Eiskaffee-Torte: Ein leckeres Rezept für Sommertage
Die Eiskaffee-Torte ist ein köstliches Dessert, das sich besonders gut für die warme Jahreszeit eignet. Sie besteht aus einem Kuchenboden, der mit einer cremigen Eiskaffee-Füllung gefüllt wird, und wird oft mit Schokoladenraspeln, Mandelblättchen und Puderzucker verziert. Das Rezept ist nicht nur besonders lecker, sondern auch eine einfache Zubereitungsart, die sich gut für Feiern oder als Nachtisch eignet. In der folgenden Übersicht werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und die Besonderheiten der Eiskaffee-Torte detailliert beschrieben.
Zutaten für den Boden
Für den Boden der Eiskaffee-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Eier (M)
- 100 g Zucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Raspelschokolade
Die Eier trennen und aus dem Eiweiß Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Haselnüsse und das Mehl einrieseln lassen und gut verrühren. Das Backpulver und die Schokostreusel unterrühren. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
Zubereitung des Bodens
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backpapier in die Springform legen. Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Im Backofen etwa 30 Minuten backen. Der Boden sollte gut auskühlen und einmal quer durchgeschnitten werden. Danach wird der untere Boden mit einem Tortenring umgeschlossen.
Zutaten für die Füllung
Für die Füllung der Eiskaffee-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 600 g Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Eiscafé (Frappè)
- 6 EL Cognac
- 3 EL Kakaopulver
- 2 EL Schokostreusel
Die Sahne mit den Sahnesteif, Vanillezucker und dem Frappé-Pulver schlagen. Die restliche Sahne mit dem letzten Päckchen Sahnesteif und Vanillezucker ebenfalls steif schlagen. Den unteren Boden mit einem Tortenring umschließen. Den Boden mit der 3 EL des Cognacs beträufeln, die Hälfte der Frappé-Sahne darauf streichen und den oberen Boden aufsetzen. Den ebenfalls mit Cognac tränken. Jetzt erst die Vanillesahne und dann die Frappé-Sahne darauf streichen. Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und mit Schokostreuseln garniert servieren.
Zubereitung der Füllung
Die Sahne mit den Sahnesteif, Vanillezucker und dem Frappé-Pulver schlagen. Die restliche Sahne mit dem letzten Päckchen Sahnesteif und Vanillezucker ebenfalls steif schlagen. Den unteren Boden mit einem Tortenring umschließen. Den Boden mit der 3 EL des Cognacs beträufeln, die Hälfte der Frappé-Sahne darauf streichen und den oberen Boden aufsetzen. Den ebenfalls mit Cognac tränken. Jetzt erst die Vanillesahne und dann die Frappé-Sahne darauf streichen. Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und mit Schokostreuseln garniert servieren.
Verzierung der Torte
Nachdem die Eiskaffee-Torte gefüllt und gekühlt wurde, wird sie mit Schokoladenraspeln, Mandelblättchen und Puderzucker verziert. Die Mandelblättchen werden in einer Pfanne ohne Fett geröstet und erkalten gelassen. Die Torte wird mit den gerösteten Mandelblättchen, 1 Esslöffel Schokostreuseln und Puderzucker verzieren. Alternativ kann auch gesüßtes Cappuccinopulver (Instant) als Ersatz für das Eiskaffee-Pulver verwendet werden.
Kühlzeit und Aufbewahrung
Die Eiskaffee-Torte sollte mind. 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, um die Creme zu stabilisieren. Danach kann sie serviert werden. Die Torte lässt sich gut einfrieren, um sie für spätere Weltherrschaftspläne vorzubereiten. Sie sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
Besonderheiten der Eiskaffee-Torte
Die Eiskaffee-Torte ist ein leckeres Dessert, das sich besonders gut für die warme Jahreszeit eignet. Sie besteht aus einem Kuchenboden, der mit einer cremigen Eiskaffee-Füllung gefüllt wird, und wird oft mit Schokoladenraspeln, Mandelblättchen und Puderzucker verziert. Das Rezept ist nicht nur besonders lecker, sondern auch eine einfache Zubereitungsart, die sich gut für Feiern oder als Nachtisch eignet.
Fazit
Die Eiskaffee-Torte ist ein köstliches Dessert, das sich besonders gut für die warme Jahreszeit eignet. Sie besteht aus einem Kuchenboden, der mit einer cremigen Eiskaffee-Füllung gefüllt wird, und wird oft mit Schokoladenraspeln, Mandelblättchen und Puderzucker verziert. Das Rezept ist nicht nur besonders lecker, sondern auch eine einfache Zubereitungsart, die sich gut für Feiern oder als Nachtisch eignet.
Quellen
- Eiskaffee-Sahne-Torte
- Frappé-Torte
- Kleine feine Frappé-Torte
- Rezepte des Tages
- Auf die schnelle leckere Gerichte zaubern
- Nescafe Frappe Torte Rezepte
- Rezept Frappé-Torte
- Frappé-Torte
- Eiskaffee-Torte
- Koch-Mit.de: Frappe
- Eiskaffee-Torte
- Eiskaffee-Sahne-Torte
- Frappé-Torte – Eiskaffee-Torte
- Rezepte von Chefkoch
Ähnliche Beiträge
-
Rätseltorte ohne Backen: Ein Rezept für schnelle und leckere Tortenliebhaber
-
Napoleon-Torte: Das russische Original-Rezept für eine zerfließende Schichttorte
-
Russische Tortenrezepte mit Kondensmilch: Schnell und lecker in 5 Minuten
-
Russische Torten Rezepte mit Bild – Traditionelle Kuchen aus der russischen Küche
-
Russische Torten für Kindergeburtstag: Leckere Rezepte und Tipps für eine besondere Feier
-
Russische Torten: Einfache und leckere Rezepte für zu Hause
-
Ptitschje Moloko – Die russische Soufflé-Torte im Rezept
-
Prager Torte: Das klassische russische Schokoladentortenrezept aus der Sowjetzeit