Die Kirsch-Pudding-Torte ist ein beliebtes Dessert, das sowohl in der Familie als auch bei Freunden geschätzt wird. Sie kombiniert die süße Fruchtigkeit der Kirschen mit der cremigen Textur des Puddings und bietet einen köstlichen Geschmack, der an eine klassische Schwarzwälder-Kirschtorte erinnert. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass es auch für Anfänger geeignet ist. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept genauer betrachten, die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für eine gelungene Kirschtorte besprechen.
Zutaten für die Kirsch-Pudding-Torte
Um eine Kirsch-Pudding-Torte zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 125 g Butter
- 1 TL Vanillepaste
- 2 Eier
- 90 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Schokostreusel
Für die Füllung:
- 350 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 40 g Zucker
- 1 Becher (200 g) Schmand
- 1 Eigelb
- 1–2 Gläser Sauerkirschen/Schattenmorellen nach Geschmack und Größe der Gläser
- 1 Tüte(n) roter Tortenguss
- 1 EL Zucker
Für die Dekoration:
- Kirschen (optional)
- Schlagsahne (optional)
- Kirschwasser (optional)
Zubereitung der Kirsch-Pudding-Torte
1. Den Boden backen
Zuerst wird der Boden gebacken. Dazu die Butter, Eier, Vanillepaste und Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Anschließend Mehl und Backpulver unterrühren. Zum Schluss die Schokostreusel unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen. Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für 15 Minuten backen, herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
2. Pudding und Topping zubereiten
In der Zwischenzeit den Pudding kochen. Dazu 350 ml Milch, Zucker und Puddingpulver in einen Topf geben und glatt rühren. Langsam unter ständigem Rühren aufkochen. Etwas abkühlen lassen, dazu mit einer Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Den Vanillepudding mit dem Eigelb und dem Schmand gut vermengen und diese Masse auf dem abgekühlten Kuchenboden auftragen.
3. Kirschen und Tortenguss hinzufügen
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Pudding mit den Kirschen belegen und den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten. Den Tortenguss über die Kirschen geben und den Kuchen richtig abkühlen lassen. Ideal ist es, diesen Kuchen bereits am Vortag zu backen und im Kühlschrank aufzubewahren.
Tipps und Varianten
Die Kirsch-Pudding-Torte kann je nach Geschmack und Saison variieren. So kann man beispielsweise auch Äpfel oder Pflaumen als Alternative verwenden. Einige Rezepte empfehlen, den Pudding mit Schokotropfen zu verfeinern, was die Cremigkeit noch steigert. Alternativ kann man auch Bananenpuddingpulver verwenden, um die Geschmacksrichtung zu verändern.
Zusätzlich kann man die Torte mit Schlagsahne oder Kirschwasser servieren, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine besondere Note kann man auch Kirschen als Dekoration auf der Torte anbringen.
Zusammenfassung
Die Kirsch-Pudding-Torte ist ein leckeres und einfaches Rezept, das sich gut für Familienfeiern oder als Dessert für Freunde eignet. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten gelingt die Torte problemlos. Ob mit Kirschen, Äpfeln oder Pflaumen – die Kirsch-Pudding-Torte ist flexibel und kann je nach Saison und Geschmack angepasst werden.
Quellen
- Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding
- Kirsch-Streusel-Pudding-Torte
- Kirschkuchen mit Pudding, Schmandkuchen vom Blech
- Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
- Kirsch-Pudding-Kuchen Rezepte
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Unsere Top 20
- Kirsch-Pudding-Kuchen mit Streuseln
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Rezepte des Tages
- Kirsch-Pudding-Torte, Kirschkuchen