Käse-Sahne-Torte: Das klassische Rezept für eine cremige Tortenfüllung
Die Käse-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Backtorten im deutschsprachigen Raum und überzeugt mit ihrer cremigen Füllung und dem luftigen Biskuitboden. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ideal für Familienfeiern oder Kaffeepausen. In diesem Artikel wird das klassische Rezept für die Käse-Sahne-Torte in allen Details vorgestellt – von der Zubereitung des Biskuits bis zur perfekten Cremefüllung. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Tortenfüllung besonders cremig und gleichzeitig stabil zu machen.
Die Zutaten für die Käse-Sahne-Torte
Die Zutaten für die Käse-Sahne-Torte sind in der Regel sehr einfach und können problemlos in der Küche gefunden werden. Für den Biskuitboden benötigst du:
- 5 Eier
- 140 Gramm Zucker
- 4 Esslöffel Wasser (warm)
- 120 Gramm Weizenmehl
- 40 Gramm Speisestärke
- 2 Teelöffel Backpulver
Für die Quarksahne-Füllung benötigst du:
- 1 Päckchen gemahlene Gelatine
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 750 Gramm Quark
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 150 Gramm Puderzucker
- 400 Gramm Sahne
Alternativ kann auch vegetarische Gelatine oder pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar verwendet werden, um die Füllung zu stabilisieren.
Die Zubereitung des Biskuits
Der Biskuitboden ist der Grundstein der Käse-Sahne-Torte und sollte besonders luftig und saftig gelingen. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht.
- Das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Den Eischnee auf die Eischaummasse setzen, das Mehl und die Speisestärke darüber sieben und alles nach und nach unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen.
- Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten goldgelb backen. Mit dem Stäbchenprobe-Test prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Die Vorbereitung der Quarksahne-Füllung
Die Quarksahne-Füllung ist der eigentliche Höhepunkt der Käse-Sahne-Torte. Sie besteht aus Quark, Sahne, Zitronenabrieb und Zitronensaft. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Den Quark mit dem Zitronenabrieb, Zitronensaft und Zucker verrühren.
- Die in Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in der Quarkmasse auflösen.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Das Zusammensetzen der Torte
Nachdem der Biskuitboden ausgekühlt ist, kann die Torte zusammengebaut werden. Dazu folgst du diesen Schritten:
- Den Biskuitboden waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Teil der Torte auf eine Tortenplatte legen.
- Die Quarksahne-Füllung auf den Biskuitboden streichen.
- Den oberen Teil der Torte vorsichtig auflegen.
- Die Torte einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich die Creme gut verfestigt.
Tipps für eine perfekte Käse-Sahne-Torte
Um die Käse-Sahne-Torte besonders cremig und gleichzeitig stabil zu machen, gibt es einige Tipps:
- Der Biskuitboden sollte mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sich die Creme gut verfestigt.
- Um die Creme stabiler zu machen, kann man auch vegetarische Gelatine oder pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar verwenden.
- Der Biskuitboden sollte am besten einen Tag vor dem Backen vorbereitet werden, damit er gut auskühlt und sich später leichter schneiden lässt.
- Für eine besonders cremige Füllung kann man die Quarksahne auch mit etwas Zitronensaft oder Zitronenschale aromatisieren.
Variationen der Käse-Sahne-Torte
Obwohl die klassische Käse-Sahne-Torte besonders lecker und beliebt ist, gibt es auch viele Variationen, die den Geschmack noch abwechslungsreicher machen. So kann man beispielsweise:
- Frisches Obst wie Mandarinen, Kirschen oder Beeren in die Quarkcreme unterheben.
- Die Creme mit Kokosraspeln oder Nüssen aromatisieren.
- Den Biskuitboden mit Schokoladenglasur oder Karamell überziehen.
- Die Torte mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladensoße servieren.
Die Käse-Sahne-Torte im Vergleich zu anderen Torten
Die Käse-Sahne-Torte unterscheidet sich von anderen Torten vor allem durch ihre cremige Füllung und den luftigen Biskuitboden. Im Vergleich zu der klassischen Schokoladentorte oder der Schlagsahnetorte ist die Käse-Sahne-Torte besonders saftig und cremig. Sie eignet sich ideal als Nachspeise für Familienfeiern, Kaffeepausen oder als Kuchen für Gäste.
Fazit
Die Käse-Sahne-Torte ist eine klassische Backtorte, die sich durch ihre cremige Füllung und den luftigen Biskuitboden auszeichnet. Sie ist nicht nur einfach, sondern auch ideal für Familienfeiern oder Kaffeepausen. Mit den richtigen Zutaten und Tipps gelingt die Tortenfüllung besonders cremig und gleichzeitig stabil. Ob in der klassischen Form oder als abgewandelte Variante – die Käse-Sahne-Torte überzeugt mit ihrem Geschmack und ihrer Textur.
Quellen
- Einfach Kochen – Käse-Sahne-Torte nach Omas Geheimrezept
- Backen macht glücklich – Käse-Sahne-Torte
- ChefKoch – Muffin-Rezepte
- ChefKoch – Sommer-Rezepte
- Maltes Kitchen – Käse-Sahne-Torte
- Bild der Frau – Käse-Sahne-Torte wie vom Konditor
- ChefKoch – Sommer-Rezepte
- ChefKoch – Kalter Hund
- ChefKoch – Rezept des Tages
- Einfach Backen – Käse-Sahne-Torte – Omas Klassiker
- ChefKoch – Käse-Sahne-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Süßes Genuss-Feuerwerk: Die besten Tortenrezepte von Chefkoch.de
-
Struwwelpeter-Torte: Ein süßes Rezept mit charakteristischem Aussehen
-
Stachelbeer-Brösel-Torte: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Stachelbeertorte mit Sahne: Rezept und Tipps für eine leckere Tortenvariation
-
Stachelbeer-Marzipan-Torte: Ein kulinarischer Genuss mit frischen Früchten und süßem Marzipan
-
Sommerkuchen und Torten für den Spätsommer: Rezepte, Tipps und Inspirationen
-
Bananensplit-Torte: Ein köstliches Rezept für alle Eis-Liebhaber
-
Spiegelglasur-Torten: Rezepte und Tipps für glänzende Kuchen