- Keksschmuck oder Kakaopulver
Zubereitung der Wackelpudding-Torte
Schritt 1: Den Keksboden zubereiten
Zuerst den Keksboden vorbereiten. Dazu die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel unterrühren. Die Masse in die Springform (Ø 26 cm) geben und gleichmäßig zu einem Boden andrücken. Den Keksboden im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 2: Die Götterspeise zubereiten
Für die Creme die Götterspeise mit Apfelsaft in einen Topf geben. Unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich das Pulver vollständig gelöst hat. Anschließend die Götterspeise vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Frischkäse-Creme herstellen
Inzwischen den Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft glatt rühren. Die Götterspeise unter die Frischkäsemasse rühren und in den Kühlschrank stellen, bis sie beginnt zu gelieren.
Schritt 4: Die Sahne steifschlagen
Die Sahne steifschlagen und unter die Frischkäsecreme heben. Die Masse auf dem Keksboden glattstreichen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden kaltstellen.
Schritt 5: Den Tortenspiegel zubereiten
Für den Tortenspiegel die Götterspeise, Zucker und Wasser erwärmen und unter Rühren auflösen. Dann den kalten Apfelsaft einrühren. Nun den Guss über den Kuchen langsam von der Mitte zum Rand hin gießen. Die Torte nochmals ca. 1 Stunde kaltstellen.
Schritt 6: Dekorieren
Für die Dekoration die Sahne steifschlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Wackelpudding-Torte mit Sahnetuffs verzieren. Die Torte bis zum Servieren kaltstellen.
Tipps für die Dekoration
Die Wackelpudding-Torte kann mit verschiedenen Zutaten dekoriert werden. Zum Beispiel mit Keksschmuck, Kakaopulver, frischen Beeren oder Zitronenabrieb. Du kannst auch andere Geschmacksrichtungen der Götterspeise verwenden, wie beispielsweise Waldmeister oder Himbeere, um die Torte farbiger zu gestalten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Die Wackelpudding-Torte ist gut gekühlt und luftdicht verpackt etwa 2 Tage lang haltbar. Du kannst sie auch bequem am Vortag zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Torte sollte direkt vor dem Servieren dekoriert werden, da die Sahne sonst zusammenfallen kann.
Fazit
Die Wackelpudding-Torte ist eine leckere, kühle Süßspeise, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Creme und einem farbigen Götterspeisenspiegel. Das Rezept ist einfach zu machen und benötigt keine Backzeit, was es ideal für die schnelle Zubereitung macht. Mit ein paar Tipps für die Dekoration und Haltbarkeit kann die Torte auch in der warmen Jahreszeit als leckeres Dessert dienen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnell und einfach: Ein Kindertorten-Rezept für jeden Anlass
-
Schnelle Tortenrezepte: Einfache und leckere Torten in Minuten zubereiten
-
Schneewittchentorte: Ein Rezept mit Geschmack und Tradition
-
Schneewittchen-Torte: Ein Kuchen mit Geschmack, Tradition und Vielfalt
-
Schneewittchen-Torte: Rezept, Tipps und Variationen
-
Schneewittchen-Torte: Rezept, Tipps und Variationen für eine köstliche Kuchen-Torte
-
Schneemousse-Torte: Ein Rezept aus Sallys Welt
-
Schneemann-Torte: Ein Rezept für die Winterzeit