Baiser-Torte mit Beeren: Ein Rezept für ein leckeres Dessert
Die Baiser-Torte ist eine der beliebtesten Backkreationen, die sowohl als süßes Dessert als auch als Kuchen für besondere Anlässe geschätzt wird. Mit ihrer luftigen, knusprigen Baiser-Schicht und der cremigen Füllung aus Schlagsahne, Schmand und Joghurt ist sie ein echter Gaumenschmaus. Besonders beliebt ist die Baiser-Torte mit Beeren, die durch ihre fruchtige Note und die farbenfrohe Optik für Aufmerksamkeit sorgt. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Baiser-Torte mit Beeren näher betrachten, die sowohl für den Kaffeetisch als auch für Feierlichkeiten geeignet ist. Das Rezept ist einfach, aber geschmacksintensiv und eignet sich ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Grundzutaten für eine Baiser-Torte
Die Zutaten für eine Baiser-Torte sind übersichtlich und werden in der Regel in zwei Hauptteile unterteilt: der Rührteig für die Kuchenböden und der Baiser-Belag, der die Torte so besonders macht.
Für den Rührteig benötigst du: - 100 g weiche Butter oder Margarine - 125 g Zucker - 1 EL Vanillezucker - 150 g Mehl - 2 gestrichene TL Backpulver - 4 Eigelb
Für das Baiser: - 4 Eiweiß - 200 g Zucker - 100 g gehobelte Mandeln
Für die Füllung: - 500 g Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren oder Brombeeren) - 400 ml Schlagsahne - 250 g Schmand - 3 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Backpulver - 1 Päckchen Sahnesteif - 5 EL Milch - Salz
Für die Dekoration: - Puderzucker - Zitronenabrieb - frische Beeren
Zubereitung des Rührteigs
Der Rührteig bildet die Grundlage der Baiser-Torte. Der Teig ist luftig und leicht, wodurch die Torte gut und gleichzeitig nicht zu schwer wird. Der Teig wird in zwei gleich große Teile geteilt, wobei jeder Teil in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) gegeben wird. So entstehen zwei Böden, die später als Schichten der Torte dienen.
- Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren.
- Die Eigelbe einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb hinzufügen und alles gut vermengen.
- Schließlich die Milch dazugeben und den Teig glatt rühren.
- Die Hälfte des Teigs in die erste Springform geben und glatt streichen.
- Den zweiten Teil des Teigs in die zweite Springform geben und glatt streichen.
- Die Springformen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) etwa 30 Minuten backen.
- Die Böden vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung des Baisers
Der Baiser-Belag ist der Kern der Baiser-Torte. Er ist luftig, knusprig und lässt die Torte im Geschmack und Aussehen besonders wirken. Der Baiser wird aus Eiweiß, Zucker und Mandeln hergestellt und ist relativ einfach zu backen.
- Das Eiweiß steifschlagen.
- Den Zucker nach und nach unterheben.
- Die gehobelten Mandeln unterrühren.
- Den Baiser auf die beiden Kuchenböden verteilen.
- Die Böden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) etwa 20–25 Minuten backen.
- Die Böden vollständig abkühlen lassen.
Vorbereitung der Beerenfüllung
Die Beerenfüllung ist der letzte Schlüssel für eine gelungene Baiser-Torte. Sie sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein, damit die Torte stabil bleibt. Die Beeren können frisch oder tiefgefroren verwendet werden, wobei frische Beeren einen besseren Geschmack und eine bessere Optik liefern.
- Die Beeren gründlich waschen und vom Stielansatz befreien.
- Die Beeren in kleine Stücke schneiden.
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- Den Schmand mit dem griechischen Joghurt, Zucker, Vanille und Zitronensaft cremig aufschlagen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und über einem heißen Wasserbad auflösen.
- Esslöffelweise die Schmandmasse zur Gelatine hinzufügen, bis beide Massen die gleiche Temperatur haben.
- Die Gelatinemasse in die Schmandmasse rühren.
- Wenn die Masse leicht zu stocken beginnt, vorsichtig die Sahne unterheben.
- Die Beeren in die Creme unterheben.
Schichten der Torte
Nachdem der Baiser und die Beerenfüllung bereit sind, wird die Torte zusammengebaut. Dabei ist es wichtig, die Schichten ordentlich zu verteilen und die Torte im Kühlschrank fest werden zu lassen.
- Den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Hälfte der Beerenfüllung auf den Boden verteilen.
- Den zweiten Kuchenboden auflegen und vorsichtig andrücken.
- Die restliche Beerenfüllung auf den zweiten Boden verteilen.
- Die Torte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Dekoration und Servieren
Die Baiser-Torte kann mit Puderzucker, Zitronenabrieb und frischen Beeren dekoriert werden. So sieht die Torte nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch noch besser.
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen.
- Puderzucker über die Torte streuen.
- Zitronenabrieb auf die Torte geben.
- Frische Beeren als Dekoration auflegen.
- Die Torte in Stücke schneiden und servieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Baiser-Torte
- Verwende frische Beeren, da sie den Geschmack der Torte verbessern.
- Achte darauf, dass die Böden gut abgekühlt sind, bevor du sie mit der Beerenfüllung belegst.
- Der Baiser sollte nicht zu dick sein, da er sonst aufplatzen kann.
- Die Torte sollte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden, damit sie sich besser schneiden lässt.
Fazit
Die Baiser-Torte mit Beeren ist ein leckeres Dessert, das sowohl für den Kaffeetisch als auch für Feierlichkeiten geeignet ist. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps gelingt die Torte auch für Einsteiger. Die Kombination aus luftigem Baiser, cremiger Beerenfüllung und frischen Beeren macht die Torte zu einem echten Highlight. So kann man mit dieser Torte nicht nur Freude bereiten, sondern auch den Geschmack der Gäste beeindrucken.
Quellen
- Himbeer-Baiser-Torte
- Himbeer-Baiser-Torte
- Himmelstochter-Torte
- Baiser-Torte mit Himbeer- oder Brombeercreme
- Baiser-Torte Rezepte
- Stachelbeer-Baiser-Torte
- Schnelle Rezepte für Suppen
- Baiser-Torte mit frischen Beeren
- Baiser-Torte
- Rezept des Tages
- Zitronen-Baiser-Torte
- Rezepte
- Deutsche Rezepte
- Mandel-Baiser-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Schlagzeug-Torte backen: Rezept und Tipps für ein musikalisches Highlight
-
Schlagsahne für Torten: Rezepte, Tipps und Tricks
-
Schlagsahne für Torten: Rezept, Tipps und Tricks
-
Lauch-Schinken-Torte: Ein Rezept für ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht
-
Käse-Schinken-Torte: Ein leckeres Rezept für herzhafte Mahlzeiten
-
Schildkröten-Torte – Ein russisches Rezept mit traditionellen Zutaten und köstlichem Geschmack
-
Schichttorten Rezepte: Einfach, lecker und vielfältig
-
Schichtentorte: Rezepte, Tipps und Tricks für eine perfekte Torten- und Kuchenvariation