Kinder-Bueno-Torte: Ein leckeres Rezept für Geburtstag und Feier

Die Kinder-Bueno-Torte ist eine beliebte Süßspeise, die vor allem bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen für Begeisterung sorgt. Das Rezept ist besonders einfache Zubereitungsweisen und eine ausgewogene Mischung aus Schokolade, Nusscreme und Fruchtigkeit, was die Torte zu einer echten Geschmacksexplosion macht. Die Kombination aus Kinder-Bueno-Riegeln und Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren macht die Torte zu einem besonders ansprechenden Dessert. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Kinder-Bueno-Torte detailliert erklären und Tipps für die Zubereitung sowie mögliche Abwandlungen geben.

Das Rezept für die Kinder-Bueno-Torte

Die Kinder-Bueno-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitböden, Cremes und Dekoration bestehen. Die Zutaten für den Biskuit sind einfach und lassen sich leicht zusammenstellen. Für den Boden werden Eier, Zucker, Mehl, Backpulver, Backkakao, Haselnüsse und Schokotröpfchen benötigt. Die Creme besteht aus Mascarpone, Schlagsahne, Nuss-Nougat-Creme (z. B. Nutella) und Kinder-Bueno-Riegeln. Für die Dekoration werden Haselnüsse, Kuvertüre und weitere Kinder-Bueno-Riegel verwendet.

Zutaten für den Biskuit

  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Zucker
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 250 ml Milch
  • 280 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 20 g Backkakao
  • 60 g Zartbitter-Schokoraspel oder Schoko-Drops
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

Zutaten für die Creme

  • 300 g Nuss-Nougat-Creme (z. B. Nutella)
  • 400 g Frischkäse
  • 3 EL Puderzucker
  • 300 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g (ca. 5 Riegel) Kinder-Bueno
  • 30 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Zartbitter-Kuvertüre

Zutaten für die Dekoration

  • 150 g (ca. 8 Riegel) Kinder-Bueno
  • 30 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung der Kinder-Bueno-Torte

Die Zubereitung der Kinder-Bueno-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, gefolgt von der Cremebereitung. Anschließend wird die Torte geschichtet und abgekühlt. Zum Schluss erfolgt die Dekoration.

Schritt 1: Den Biskuitboden backen

Zuerst werden die Eier mit Salz und Zucker 6–8 Minuten dickcremig aufgeschlagen. Danach werden Öl und Milch untergerührt. Anschließend werden Mehl, Backpulver und Backkakao untergehoben. Die Haselnüsse und Schokoraspel werden untergerührt. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) gefüllt und im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C / Umluft: 160 °C) etwa 45 Minuten gebacken. Danach wird der Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 2: Die Creme zubereiten

Für die Creme werden die Nuss-Nougat-Creme, Puderzucker und Frischkäse mit dem Handmixer vermengt. Die Schlagsahne wird mit Sahnefestiger und Vanillezucker steif geschlagen und unter die Creme untergerührt. Die Kinder-Bueno-Riegel werden in Stücke gebrochen und in die Creme gerührt. Danach wird die Creme für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Schritt 3: Die Torte schichten

Nach dem Auskühlen des Biskuits wird der Boden in zwei Hälften geschnitten. Die Creme wird auf den unteren Boden aufgetragen und mit den Kinder-Bueno-Riegeln belegt. Danach wird der zweite Boden aufgelegt und die Creme wird wieder aufgetragen. Die Torte wird für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Schritt 4: Die Torte dekorieren

Nach dem Abkühlen wird die Torte aus dem Tortenring gelöst. Die Kuvertüre wird erwärmt und in dünne Streifen geschnitten. Die Streifen werden über die Torte laufen lassen. Anschließend werden die restlichen Kinder-Bueno-Riegel an den Rand der Torte gesetzt. Zum Schluss werden Haselnüsse und Kuvertüre als Dekoration aufgetragen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Der Biskuitboden sollte ausreichend Zeit haben, um abzukühlen, damit er nicht zu weich und bröckelig ist.
  • Die Creme sollte idealerweise mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie gut fest wird.
  • Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sich die Geschmacksrichtungen entfalten können.
  • Für die Dekoration können auch frische Beeren oder Schlagsahne verwendet werden.
  • Die Torte kann bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden.

Mögliche Abwandlungen des Rezepts

Die Kinder-Bueno-Torte lässt sich leicht an individuelle Geschmacksrichtungen anpassen. So können beispielsweise andere Früchte wie Himbeeren oder Kirschen als Füllung verwendet werden. Auch die Kombination aus Kinder-Bueno-Riegeln und Nuss-Cremes wie Kikis Cream Hazel ist möglich. Alternativ können auch andere Schokoladen oder Kuvertüren verwendet werden, um die Torte abwechslungsreicher zu gestalten.

Zusätzlich können auch vegetarische oder vegane Varianten der Torte zubereitet werden. Hierbei wird auf Sahne und Frischkäse verzichtet und stattdessen pflanzliche Sahne und pflanzlicher Frischkäse verwendet. Dies ist besonders für Menschen geeignet, die auf tierische Produkte verzichten.

Fazit

Die Kinder-Bueno-Torte ist eine leckere und einfache Zubereitung, die sich perfekt für Feiern wie Geburtstagspartys oder andere Anlässe eignet. Mit der richtigen Zubereitungsweise und Dekoration kann die Torte zu einem echten Highlight werden. Die Kombination aus Schokolade, Nuss-Creme und Früchten sorgt für einen ausgewogenen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit ein paar Tipps und Abwandlungen lässt sich das Rezept zudem individuell anpassen.

Quellen

  1. Kinder-Bueno-Torte – Rezept auf einfachbacken.de
  2. ChefKoch.de – Rezepte und Tipps
  3. Mein-Naschglueck.de – Kinder-Bueno-Torte mit Erdbeeren
  4. Rezepte des Tages – ChefKoch.de
  5. Lecker.de – Kinder-Bueno-Torte mit himmlischer Füllung
  6. Sallys-Blog.de – Kinder-Bueno-Torte ohne Backen
  7. ChefKoch.de – Couscoussalat Rezepte
  8. ChefKoch.de – Sommer-Rezepte
  9. Kaufland.de – Kinder-Bueno-Torte Rezept
  10. ChefKoch.de – Rezepte des Tages
  11. ChefKoch.de – Muffin Rezepte
  12. ChefKoch.de – Abendessen Rezepte

Ähnliche Beiträge