Rote Johannisbeeren-Torte: Leckere Rezepte und Tipps für den perfekten Kuchen
Die Rote Johannisbeere ist eine der beliebtesten Beeren im Sommer und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von köstlichen Torten. Besonders beliebt ist die Rote Johannisbeeren-Torte, die durch ihre saftige Füllung, die knusprige Keksbasis und den leckeren Baiser-Überzug überzeugt. In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Rezepte, Tipps und Tricks, um die perfekte Rote Johannisbeeren-Torte zu backen.
Zutaten und Zubereitungszeit
Für die Rote Johannisbeeren-Torte benötigen Sie folgende Zutaten:
- 220 g RIEPER Weizenmehl Type 00 blau
- 110 g Butter
- 70 g Zucker
- 2 Eigelb
- 300 g geputzte Johannisbeeren
- 100 g geriebene Mandeln
- 4 Eiweiß
- 200 g Zucker
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 120 Minuten, wobei die meisten Schritte im Backofen stattfinden.
Zubereitung der Rote Johannisbeeren-Torte
Teig zubereiten: Zuerst den Mürbeteig zubereiten. Dazu die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl, 60 g Zucker, einer Prise Salz, dem Eigelb und dem Quark und ggf. 2 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Johannisbeeren vorbereiten: Die Johannisbeeren waschen und abzupfen. Danach in einer großen Schüssel mit den gemahlenen Mandeln und der Speisestärke vermengen.
Boden vorbereiten: Den Teig ausrollen und eine zuvor eingefettete Springform damit auskleiden, dabei den Rand schön hoch ziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit den Semmelbrösel bestreuen.
Füllung zubereiten: Die Eiweiß zu Eischnee steif schlagen und den Zucker unterheben. Die entstandene Baisermasse auf den Kuchen verteilen und etwa 30 Minuten in den Backofen schieben.
Abkühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Danach mit Puderzucker bestäuben und mit Johannisbeeren und Minze garnieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
- Gelatine verwenden: Verwenden Sie für die Füllung Gelatine, um die Creme stabiler zu machen. Alternativ können Sie auch Agar-Agar verwenden.
- Kühlstellen: Die Torte sollte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme gut fest wird.
- Karamellisieren: Für einen besonders süß-sauren Geschmack können Sie die Johannisbeeren vor dem Backen karamellisieren.
- Baiser-Überzug: Der Baiser-Überzug sollte nicht zu stark gebacken werden, damit er nicht verbrennt. Der Kuchen sollte nach dem Backen leicht goldbraun sein.
Variationen und Alternativen
- Andere Beeren: Anstatt Johannisbeeren können Sie auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Die Zuckermenge kann dann etwas reduziert werden, da Johannisbeeren besonders sauer sind.
- Kuchenboden: Alternativ können Sie auch einen Biskuitteigboden verwenden, der mit einer fruchtigen Johannisbeeren-Füllung bestrichen wird.
- Sahne- oder Quarkcreme: Für eine leckere Creme können Sie Quark, Schmand und Zucker verrühren und die Sahne steif schlagen. Die Schlagsahne unter die Creme heben und die Beeren untermischen.
Ernährungswerte und Portionen
Bei einer Torte mit 12 Stück enthält jedes Stück etwa 255 kcal und ca. 19 g Fett. Die Torte ist somit eine leckere, aber kalorienreiche Süßspeise, die besonders im Sommer als Dessert oder Kuchen gereicht wird.
Fazit
Die Rote Johannisbeeren-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die durch ihre saftige Füllung, den knusprigen Keksboden und den leckeren Baiser-Überzug überzeugt. Mit den richtigen Zutaten und Tipps ist die Zubereitung einfach und gelingt sogar Anfängern. Probieren Sie die Rote Johannisbeeren-Torte aus und überzeugen Sie sich selbst von ihrem Geschmack.
Quellen
- Johannisbeer-Torte Rezept
- Johannisbeerkuchen mit Schokoboden Rezept
- Rote Johannisbeeren-Torte Rezept
- Johannisbeer-Torte – Das beste Rezept
- Rote Johannisbeere Torte Rezepte
- Johannisbeeren-Torte Rezept
- Saftiger Johannisbeerkuchen
- Johannisbeer-Baiser-Torte
- Saftiger Johannisbeerkuchen nach Oma’s Rezept
- Kuchen mit Johannisbeeren Rezept
- Johannisbeer-Torte Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Leichte Weihnachtstorten: Rezepte, Tipps und Tricks für ein festliches Dessert
-
Leckere Kuchen und Torten: Rezepte, Tipps und Tricks für das perfekte Backen
-
Kunterbunte Smarties-Torte: Ein leckeres Rezept für Kindergeburtstag
-
Geburtstagskuchen und Torten: Rezepte, Tipps und Inspirationen für jeden Geschmack
-
Kuchen und Torten mit Keksboden: Einfache Rezepte ohne Backen
-
Kirschkuchen und Kirschtorten: Rezepte, Tipps und Variationen
-
Kinderschokoladen-Torte: Rezepte, Tipps und Tricks für den perfekten Genuss
-
Kindergeburtstagstorten: Leckere Rezepte für jeden Geschmack