Himbeer-Mascarpone-Torte: Eine süße Kreation mit frischen Beeren

Einleitung

Die Himbeer-Mascarpone-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die aufgrund ihrer cremigen Konsistenz und der frischen Beeren besonders beliebt ist. Sie ist eine perfekte Wahl für Feiern, Familienzusammenkünfte oder einfach zum Genießen. Die Kombination aus Mascarpone, Frischkäse und Himbeeren sorgt für einen intensiven Geschmack, der sowohl den Geschmacksknospen als auch die Augen begeistert. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Zutaten, der Zubereitungsweise und den Tipps für ein gelungenes Rezept beschäftigen.

Zutaten und Vorbereitung

Zutaten für die Torte

Für die Himbeer-Mascarpone-Torte benötigst du folgende Zutaten:

  • Wiener Tortenboden (am besten am Vortag backen, ein Rezept dafür findest du in den Quellen)
  • 300 g Frischkäse
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Speisequark (20 %)
  • 150 g pürierte und passierte Himbeeren
  • 150 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 3 EL Himbeer-Fruchtpulver
  • 100 g Puderzucker
  • Zitronenabrieb nach Geschmack
  • 3 – 4 TL SanApart
  • 150 g Sahne
  • 200 g Himbeer-Fruchtaufstrich
  • 200 g passierte Himbeeren
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50 g Puderzucker
  • 1 geh. TL Speisestärke
  • Himbeeren für die Deko

Vorbereitung des Tortenbodens

Der Wiener Tortenboden wird am besten am Vortag gebacken. Dazu schneidest du den Boden mit einer Schablone und einem scharfen Messer in Herzform und teilst ihn in drei gleich große Böden. Danach legst du sie beiseite, damit sie später als Schichten dienen können.

Zubereitung der Cremes

Cremige Mischung aus Frischkäse, Mascarpone und Quark

In einer Schüssel mischst du Frischkäse, Mascarpone und Quark. Füge Puderzucker, Zitronenabrieb, Himbeer-Fruchtpulver und SanApart hinzu. Rühre alles mit einem Handrührer auf, bis die Masse cremig ist. Danach pürierst du 150 g Himbeeren mit einem Schneidstab und streichst sie durch ein Sieb, um Körner zu entfernen. Füge die Himbeeren der Mischung hinzu und rühre alles gut um.

Cremige Sahne hinzufügen

Nun schlägst du die Sahne steif und füge sie unter die Masse. Achte darauf, dass die Creme nicht zu flüssig wird. Falls nötig, füge etwas mehr SanApart hinzu. Die Masse kühlt du für etwa eine halbe Stunde, damit sie ihre Konsistenz optimal entwickeln kann.

Zusammensetzen der Torte

Vorbereitung der Tortenböden

Die Tortenböden werden mit dem Himbeer-Aufstrich bestreichen. Dazu legst du den ersten Boden auf eine Tortenplatte und bestreichst ihn mit der Himbeer-Frischkäse-Masse. Achte darauf, dass die Masse etwa 1,5 cm dick ist, und drücke die Hälfte der Himbeeren hinein. Den nächsten Boden legst du darauf und verfahre genauso. Den letzten Boden setzt du auf und verteilst die restliche Creme ringsherum gleichmäßig.

Vorbereitung des Drips

Für das Drip nimmst du 200 g passierte Himbeeren und gibst sie in einen Topf. Füge 2 EL Zitronensaft, 50 g Puderzucker und 1 geh. TL Speisestärke hinzu. Erwärme die Mischung langsam, bis sich der Zucker gelöst hat. Lass die Masse kurz aufkochen und dann abkühlen. Das Drip wird vor dem Servieren auf die Torte getropft, um sie zu verfeinern.

Dekoration und Servieren

Dekoration der Torte

Bevor du die Torte servierst, kannst du sie mit frischen Himbeeren verzieren. Dazu schneidest du die Himbeeren in Scheiben oder halbierst sie und verteilst sie kreisförmig auf der Torte. Optional kannst du auch Mandeln anrösten und als Dekoration verwenden, um die Optik zu verbessern.

Servieren der Torte

Die Torte sollte etwa 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit sie ihre Konsistenz optimal entwickeln kann. Vor dem Servieren entfernst du den Tortenring vorsichtig und servierst die Torte mit frischen Beeren und Kokosraspeln, falls gewünscht.

Tipps und Tricks

Tipps für den Biskuitteig

Der Biskuitteig ist die perfekte Grundlage für die Torte. Damit er besonders fluffig wird, rühre die Eier mit dem Zucker mindestens 5 Minuten schaumig, bis der Teig schön fluffig und gleichmäßig ist. Achte darauf, dass die Zutaten und Utensilien fettfrei sind, da der Teig sonst nicht gut nach oben klettern kann.

Tipps zur Cremekonsistenz

Falls die Creme zu flüssig ist, füge einfach etwas mehr SanApart hinzu. Dies sorgt dafür, dass die Masse besser fest wird und sich gut schichten lässt. Achte auch darauf, dass die Creme nicht zu kalt ist, da sie sonst nicht gleichmäßig untergerührt werden kann.

Tipps für die Dekoration

Die Dekoration der Torte sollte so aussehen, dass sie die Optik der Torte verbessert. Frische Himbeeren sind hierbei die beste Wahl, da sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sind. Optional kannst du auch andere Beeren oder Früchte verwenden, um die Torte abzurunden.

Fazit

Die Himbeer-Mascarpone-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die aufgrund ihrer cremigen Konsistenz und der frischen Beeren besonders beliebt ist. Sie ist eine perfekte Wahl für Feiern, Familienzusammenkünfte oder einfach zum Genießen. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt die Torte garantiert. Egal, ob als Geburtstagstorte oder als Dessert zum Abendbrot – die Himbeer-Mascarpone-Torte überzeugt mit ihrer Geschmacksrichtung und ihrer Optik.

Quellen

  1. Rezept Himbeer-Frischkäse-Mascarpone-Torte
  2. Himbeertorte mit Mascarponecreme
  3. Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
  4. Himbeer-Mascarpone-Torte mit Kokos
  5. Mascarpone Frischkäse Himbeeren Rezepte
  6. Himbeer-Mascarpone-Torte
  7. Mascarpone-Frischkäse-Torte mit Himbeerspiegel und Lemon-Cur
  8. Auf die schnelle leckere Gerichte zaubern
  9. Himbeer-Mascarpone-Torte mit Kokos
  10. Rezepte des Tages
  11. Himbeer-Frischkaese-Torte

Ähnliche Beiträge