Iriscche Kaffee-Torte: Ein Rezept für Genuss und Geschmack
Die irische Kaffee-Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die Kaffee, Whisky und Schokolade lieben. Sie kombiniert die Aromen des irischen Kaffees mit der Süße von Schlagsahne und der Nussigkeit von Walnüssen. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1943 und wurde von Joe Sheridan, einem irischen Koch, erfunden. Der Kuchen ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch eine echte Wachmachmaschine. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die irische Kaffee-Torte detailliert beschreiben, die Zutaten und die Zubereitungsweise erklären und dabei auch auf die Geschichte und den Ursprung des Kuchens eingehen.
Die Geschichte der irischen Kaffee-Torte
Die irische Kaffee-Torte hat ihre Wurzeln in den USA. Sie wurde im Jahr 1943 von Joe Sheridan, einem irischen Koch, erfunden, der im Hafen von Foynes, Irland, arbeitete. Während des Zweiten Weltkriegs war Foynes zu einem der größten zivilen Flughäfen in Europa geworden. Der Flughafen diente als Luftwaffenstützpunkt für Transatlantikflüge, bei denen häufig Persönlichkeiten aus Politik und Hollywood teilnahmen. Da der Flugplatz in der Regel nur eine Zwischenstation für längere Flüge war, um aufzutanken, mussten die Gäste oft über Nacht bleiben. Um die wichtigen Persönlichkeiten während ihres Aufenthalts bei Laune zu halten, wurde eine Gaststätte errichtet. In einer ungemütlichen Nacht, als der Chefkoch des Restaurants besonders großes Mitleid mit den müden und erschöpften Passagieren hatte, beschloss er, ihnen etwas ganz Besonderes zu servieren: den ersten irischen Kaffee. Dieser Kaffee wurde mit Whisky und Zucker angereichert und mit Sahne abgerundet. So entstand die irische Kaffee-Torte, die bis heute beliebt ist.
Zutaten für die irische Kaffee-Torte
Für den Boden: - 4 Eier (klein, getrennt) - 100 g Mehl - 100 g Zucker - 80 g Walnusskerne - 1 ½ TL Backpulver
Für die Kaffee-Whiskey-Mischung: - 6 EL Irish Whiskey - 100 ml Kaffee (stark, heiß) - 2 Päckchen Vanillinzucker
Für die Creme: - 50 g Puderzucker - 3 TL Espressopulver (löslich) - 250 ml Kaffee (heiß) - 6 EL Irish Whiskey - 8 Blätter Gelatine (weiß) - 2 Päckchen Vanillinzucker - 500 ml Schlagsahne
Zum Dekorieren: - 1 TL Espressopulver (löslich) - 150 g Zartbitter-Kuvertüre - 150 ml Schlagsahne
Zubereitung der irischen Kaffee-Torte
Den Boden vorbereiten:
Rösten Sie die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett an und lassen Sie sie abkühlen. Danach mahlen Sie sie fein. Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und geben Sie den Zucker langsam hinzu. Schlag das Eiweiß, bis es cremig und fest ist. Rühren Sie das Eigelb unter. Sieben Sie Mehl und Backpulver darauf und heben Sie die Nüsse vorsichtig unter. Streichen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 24 cm. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa eine halbe Stunde lang. Lassen Sie ihn danach auf einem Gitter abkühlen.Die Kaffee-Whiskey-Mischung zubereiten:
Mischen Sie Whiskey, Kaffee und Vanillinzucker unter ständigem Umrühren und lassen Sie die Mischung abkühlen.Die Creme zubereiten:
Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. Lösen Sie das Espressopulver im Kaffee auf und geben Sie die ausgedrückte Gelatine hinzu, bis sie sich auflöst. Rühren Sie Zucker und Whisky unter und stellen Sie die Mischung kalt, wobei Sie zwischendurch immer mal wieder umrühren sollten. Wenn die Masse geliert, schlagen Sie die Sahne mit Vanillinzucker steif und geben Sie ein Drittel davon sorgfältig in die Kaffeemischung, bevor Sie den Rest unterheben.Die Torte zusammenbauen:
Lösen Sie den Boden aus der Form und zerteilen Sie ihn in drei gleichgroße Stücke. Setzen Sie einen Ring um den unteren Boden und geben Sie ein Drittel der Creme darauf. Oben drauf kommt der zweite Boden. Diesen beträufeln Sie mit der Hälfte der Kaffee-Whiskey-Mischung. Von der übrigen Creme geben Sie die Hälfte darauf und decken Sie sie mit dem dritten Boden ab. Jetzt können Sie die Torte mit dem Rest der Kaffee-Whiskey-Mischung und der Creme bestreichen.Dekorieren:
Lassen Sie die Torte 6 bis 8 Stunden kalt stellen, im Idealfall über Nacht. Zum Dekorieren schlagen Sie die Sahne steif und streichen Sie sie auf die Torte. Bestreuen Sie die Torte mit Schokoraspeln und drücken Sie sie leicht an. Bestreuen Sie den Tortenrand mit gerösteten Mandelblättchen. Streichen Sie die restliche Sahne in einen Spritzbeutel und setzen Sie 12 Tupfen auf die Torte. Verzieren Sie die Torte mit Mokkabohnen oder Minzeblättchen.
Tipps und Tricks
- Verwenden Sie bei der Zubereitung des Bodens nur frische Zutaten, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
- Verwenden Sie für die Creme hochwertige Schlagsahne, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
- Verwenden Sie für die Dekoration hochwertige Schokoraspeln, um den Geschmack zu intensivieren.
- Lassen Sie die Torte über Nacht kaltstellen, damit sich die Aromen entfalten können.
Fazit
Die irische Kaffee-Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die Kaffee, Whisky und Schokolade lieben. Sie kombiniert die Aromen des irischen Kaffees mit der Süße von Schlagsahne und der Nussigkeit von Walnüssen. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1943 und wurde von Joe Sheridan, einem irischen Koch, erfunden. Der Kuchen ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch eine echte Wachmachmaschine. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise ist die irische Kaffee-Torte ein echtes Highlight für jeden Anlass.
Quellen
- Rezept für Irish-Coffee-Kuchen mit Schlagsahne und geriebener Schokolade
- Irish-Coffee-Torte Rezept
- Rezept für Irish-Coffee-Torte
- Irish-Coffee-Torte Rezept
- Irish-Coffee-Kuchen Rezept
- Rezepte des Tages
- Muffin-Rezepte
- Backen-Süss-Rezepte
- Irish-Coffee-Torte Rezept
- Irish-Coffee-Torte Rezept
- Sommer-Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Eierlikör-Preiselbeer-Torte: Ein Klassiker mit fruchtig-cremigem Genuss
-
Schokotorte mit Orangen und Olivenöl: Ein köstliches Rezept für ein süßes Highlight
-
Pistazien-Sahne-Torte – eine leckere Süßspeise mit frischen Früchten
-
Piratenschiff-Torte: Ein leckeres Highlight für Kindergeburtstage
-
Piratentorte backen: Ein leckeres Rezept für Kindergeburtstag
-
Pippi Langstrumpf Torte: Ein Rezept für ein Abenteuer aus der Welt der Kinder
-
Herzhafter Käse-Speckkuchen mit Eiern und Käse
-
Philadelphia-Torte in kleiner Springform: Ein leckeres Rezept für heiße Tage