Raffaello-Torte ohne Backen: Ein leckeres Dessert für jeden Anlass
Die Raffaello-Torte ohne Backen ist eine einfache und köstliche Tortenvariation, die sich perfekt für warme Tage eignet. Sie besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Kokos-Vanille-Füllung und wird mit Kokoskugeln und Kokosraspeln dekoriert. Diese Tortenart ist nicht nur für den Sommer geeignet, sondern auch als Dessert für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder einfach als süße Pause im Alltag. In dieser ausführlichen Anleitung werden wir die Zubereitung, Zutaten und Tipps für eine gelungene Raffaello-Torte ohne Backen detailliert beschreiben.
Die Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für eine Raffaello-Torte ohne Backen beträgt in der Regel etwa 30 bis 40 Minuten. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Torte mindestens 2 bis 4 Stunden im Kühlschrank ruht, damit die Creme fest wird und der Geschmack sich entfalten kann. Eine über Nachtige Kühlzeit ist ideal, da die Kekse dadurch weicher werden und die Creme besser zusammenhängend bleibt.
Die Zutaten für den Keksboden
Der Keksboden ist der Grundstein jeder Raffaello-Torte. Für die Zubereitung benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 120 g Butter
- 1 EL Kokosraspeln
- 200 g Schmand
- 500 g Naturjoghurt
- 200 ml Sahne
- 12 Raffaello-Kugeln
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 170 g Ananas (aus der Dose)
- 1 Päckchen Gelatine (gemahlene)
- 13 Raffaello-Kugeln
- Minze (einige Blätter)
Die Butterkekse werden in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrückt. Danach werden die Kokosraspeln und die zerbröselten Kekse in eine Schüssel gegeben und mit der flüssigen Butter vermischt. Anschließend wird die Mischung in eine 26 cm große Springform gegeben und mit einem Glas oder Löffel flachgedrückt. Danach wird die Form für einige Minuten in den Kühlschrank gestellt, damit sich der Boden verfestigt.
Die Creme für die Füllung
Für die Creme werden die folgenden Zutaten benötigt:
- 500 g Doppelrahmfrischkäse
- ½ TL Vanillepaste
- 400 g Kondensmilch
- 50 g Kokosraspeln
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 150 ml Schlagsahne
- 11 Raffaello-Kugeln
Der Doppelrahmfrischkäse wird mit dem Vanillezucker und der Zitronensaft in einer Schüssel cremig gerührt. Danach wird die Kondensmilch hinzugefügt und die Mischung gut durchgezogen. Anschließend wird die Schlagsahne mit Sahnesteif steif geschlagen und unter die Creme gehoben. Die Raffaello-Kugeln werden in einer Schüssel zerdrückt und ebenfalls unter die Creme gehoben.
Der Aufbau der Torte
Nachdem der Keksboden in den Kühlschrank gestellt wurde, wird die Creme auf dem Boden verteilt und glattgestrichen. Danach wird der zweite Boden aufgelegt und die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen. Die Torte sollte vor dem Servieren nochmals für etwa 30 Minuten im Kühlschrank stehen, damit die Creme fest wird.
Dekoration und Garnitur
Die Raffaello-Torte ohne Backen wird mit Kokosraspeln und weiteren Raffaello-Kugeln dekoriert. Hierbei können auch frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren als Garnitur verwendet werden, um den Geschmack zu unterstreichen. Zudem können einige Blätter Minze als zusätzliche Dekoration aufgetragen werden.
Tipps und Tricks
- Der Keksboden kann auch mit Löffelbiskuits, Cantuccini oder Amarettini hergestellt werden, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen.
- Um den Keksboden besonders schmackhaft zu machen, können gemahlene Mandeln oder geraspelte weiße Schokolade unter die Keksmischung gegeben werden.
- Die Raffaello-Kugeln lassen sich am besten mit einer Gabel, einem Messer oder einem Schneidstab zerkleinern.
- Für eine fruchtige Variante können 100 g abgetropfte Dosenananas in kleine Stücke geschnitten und unter die Creme gehoben werden.
Fazit
Die Raffaello-Torte ohne Backen ist eine einfache, aber köstliche Tortenvariation, die sich ideal für den Sommer oder andere Anlässe eignet. Mit dem passenden Keksboden, einer cremigen Füllung und einer dekorativen Garnitur wird die Torte zu einem echten Genuss. Die Zubereitungszeit ist überschaubar, und die Torte kann sogar schon am Vortag zubereitet werden, wodurch mehr Zeit für andere Dinge bleibt. Mit den richtigen Zutaten und Tipps gelingt die Raffaello-Torte ohne Backen problemlos.
Quellen
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezept von homeandherbs.de
- Raffaello-Butterkeks-Kuchen ohne Backen – Rezept von experimenteausmeinerkueche.de
- No-Bake-Raffaello-Cheesecake – Rezept von chefkoch.de
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezept von lisaskitchencorner.com
- Raffaello-Kuchen ohne Backen – Rezept von top-rezepte.de
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezept von familienkost.de
- Top 20 Rezepte auf chefkoch.de – Rezeptempfehlungen
- Raffaello-Torte – Rezept von backenmachtgluecklich.de
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezept von chefkoch.de
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezept von einfachbacken.de
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezepte auf chefkoch.de
- Sommer-Rezepte – Rezepte von chefkoch.de
- Kalter Hund – Rezept von chefkoch.de
- Blitzrezept Raffaello-Torte – Rezept von hoerzu.de
- Rezepte des Tages – Rezepte von chefkoch.de
- Raffaello-Torte ohne Backen – Rezept von gutekueche.de
Ähnliche Beiträge
-
Kuchen in 20 cm Größe: Rezepte, Tipps und Umrechnungstabelle für optimale Ergebnisse
-
Rezepte für 20 cm Torten – Klein, aber fein
-
Rezepte für zweistöckige Torten: Tipps, Tricks und Anleitungen für eine gelungene Tortenbackstunde
-
Zweistöckige Hochzeitstorte ohne Fondant: Rezepte, Tipps und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Geburtstagstorten zum 18. – Rezepte, Tipps und Ideen für eine besondere Torten-Gestaltung
-
Fruchtige Füllungen für Fondanttorten – Rezepte und Tipps für köstliche Kreationen
-
Fortnite-Kuchen oder Torte: Ein Rezept für Gamer und Genießer
-
Erdbeerspiegel-Torte: Rezepte, Tipps und kulinarische Highlights