Schachbrett-Torte aus dem „Großen Promibacken“ – Rezept, Tipps und Dekoration
Die Schachbrett-Torte, wie sie in der TV-Show „Das große Promibacken“ auf Sat.1 zu sehen ist, ist eine beeindruckende Kreation, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit ihrer charakteristischen schwarzen-weißen Streifung und einer Vielzahl an Füllungen und Dekorationen ist sie eine echte Augenweide auf jeder Kuchen- oder Torten-Präsentation. Das Rezept, das in den Episoden des Formats gezeigt wird, ist nicht nur für Profis geeignet, sondern auch für Einsteiger, die sich an der Kunst des Backens versuchen möchten. In diesem Artikel werden wir die Zutaten, die Zubereitungswege, Tipps zur Dekoration sowie die Verwendung von Buttercreme, Ganache und anderen Füllungen genauer betrachten. Zudem werden wir die verschiedenen Varianten der Schachbrett-Torte in der Show besprechen und aufzeigen, wie man die Torte in der heimischen Küche nachbauen kann.
Zutaten und Zutatenliste
Die Schachbrett-Torte besteht aus mehreren Biskuitböden, die in schwarz und weiß gefärbt werden, um das charakteristische Muster zu erzeugen. Die Zutatenliste variiert je nach Rezept, wobei einige Rezepte auf spezielle Zutaten wie Kakaopulver, Backkakao oder Speisefarbe setzen. In den Episoden von „Das große Promibacken“ wird beispielsweise zwischen hellen und dunklen Biskuitböden unterschieden, die aus unterschiedlichen Zutaten hergestellt werden. So enthält der dunkle Biskuitteig oft mehr Kakaopulver oder Backkakao, um die dunkle Farbe zu erzielen, während der helle Biskuitteig aus Mehl, Zucker und Eiern besteht. Die Schokoladen-Ganache, die oft als Füllung oder zur Dekoration verwendet wird, besteht aus Zartbitterschokolade, Sahne und Butter, während die Buttercreme aus weicher Butter, Puderzucker und Eiweiß hergestellt wird. In einigen Rezepten wird außerdem Aprikosenkonfitüre oder Kirschkonfitüre als Füllung verwendet, um die Torte mit Geschmack zu füllen.
Zubereitung der Biskuitböden
Die Zubereitung der Biskuitböden ist der erste Schritt bei der Herstellung der Schachbrett-Torte. In den Episoden von „Das große Promibacken“ wird die Herstellung der Bisküte in mehreren Schritten gezeigt. Zuerst wird der Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorgeheizt. Anschließend werden die Zutaten für die hellen Biskuitböden und dunklen Biskuitböden getrennt angerührt. Beim Herstellen der hellen Biskuitböden wird oft Mehl, Zucker, Eier und Backpulver verwendet, während die dunklen Biskuitböden zusätzlich Kakaopulver oder Backkakao enthalten. Die Böden werden in einer Springform gebacken und nach dem Backen aus der Form gelöst, um sie später für die Schachbrett-Torte zu verwenden. In einigen Rezepten wird außerdem Speisefarbe verwendet, um die Böden in verschiedenen Farben zu färben, wodurch das Muster der Torte noch stärker hervortritt.
Schichtung und Füllung
Nachdem die Biskuitböden gebacken und ausgerührt wurden, folgt die Schichtung der Schachbrett-Torte. In den Episoden von „Das große Promibacken“ wird die Torte in mehreren Schichten aufgebaut, wobei die Böden abwechselnd schwarz und weiß gestapelt werden. Die Schichten werden oft mit Buttercreme oder Schokoladenganache gefüllt, um die Torte saftiger und geschmacksintensiver zu machen. Die Schichtung erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Böden in der richtigen Reihenfolge aufgetragen und mit der Füllung bestrichen werden. In einigen Rezepten wird außerdem Aprikosenkonfitüre oder Kirschkonfitüre als Füllung verwendet, um die Torte mit Geschmack zu füllen. Die Schichtung der Torte ist entscheidend für das Aussehen und den Geschmack der Torte, weshalb sie sorgfältig durchgeführt werden muss.
Dekoration der Schachbrett-Torte
Die Dekoration der Schachbrett-Torte ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der das Aussehen der Torte maßgeblich beeinflusst. In den Episoden von „Das große Promibacken“ wird die Torte oft mit Fondant, Schokoladen-Schachfiguren oder anderen Dekorationselementen verziert. Die Schachbrett-Optik wird oft durch das Aufbringen von schwarzen und weißen Fondant-Quadrate oder durch das Anbringen von Schokoladen-Schachfiguren erzeugt. In einigen Rezepten wird außerdem Kirschkonfitüre oder Granatapfelkerne als Dekoration verwendet, um die Torte noch attraktiver zu machen. Die Dekoration der Torte ist ein kreativer Schritt, der dem Aussehen der Torte eine besondere Note verleiht.
