Schokoladige KitKat-Smarties-Torte: Ein Rezept für Kinder- und Erwachsenenfreude
Einleitung
Die Schokoladige KitKat-Smarties-Torte ist eine echte Lieblingssorte, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Mit ihrer bunten Dekoration aus Smarties und den glänzenden KitKat-Riegeln ist sie ein echtes Highlight auf jeder Feier. Die Torte besteht aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Schokocreme und einer reichhaltigen Füllung, die durch die Schokolinsen noch besser wird. In diesem Artikel werden wir die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps zur Vorbereitung und zum Servieren detailliert beschreiben, um sicherzustellen, dass die Torte auch bei der Umsetzung perfekt gelingt.
Zutaten für die KitKat-Smarties-Torte
Die Zutaten für die KitKat-Smarties-Torte sind in den verschiedenen Quellen unterschiedlich aufgelistet, wobei es jedoch um die gleiche Grundstruktur geht. Die Zutaten für den Biskuitboden, die Füllung und die Dekoration sind wie folgt:
Für den Biskuitboden
- 100 g Zartbitterschokolade
- 125 g Butter
- 1/2 TL Vanillezucker
- 150 g brauner Zucker
- 75 g Wasser
- 125 g Weizenmehl, Type 405
- 25 g Backkakao
- 1/2 Backpulver
- 50 g Quark
- 2 Eier (M)
Für die Füllung
- 250 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 15 g Backkakao
Für die Dekoration
- etwa 26 Kitkats oder kleine Schokoriegel
- 1 Packung Smarties
Weitere Zutaten
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 ml Öl
- 100 ml Milch
- 50 g Speisestärke
- 2 Eier
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 400 g Zartbitterkuvertüre klein hacken
- 800 g Sahne
- 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen
- 1 Päckchen geriebene Orangenschale (optional)
Zubereitung der Torte
Die Zubereitung der KitKat-Smarties-Torte ist im Grunde recht einfach, erfordert jedoch etwas Geduld und Aufmerksamkeit. Die folgenden Schritte beschreiben die Herstellung der Torte in detaillierter Form.
1. Den Biskuitboden backen
Die Zutaten für den Biskuitboden werden in einer Rührschüssel vermischt und so lange geschlagen, bis eine fluffige, helle Masse entstanden ist. Anschließend werden die restlichen Zutaten, wie Milch, Öl, Mehl, Backpulver und Speisestärke, untergerührt. Der Teig wird in eine vorbereitete Backform gegeben und für etwa 30 Minuten bei 160°C Ober-Unterhitze gebacken. Danach wird der Kuchen auskühlen gelassen und in zwei gleich große Boden geteilt.
2. Die Füllung zubereiten
Für die Füllung werden Mascarpone, Puderzucker und Backkakao in eine Schüssel gegeben und gründlich verrührt. Anschließend wird die Schlagsahne aufgeschlagen und unter die Creme gemischt. Die Creme wird auf den unteren Boden gelegt und der obere Boden darauf gelegt. Die Torte wird mit der restlichen Creme rundum eingestrichen.
3. Die Dekoration aufbringen
Die KitKat-Riegel werden an den Rand der Torte gelegt und vorsichtig andrücken. Die Smarties werden auf der Torte verteilt und mit einem Schleifenband fixiert. Der Kuchen wird für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit die Creme fest wird.
Tipps und Tricks für die perfekte Torte
1. Biskuitboden richtig schneiden
Um den Biskuitboden richtig zu schneiden, muss er vollständig abgekühlt sein. Der Tortenschneider mit Distanzhaltern wird empfohlen, da er eine saubere und gerade Schneide ermöglicht.
2. Creme richtig zubereiten
Die Creme wird aus Mascarpone, Puderzucker und Backkakao hergestellt. Alternativ kann auch eine klassische Schokocreme aus Zartbitterkuvertüre und Sahne zubereitet werden.
3. Dekoration sorgfältig anbringen
Die KitKat-Riegel werden an den Rand der Torte gelegt und leicht andrücken. Die Smarties werden auf der Torte verteilt. Wichtig ist, dass die Torte vor dem Servieren gut gekühlt wird, damit die Dekoration nicht verliert.
4. Vorbereitung und Lagerung
Die Torte kann bereits am Vortag zubereitet werden. Der Biskuitboden kann auch am Vortag gebacken und abgekühlt werden. Die Creme wird am Folgetag zubereitet und die Torte wird zusammengesetzt und dekoriert. Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage.
Arten der Torte und Variationen
Die KitKat-Smarties-Torte kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden. So können beispielsweise die Böden mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden, um eine bunte Tortenoberfläche zu erzeugen. Alternativ können auch andere Schokolinsen oder andere Dekorationen verwendet werden, um die Torte individuell anzupassen.
1. Bunte Torten
Die Torte kann mit verschiedenen Farben und Mustern dekoriert werden. So können beispielsweise Regenbogenfarben oder andere Muster verwendet werden, um die Torte noch bunter zu machen.
2. Verschiedene Größen
Die Torte kann in verschiedenen Größen zubereitet werden. Die Standardgröße beträgt 18 cm Durchmesser, kann aber auch in größeren oder kleineren Formaten hergestellt werden. Bei größeren Formaten wird das Rezept entsprechend verdoppelt.
3. Alternative Dekorationen
Neben den KitKat-Riegeln und Smarties können auch andere Schokolinsen oder andere Dekorationen verwendet werden. So können beispielsweise Schokoladenröllchen, Kekse oder andere Süßigkeiten als Dekoration dienen.
Fazit
Die Schokoladige KitKat-Smarties-Torte ist eine wunderbare Wahl für jeden Anlass, sei es ein Kindergeburtstag, ein Familientreffen oder einfach eine Süßigkeit zum Nachtmehr. Mit ihrer bunten Dekoration und der cremigen Füllung ist sie ein echter Genuss, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Die Zubereitung ist im Grunde recht einfach, erfordert jedoch etwas Geduld und Aufmerksamkeit. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte auch bei der Umsetzung perfekt gelingen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Joghurt-Torte mit Obst: Leckere Rezepte und Tipps für den Sommernachmittag
-
Hulk-Torte backen: Ein Rezept für Superhelden-Feiern
-
Rezepte für eine romantische Hochzeitstorte
-
Die himmlische Torte: Ein Rezept für Genuss und Freude
-
Halloween-Torte: Gruselige Rezepte und kreative Deko-Ideen
-
Glutenfreie Torten: Rezepte, Tipps und Inspirationen für ein leckeres Dessert
-
Giotto-Torte: Einfach, lecker und überwältigend
-
Game of Thrones Torte: Rezepte und Tipps für eine leckere Motivtorte