Käse-Sahne-Torte mit Agar-Agar: Ein veganes Rezept mit pflanzlichem Geliermittel
Die Käse-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Torten der deutschen Küche und überzeugt durch ihre luftige Textur und cremige Füllung. Traditionell wird sie mit Gelatine stabilisiert, doch für eine vegane Variante können pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar verwendet werden. In diesem Artikel werden wir ein Rezept für eine vegane Käse-Sahne-Torte mit Agar-Agar präsentieren, das auf den Rezepten aus den Quellen basiert. Wir werden auch die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Agar-Agar erläutern, sowie Tipps für die Zubereitung und das Servieren der Torte.
Vorteile von Agar-Agar
Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel, das aus Algen gewonnen wird. Es ist eine hervorragende Alternative zu tierischer Gelatine, da es für vegane und vegetarische Rezepte geeignet ist. Im Vergleich zu Gelatine hat Agar-Agar einen höheren Gelierpunkt, was bedeutet, dass es bei niedrigeren Temperaturen bereits fest wird. Zudem ist es frei von tierischen Produkten und kann in der Regel problemlos in der Küche eingesetzt werden.
In den Quellen wird Agar-Agl oft als Alternative zur Gelatine genannt. So wird in der Quelle [13] ein Rezept für eine vegane „Frischkäse“-Sahne-Torte vorgestellt, bei dem Agar-Agar als Geliermittel verwendet wird. Auch in Quelle [14] wird Agar-Agar als Ersatz für tierische Gelatine genannt, wobei es besonders für vegane Rezepte geeignet ist.
Zutaten für eine vegane Käse-Sahne-Torte mit Agar-Agar
Die Zutaten für die vegane Käse-Sahne-Torte variieren je nach Rezept, doch im Wesentlichen besteht sie aus einem Biskuitboden und einer cremigen Füllung, die mit Agar-Agar stabilisiert wird.
Für den Biskuitboden
- 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 50 g Mandeln
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel neutrales Pflanzenöl
- 40 ml Agavendicksaft
- 180 ml Sprudelwasser
Für die „Käse“-Sahne-Creme
- 1 kg ungesüßter Sojaghurt
- 100 ml Agavendicksaft
- 1/2 Teelöffel Bourbonvanillepulver
- 1 Bio-Zitrone
- 350 ml kalte aufschlagbare Pflanzensahne
- 3 Teelöffel Agar-Agar
- 1 Teelöffel Pfeilwurzelstärke
Weitere Zutaten
- Backpapier für die Form
- 1 Tortenring
Zubereitung der Käse-Sahne-Torte mit Agar-Agar
1. Vorbereitung der „Käse“-Sahne-Creme
Der erste Schritt bei der Zubereitung der Käse-Sahne-Torte mit Agar-Agar ist die Vorbereitung der Creme.
- Schritt 1: Legen Sie ein feines Sieb mit Küchenpapier oder einem feinen Tuch aus und füllen Sie den Sojaghurt hinein. Stellen Sie das Sieb auf eine Schüssel und lassen Sie den Sojaghurt mindestens 8 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank abtropfen.
- Schritt 2: Am nächsten Tag mischen Sie den abgetropften Sojaghurt mit Agavendicksaft und Vanille. Gehen Sie vorsichtig vor, um eine glatte Masse zu erhalten.
- Schritt 3: Waschen Sie die Zitrone gründlich ab, trocknen Sie sie und reiben Sie die Schale ab. Pressen Sie den Saft einer Hälfte aus. Geben Sie den Zitronensaft und die Zitronenschale zum Sojaghurt.
- Schritt 4: Geben Sie die Pflanzensahne in eine Schüssel und schlagen Sie sie steif. Danach rühren Sie Agar-Agar, Pfeilwurzelstärke und den restlichen Zitronensaft unter.
2. Zubereitung des Biskuits
Der Biskuitboden ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Käse-Sahne-Torte.
- Schritt 1: Geben Sie Mehl, Mandeln, Natron und Salz in eine Schüssel und mischen Sie alles gut.
- Schritt 2: Geben Sie das Pflanzenöl, Agavendicksaft und Sprudelwasser in eine weitere Schüssel und rühren Sie alles gut um.
- Schritt 3: Geben Sie die trockenen Zutaten in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und rühren Sie alles gut um.
- Schritt 4: Geben Sie den Teig in eine vorbereitete Springform (26 cm Durchmesser) und backen Sie ihn bei 160 °C Umluft etwa 35 Minuten. Prüfen Sie den Boden mit einem Holzspieß, ob er fertig ist.
3. Zusammenbau der Torte
Nachdem der Biskuitboden abgekühlt ist, wird die Torte zusammengebaut.