Tipps und Tricks zum Backen der Schachbrett-Torte
Das Backen der Schachbrett-Torte erfordert einige Kenntnisse und Erfahrung, um die Torte optimal zu backen und zu schichten. In den Episoden von „Das große Promibacken“ werden oft Tipps und Tricks gegeben, die bei der Herstellung der Torte helfen können. So wird beispielsweise darauf hingewiesen, dass der Teig nicht zu lange gerührt werden sollte, um eine zu harte Konsistenz zu vermeiden. Zudem wird empfohlen, die Böden nach dem Backen auszukühlen, um eine bessere Schichtung zu ermöglichen. In einigen Rezepten wird auch darauf hingewiesen, dass die Torte am Tag vor dem Servieren zubereitet werden kann, um die Cremes und Füllungen optimal zu verarbeiten. Zudem wird empfohlen, die Torte unter einer Tortenhaube im Kühlschrank aufzubewahren, um sie vor dem Verderben zu schützen.
Unterschiedliche Varianten der Schachbrett-Torte
In der TV-Show „Das große Promibacken“ gibt es verschiedene Varianten der Schachbrett-Torte, die von den Kandidaten unterschiedlich interpretiert werden. So gibt es beispielsweise eine bunte Schachbrett-Torte, die aus mehreren Farben besteht, während andere Varianten auf dunkle und helle Biskuitböden setzen. In einigen Episoden wird die Torte auch mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen versehen, um sie optisch ansprechender zu machen. So können beispielsweise Kirschkonfitüre oder Granatapfelkerne als Füllung verwendet werden, während Schokoladen-Schachfiguren oder Fondant-Quadrate als Dekoration dienen. Die verschiedenen Varianten der Schachbrett-Torte zeigen, wie vielfältig das Rezept in der Praxis umgesetzt werden kann.
Fazit
Die Schachbrett-Torte aus „Das große Promibacken“ ist eine beeindruckende Kreation, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit ihrer charakteristischen schwarzen-weißen Streifung und einer Vielzahl an Füllungen und Dekorationen ist sie eine echte Augenweide auf jeder Kuchen- oder Torten-Präsentation. Die Zubereitung der Torte erfordert einige Kenntnisse und Erfahrung, um die Torte optimal zu backen und zu schichten. Zudem gibt es in der Show verschiedene Varianten der Schachbrett-Torte, die von den Kandidaten unterschiedlich interpretiert werden. So kann beispielsweise auf dunkle und helle Biskuitböden, verschiedene Füllungen und Dekorationen zurückgegriffen werden, um die Torte optisch ansprechender zu machen. Die Schachbrett-Torte ist somit ein ideales Rezept, das sowohl für Profis als auch für Einsteiger geeignet ist.
Quellen
- https://www.berliner-kurier.de/rezepte/backen/schachbrett-torte-li.2308700
- https://www.sat1.de/serien/das-grosse-promibacken/rezepte/bunte-schachbrett-torte-12220
- https://www.sat1.de/serien/das-grosse-promibacken/rezepte/schachbrett-motivtorte-von-rebecca-mir-12615
- https://www.joyn.de/bts/serien/das-grosse-promibacken/news/baumstamm-de-luxe-die-schachbrett-torte-von-hobbybaeckerin-amira-aly-2382
- https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1989,0/Chefkoch/Die-besten-Rezepte-auf-Chefkoch-de-Unsere-Top-20.html
- https://www.chefkoch.de/rezept-des-tages/
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/muffin/Rezepte.html
- https://de.pinterest.com/pin/453104412512890481/
- https://www.lecker.de/das-grosse-promibacken-rezepte-wie-aus-der-tv-show-84887.html
- https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2613,0/Chefkoch/Sommer-Rezepte-das-Beste-aus-frischen-Fruechten-und-Gemuese.html
- https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1989,0/Chefkoch/Die-besten-Rezepte-auf-Chefkoch-de-Unsere-Top-20.html
- https://www.chefkoch.de/rezept-des-tages/
- https://de.pinterest.com/pin/bunte-schachbretttorte--677651075162375515/
Ähnliche Beiträge
-
Wassermelonen-Torte: Ein erfrischendes Sommerrezept ohne Backen
-
Walnuss-Birnen-Torte: Ein köstliches Rezept für süße Genüsse
-
Philadelphia-Waldmeistertorte: Ein erfrischendes Rezept für Frühling und Sommer
-
Mango-Frischkäse-Torte: Ein erfrischendes Dessert für jeden Anlass
-
Wackelpudding-Torte: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer
-
Wackelpudding-Torte: Ein Rezept für den Sommer und Winter
-
Wachauer Torte von Christiane Herzog: Ein kulinarisches Highlight aus der Region
-
Kuchenbacken: Tipps und Rezepte für leckere Torten