Kirsch auf Reis-Torte: Ein leckeres Rezept für Süßmäuler
Einführung
Kirsch auf Reis-Torte ist ein beliebtes Dessert, das aufgrund seines besonderen Geschmacks und der Vielfalt an Variationen oft in der Küche als Kuchen oder Tortenrezept vorkommt. In den Quellen, die auf Chefkoch.de und anderen Rezeptseiten zu finden sind, wird dieses Rezept als besonders lecker beschrieben. Die Kombination aus cremigem Milchreis, saftigen Kirschen und einem knusprigen Mürbteig bringt einen Geschmack hervor, der sowohl für den Sommer als auch für andere Gelegenheiten geeignet ist. In diesem Artikel werden wir das Rezept für Kirsch auf Reis-Torte näher betrachten, die Herstellungsschritte erläutern, mögliche Abwandlungen und Alternativen besprechen sowie Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung geben.
Rezept für Kirsch auf Reis-Torte
Zutaten
Für die Kirschtorte aus Milchreis und Kirschen benötigst du folgende Zutaten:
Für den Mürbteig: - 200 g Mehl - 100 g Puderzucker - 1 Prise Salz - 100 g weiche Butter - 1 Ei
Für die Füllung: - 500 ml Milch - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 150 g Milchreis - 120 g Kirschen (aus der Dose) - 100 ml Sahne - 1 Päckchen Gelatine - 1 Päckchen Tortenguss (optional)
Zubereitung
Den Mürbteig zubereiten:
Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben. Die weiche Butter hinzufügen und alles mit den Händen oder einem Mixer zu einem Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt etwa 30 Minuten kühlen.Den Teig in die Form pressen:
Die Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den ausgerollten Mürbteig in die Form drücken und einen ca. 4 cm hohen Rand an die Seiten drücken. Den Boden mit einer Gabel mehrere Male einstechen, um ein Aufquellen zu verhindern.Milchreis zubereiten:
Milch, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen. Den Milchreis unter ständigem Rühren darunter mengen und etwa 10–15 Minuten kochen lassen, bis der Reis weich und fast bissfest ist. Die Eigelb unterrühren und nochmals kurz aufkochen. Den Topf beiseite stellen und abkühlen lassen.Kirschen zubereiten:
Die Kirschen aus der Dose in ein Sieb abgießen und mit Wasser spülen. Den Saft der Kirschen auffangen. Die Kirschen auf dem Milchreis verteilen.Sahne und Gelatine zubereiten:
Die Sahne steif schlagen und unter den Milchreis heben. Die Gelatine in kaltem Wasser auflösen, in den Milchreis rühren und alles gut durchmischen.Kuchen in die Form füllen:
Die Milchreis-Sahne-Mischung auf den Mürbteig in der Springform geben und glatt streichen. Die Kirschen auf der Oberfläche verteilen.Kuchen auskühlen lassen:
Die Torte minderstens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist. Danach aus der Form lösen und servieren.
Alternativen und Abwandlungen
Das Rezept für Kirsch auf Reis-Torte lässt sich leicht abwandeln, um individuelle Geschmacksrichtungen zu berücksichtigen. So kann man beispielsweise:
- Kirschen durch andere Früchte ersetzen: Anstelle von Kirschen können auch Beeren wie Heidelbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren verwendet werden. Auch Apfel- oder Birnenscheiben passen gut in den Kuchen.
- Milchreis durch andere Getreidesorten ersetzen: Statt Milchreis können auch andere Getreidesorten wie Haferflocken, Quinoa oder Reis verwendet werden. So entsteht ein nahrhafterer Kuchen, der sich gut für den Snack oder das Frühstück eignet.
- Sahne durch Frischkäse ersetzen: Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch Frischkäse ersetzt werden. Der Kuchen wird dadurch nährstoffreicher und hat einen milderen Geschmack.
- Mürbteig durch Biskuitboden ersetzen: Wenn der Mürbteig nicht verfügbar ist, kann man auch einen Biskuitboden aus Eiern, Mehl und Zucker zubereiten. Dieser ist besonders knusprig und passt gut zu der Cremefüllung.
Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung
- Kühl lagern: Die Kirschtorte sollte in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie gut fest wird. So bleibt der Geschmack länger erhalten.
- Vor dem Servieren kühlen: Bevor die Torte serviert wird, sollte sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stehen, damit der Geschmack sich entfalten kann.
- Kirschen vor dem Servieren anrichten: Die Kirschen können vor dem Servieren auf der Torte verteilt werden, um die Optik zu verbessern.
- Kuchen in Stücke schneiden: Die Torte sollte vor dem Schneiden mindestens 30 Minuten kalt stehen, damit die Stücke sauber und gleichmäßig sind.
Rezeptideen und Inspiration
Das Rezept für Kirsch auf Reis-Torte ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine gute Inspiration für andere Rezepte. So kann man beispielsweise:
- Kirschtorte mit Kirschen und Sahne: Eine klassische Variante, bei der die Torte mit Sahne und Kirschen serviert wird.
- Kirschtorte mit Kirschsirup: Ein süßes Rezept, bei dem der Kuchen mit Kirschsirup bestrichen wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Kirschtorte mit Karamell: Für den Geschmack von Karamell kann man die Torte mit Karamell überziehen und dann mit Kirschen servieren.
Fazit
Kirsch auf Reis-Torte ist ein leckeres Dessert, das aufgrund seiner Vielseitigkeit und des besonderen Geschmacks oft in der Küche als Kuchen oder Tortenrezept vorkommt. Das Rezept ist einfach zu realisieren und bietet Raum für verschiedene Abwandlungen. Ob mit Kirschen, Beeren, Äpfeln oder anderen Früchten – der Geschmack ist immer besonders und passt gut zu verschiedenen Gelegenheiten. Mit den Tipps und Anregungen, die in diesem Artikel gegeben wurden, kann man die Torte optimal zubereiten und servieren.
Quellen
- Rezepte des Tages
- Milchreiskuchen mit Mürbteigboden und Kirschen
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Rezepte des Tages
- Muffin Rezepte
- Reis-Kirschen-Torte
- Kalter Hund
- Mittagessen Rezepte
- ChefKoch.de
- Rezepte von ChefKoch.de
- Milchreistorte mit Kirschen
- Abendessen Rezepte
- Couscoussalat Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Quark-Sahne-Torte mit Eierlikör und Gelatine: Ein Rezept für die perfekte Kuchenfertigung
-
Quark-Sahne-Torte mit Eierlikör und Gelatine: Ein süßes Genussrezept
-
Quark-Sahne-Torte mit Mandarinen ohne Gelatine – ein leckeres Rezept für die Familie
-
Erdbeer-Quark-Sahnetorte: Das köstliche Rezept für den Sommer
-
Quark-Sahne-Torte: Ein einfaches und leckeres Rezept für den Kuchentisch
-
Quark-Sahne-Torte von Dr. Oetker: Ein Klassiker der Backkunst
-
Quark-Obst-Torte: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer