Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme: Ein Rezept aus der Grünen Zeitung

Die Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme ist ein leckeres Dessert, das besonders im Sommer gerne als frische, sommerliche Süßspeise serviert wird. Das Rezept stammt aus der Grünen Zeitung, einer Zeitung, die sich auf gesunde Ernährung und Rezepte spezialisiert hat. Die Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine wahre Wucht. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für die Kaffeetafel oder als Dessert für Gäste.

In der vorliegenden Quelle wird das Rezept der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme ausführlich beschrieben. Es enthält alle Zutaten, die für den Teig und die Creme benötigt werden, sowie die Zubereitungszeit. Die Torte ist eine Kombination aus einem luftigen Boden, einer cremigen Joghurtcreme und frischen Heidelbeeren. Das Rezept ist für eine Kuchenform mit 26 Zentimetern Durchmesser gedacht, wobei die Zubereitungszeit etwa 35 Minuten beträgt, die Backzeit etwa 20 Minuten. Der Kuchen kann auch am Vorabend zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden, wodurch die Creme ihre Festigkeit erhält und die Heidelbeeren ihre Geschmacksintensität entfalten.

Zutaten für den Teig

Der Teig der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme besteht aus folgenden Zutaten:

  • 2 Eier
  • 6 Esslöffel Zucker
  • 5 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
  • 4 Esslöffel Sahne
  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone
  • 125 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Die Zutaten werden in einer Schüssel vermischt und zu einem Teig verarbeitet. Danach wird der Teig in eine Kuchenform gegeben und bei 175 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten gebacken. Der Teig ist luftig und hat eine feine Struktur, was den Geschmack der Creme und der Heidelbeeren verstärkt.

Zutaten für den Belag

Für den Belag der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 Gramm frische Heidelbeeren
  • 1 Beutel Götterspeise (Zitrone)
  • 300 Gramm Erdbeer-Joghurt
  • 200 Gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 125 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 3 Esslöffel Erdbeer-Marmelade

Die Heidelbeeren werden in einer Schüssel mit etwas Zucker und Zitronensaft angemacht. Danach wird die Götterspeise gemäß den Anweisungen aufgelöst und unter die Erdbeer-Joghurt-Mischung gerührt. Die Masse wird in eine Schüssel gegeben und über den gebackenen Teig gelegt. Danach wird die Erdbeer-Marmelade auf der Creme verteilt und die Torte über Nacht im Kühlschrank gekühlt.

Zubereitung der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme

Die Zubereitung der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme ist relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte. Zunächst wird der Teig zubereitet. Dazu werden die Eier, der Zucker, das Öl, der Vanille-Extrakt, die Sahne, der Zitronenabrieb und das Mehl in einer Schüssel vermischt. Danach wird das Backpulver untergerührt und der Teig in eine Kuchenform gefüllt. Der Teig wird bei 175 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten gebacken.

Danach wird die Creme zubereitet. Die Heidelbeeren werden in einer Schüssel mit etwas Zucker und Zitronensaft angemacht. Danach wird die Götterspeise gemäß den Anweisungen aufgelöst und unter die Erdbeer-Joghurt-Mischung gerührt. Die Masse wird in eine Schüssel gegeben und über den gebackenen Teig gelegt. Danach wird die Erdbeer-Marmelade auf der Creme verteilt und die Torte über Nacht im Kühlschrank gekühlt.

Nährwerte der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme

Die Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme ist eine leckere Süßspeise, die auch in puncto Nährwerten überzeugt. Pro Stück der Torte enthalten etwa:

  • 360 Kilokalorien
  • 5 Gramm Eiweiß
  • 23 Gramm Fett
  • 33 Gramm Kohlenhydrate

Die Torte ist somit eine ausgewogene Süßspeise, die sowohl im Geschmack als auch in der Nährstoffzusammensetzung überzeugt. Sie eignet sich perfekt als Dessert für die Kaffeetafel oder als Nachtisch für Gäste.

Vorteile der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme

Die Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme hat mehrere Vorteile. Zunächst ist sie eine leckere Süßspeise, die im Sommer gerne als frische, sommerliche Variante serviert wird. Die Kombination aus dem luftigen Boden, der cremigen Joghurtcreme und den frischen Heidelbeeren ist besonders ansprechend. Zudem ist die Torte schnell und einfach zuzubereiten. Sie kann auch am Vorabend zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden, wodurch die Creme ihre Festigkeit erhält und die Heidelbeeren ihre Geschmacksintensität entfalten.

Nachteile der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme

Trotz der Vorteile der Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme gibt es auch einige Nachteile. Zunächst ist die Torte eine Süßspeise, die in Maßen konsumiert werden sollte. Zudem ist die Zubereitungszeit relativ kurz, wodurch die Torte nicht zu sehr in Anspruch genommen wird. Zudem ist die Torte eine Kuchenform, die nicht für alle geeignet ist. Die Torte kann zwar auch für die Kaffeetafel oder als Dessert für Gäste serviert werden, jedoch ist sie nicht für den täglichen Konsum gedacht.

Alternative Rezepte

Für die Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme gibt es auch alternative Rezepte, die in der Grün Zeitung oder anderen Quellen vorgestellt werden. Beispielsweise gibt es Rezepte für Heidelbeerkuchen oder Heidelbeer-Cheesecake. Diese Rezepte sind ebenfalls lecker und können als Alternative dienen.

Zusammenfassung

Die Heidelbeer-Torte mit Joghurtcreme ist eine leckere Süßspeise, die besonders im Sommer gerne als frische, sommerliche Variante serviert wird. Die Torte besteht aus einem luftigen Boden, einer cremigen Joghurtcreme und frischen Heidelbeeren. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, wobei die Backzeit etwa 20 Minuten dauert. Die Torte kann auch am Vorabend zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden, wodurch die Creme ihre Festigkeit erhält und die Heidelbeeren ihre Geschmacksintensität entfalten. Die Torte ist eine ausgewogene Süßspeise, die sowohl im Geschmack als auch in der Nährstoffzusammensetzung überzeugt.

Quellen

  1. Christines-Rezepte.de
  2. V-Markt.de/rezeptwelt
  3. Küchenmomente.de/Erdbeer-Torte mit Joghurtcreme
  4. Landundforst.de/rezepte/suesses/heidelbeer-schmand-torte-568002
  5. ChefKoch.de/rezept-des-tages/
  6. Lecker.de/Brownie mit Frischkäse und Blaubeeren
  7. ChefKoch.de/magazin/artikel/641332968-auf-die-schnelle-leckere-gerichte-zaubern
  8. Saarbrücker-Zeitung.de/treff-region/essen-trinken/heidelbeeren-rezept-fuer-einen-kaesekuchen-und-facts-zu-den-fruechten_aid-52478713
  9. Abendblatt.de/ratgeber-wissen/kochen-rezepte/obstkuchen/

Ähnliche Beiträge