Grand-Marnier-Baumkuchen-Torte: Ein Rezept mit Aromen und Tradition

Die Grand-Marnier-Baumkuchen-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl den Geschmack als auch die Tradition des klassischen Baumkuchens vereint. In der vorliegenden Arbeit wird ein ausführliches Rezept präsentiert, das auf der Vielzahl an Rezepten und Zubereitungsanweisungen aus den angegebenen Quellen basiert. Das Rezept ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Köche, die eine Torte mit besonderen Aromen suchen. Es enthält ausführliche Schritte zur Zubereitung des Bodens, der Füllung und der Dekoration, wobei besonderer Wert auf die Qualität der Zutaten und die richtige Temperaturkontrolle gelegt wird.

Rezept für Grand-Marnier-Baumkuchen-Torte

Zutaten

Für den Boden: - 9 Eier (Größe M) - 1 Vanillestange - 380 g Butter - 350 g Zucker - 6 cl Rum - 150 g Speisestärke - 1 Päckchen Backpulver - 220 g Mehl - 200 g Zartbitterkuvertüre - 20 g Kokosfett

Für die Füllung: - 200 g Orangenmarmelade - 300 g Zartbitter-Kuvertüre - 20 g Kokosfett - 50 g Kuvertüre

Für die Dekoration: - 1 Bio-Orange - Zimtsterne - Schlagsahne mit Grand Marnier und Vanillezucker - Mandelblättchen - Mandarin-Orangen

Zubereitung

1. Den Boden backen

  1. 6 der 9 Eier trennen. Die Vanillestange halbieren und das Vanillemark herauskratzen.
  2. Die Butter mit Hilfe einer Küchenmaschine oder eines Handmixers schaumig rühren. Nach und nach den Zucker hinzuhaben sowie die 3 ganzen Eier, die 6 Eigelbe, den Rum und das Vanillemark.
  3. Die Speisestärke, das Backpulver sowie das Mehl in die Eismasse geben und kurz unterrühren.
  4. Die 6 Eiweiße separat steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  5. Den Backofen auf 160 Grad (Grill) vorheizen.
  6. Den Boden einer 26-Zentimeter-Springform mit Backpapier auslegen und den Springformrand mit ein wenig Butter einfetten.
  7. Nun 2 Esslöffel von dem vorbereiteten Teig gleichmäßig in der Springform verteilen und für ca. 5 Minuten auf der obersten Schiene in den Backofen geben, bis der Teig goldgelb backen ist. Vorsichtig, die Backzeit kann je nach Backofen variieren, deshalb solltet ihr ein Auge auf den Teig haben.
  8. Sobald die erste Teigschicht fertig ist, wieder 2 Esslöffel Teig auf den gerade gebackenen Boden streichen und backen. Den Vorgang solange wiederholen, bis kein Teig mehr vorhanden ist. Bei mir waren es etwa 20 Teigschichten.

2. Den Kuchen abkühlen lassen

Nachdem der Kuchen alle Teigschichten durchlaufen hat, wird er vollständig abgekühlt. Danach wird der Kuchen aus der Form gelöst und auf ein Kuchengitter gesetzt. Danach wird die Orangenmarmelade erhitzt, durch ein Sieb gestrichen und die Torte damit bestreichen. 30 Minuten trocknen lassen.

3. Die Kuvertüre überziehen

Die dunkle Kuvertüre und das Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Der Kuchen wird damit überzogen. Fest werden lassen. Die weiße Kuvertüre ebenso schmelzen. Auf ein gekühltes Marmorbrett streichen und im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem Spachtel Röllchen abschaben und die Baumkuchen-Torte damit verzieren.

4. Die Dekoration

Die Torte mit Schlagsahne, die mit Grand Marnier und Vanillezucker steifgeschlagen wurde, rundum bestreichen. Danach mit Mandelblättchen und Mandarin-Orangen verzieren.

Tipps und Tricks

  • Der Kuchen schmeckt erst richtig gut, wenn er mindestens 2 Tage durchgezogen ist.
  • Wenn der Kuchen nicht gleichmäßig in Schichten gebacken werden kann, kann man auch auf einen Thermomix®-Rezept ausweichen.
  • Der Kuchen kann auch mit anderen Likören wie Rum oder Grand Marnier bestrichen werden, um ihm ein besonderes Aroma zu verleihen.

Nährwerte

Pro Stück: - 542 kcal - 9 g Eiweiß - 26 g Fett - 66 g Kohlenhydrate

Fazit

Die Grand-Marnier-Baumkuchen-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl den Geschmack als auch die Tradition des klassischen Baumkuchens vereint. Sie ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Köche, die eine Torte mit besonderen Aromen suchen. Das Rezept ist ausführlich beschrieben und enthält alle nötigen Schritte zur Zubereitung des Bodens, der Füllung und der Dekoration. Es wird empfohlen, den Kuchen mindestens 2 Tage durchzuziehen, um den vollen Geschmack zu genießen.

Quellen

  1. Schwarzwald-Kochbuch
  2. Mixgenuss-Rezepte
  3. Pati-Versand
  4. Foodistas
  5. Chefkoch
  6. Essen-und-Trinken
  7. ChefKoch
  8. Lecker.de
  9. Frag-Mutti
  10. Rezeptwelt
  11. ChefKoch Rezept des Tages
  12. Sweet-Family
  13. Gerne Kochen
  14. ChefKoch Grand-Marnier Torte Rezepte

Ähnliche Beiträge