- Schritt 1: Schneiden Sie den Biskuitboden waagerecht in zwei Hälften. Legen Sie die untere Hälfte auf eine Tortenplatte.
- Schritt 2: Geben Sie die Creme in den Tortenring und streichen Sie sie glatt.
- Schritt 3: Legen Sie die obere Biskuthälfte auf die Creme und drücken Sie sie leicht an.
- Schritt 4: Stellen Sie die Torte mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme gut fest wird.
Tipps für die Zubereitung
1. Verwendung von Agar-Agar
Agar-Agar kann in verschiedenen Mengen verwendet werden. Je nach Rezept und Gelierbedarf können 2–4 Teelöffel Agar-Agar in die Creme gegeben werden. In der Quelle [13] wird beispielsweise Agar-Agar in einer Menge von 3 Teelöffeln verwendet. Es ist wichtig, die Menge an Agar-Agar nicht zu übertreiben, da dies die Textur der Creme beeinflussen kann.
2. Alternativen zu Gelatine
In den Quellen wird oft auf Alternativen zu Gelatine hingewiesen. So kann bei Bedarf auch San-Apart oder andere pflanzliche Geliermittel verwendet werden. In Quelle [8] wird beispielsweise erwähnt, dass pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder San-Apart verwendet werden können.
3. Zubereitung des Biskuits
Der Biskuitboden sollte nicht zu sehr gebacken werden, da er sonst trocken wird. In Quelle [7] wird darauf hingewiesen, dass der Biskuitboden bei 160 °C Umluft etwa 35 Minuten backen sollte.
4. Dekoration
Die Torte kann mit Puderzucker, Früchten oder Sahnetupfen dekoriert werden. In Quelle [7] wird beispielsweise erwähnt, dass die Torte mit Puderzucker bestäubt werden kann.
Zusammenfassung
Die vegane Käse-Sahne-Torte mit Agar-Agar ist eine hervorragende Alternative zu der traditionellen Käse-Sahne-Torte. Durch den Einsatz von pflanzlichen Geliermitteln wie Agar-Agar kann die Torte auch für vegane und vegetarische Diäten geeignet sein. Die Zubereitung ist im Vergleich zu anderen Torten nicht allzu schwierig, wobei die Vorbereitung der Creme und der Biskuitboden besonders wichtig sind. Mit den richtigen Zutaten und Tipps aus den Quellen kann die Torte problemlos zubereitet werden.
Quellen
- vegansupperclub.de/rezepte/vegane-kaesesahne-torte-mandarinen/
- www.malteskitchen.de/kaese-sahne-torte/
- www.backmomente.de/rezept/kase-sahnetorte-mit-pfirsichen
- www.chefkoch.de/magazin/artikel/1989,0/Chefkoch/Die-besten-Rezepte-auf-Chefkoch-de-Unsere-Top-20.html
- www.ruf.eu/magazin/rezept/kaesesahne-torte-mit-erdbeeren-rezept/?srsltid=AfmBOoo7pAdqv-Ux1aHQ-NsuI0z_KhmRYAMJt44xDxFNjkKt5MEe4L2K
- sugarprincess.de/klassische-kaese-sahne-torte-rezept-video/
- lecker-macht-suechtig.de/2020/08/18/kaesesahne-torte/
- www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/kaese-sahne-torte.html
- www.chefkoch.de/rs/s0/muffin/Rezepte.html
- www.chefkoch.de/rezept-des-tages/
- www.rezeptwelt.de/backen-suess-rezepte/kaese-sahne-torte-vegan/n93pn76g-40dac-047296-cfcd2-jh3a4ra3
- http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php?id=89
- www.kuechengoetter.de/rezepte/vegane-frischkaese-sahne-torte-80051
- lifeisfullofgoodies.com/erdbeer-kaesesahne-ohne-gelatine/
- www.chefkoch.de/rezepte/1139681220190047/Kalter-Hund.html
Ähnliche Beiträge
-
Toffifee-Torte: Ein leckeres Rezept für den 10. Geburtstag
-
Geburtstagstorten für den 10. Geburtstag: Rezepte und Tipps für kreative Torten
-
Rezept für eine einfache Torten-Feier zum ersten Geburtstag
-
Der süße Genuss: Torten-Rezepte auf Chefkoch.de
-
Tortenrezepte: Kuchen und Torten aus der Chefkoch.de-Rezeptdatenbank
-
Russische Schildkröten-Torte: Ein Rezept mit Geschmack und Tradition
-
Tortenrezepte: Einfach, lecker und beliebt
-
Smetannik-Torte: Das russische Schmand-Rezept für eine süße Kuchen-Tradition