Gewittertorte mit Baiser: Ein Rezept für eine luftige Tortenvariation

Die Gewittertorte mit Baiser ist eine der beliebtesten Tortenvarianten im deutschsprachigen Raum. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Kombination aus luftigem Baiser, saftigen Kirschen und einer cremigen Schmand-Sahne-Füllung macht diese Torte besonders. Das Rezept für die Gewittertorte mit Baiser ist aufgrund seiner Vielfältigkeit und der einfachen Zubereitungsweise bei vielen Backbegeisterten beliebt. In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps zur Speicherung und Weiterverarbeitung der Torte detailliert beschrieben.

Zutaten für die Gewittertorte mit Baiser

Die Gewittertorte besteht aus drei Hauptteilen: dem Biskuitboden, der Kirschfüllung und dem Baiserbelag. Die genaue Zutatenliste variiert je nach Rezept, aber typischerweise sind folgende Zutaten erforderlich:

Für den Biskuitboden:

  • Butter (weich)
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier (Eigelb und Eiweiß getrennt)
  • Mehl
  • Backpulver
  • Milch

Für die Kirschfüllung:

  • Kirschen aus dem Glas
  • Kirsensaft
  • Puddingpulver
  • Schlagsahne
  • Schmand
  • Paradiescreme
  • Vanillepuddingpulver
  • Milch

Für den Baiserbelag:

  • Eiweiß
  • Zucker
  • Mandeln (gehobelt)

Weitere Hilfsmittel:

  • Tortenring
  • Frischhaltefolie
  • Kuchenrost

Zubereitung der Gewittertorte mit Baiser

Die Zubereitung der Gewittertorte mit Baiser erfolgt in mehreren Schritten, wobei auf die richtige Anordnung und das Einhalten der Backzeiten geachtet werden muss.

1. Den Biskuitboden backen

Der Biskuitboden wird aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eiern, Mehl, Backpulver und Milch hergestellt. Zuerst wird die Butter mit dem Zucker schaumig gerührt, dann werden die Eier und die restlichen Zutaten nach und nach untergerührt. Der Teig wird in zwei gleiche Teile geteilt und in zwei gefettete 26 cm große Springformen gegeben. Danach wird der Boden im vorgeheizten Ofen (160 °C Umluft) etwa 30 bis 35 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Boden auf einem Kuchenrost abgekühlt.

2. Den Baiserbelag zubereiten

Der Baiserbelag besteht aus Eiweiß, Zucker und Mandeln. Das Eiweiß wird mit dem Zucker steif geschlagen, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend wird die Masse auf den abgekühlten Biskutboden gelegt und mit gehobelten Mandeln bestreut. Danach wird der Tortenring um den Boden gelegt und die Torte für etwa 15 bis 20 Minuten in den Ofen gegeben.

3. Die Kirschfüllung zubereiten

Die Kirschfüllung wird aus Kirschen, Kirsensaft, Puddingpulver, Schlagsahne, Schmand, Paradiescreme, Vanillepuddingpulver und Milch hergestellt. Zuerst wird der Kirsensaft mit dem Puddingpulver aufgekocht. Danach werden die Kirschen untergerührt und etwas abgekühlt. Anschließend wird die Schmand-Masse aus Schmand, Milch und Paradiescreme angerührt. Die Schlagsahne wird mit Vanillepaste und Sahnesteif steif geschlagen und auf die Schmand-Masse gegeben.

4. Die Torte zusammenbauen

Der abgekühlte Biskutboden wird auf eine Tortenplatte gelegt, gefolgt von der Kirschfüllung. Danach wird der zweite Biskutboden aufgelegt und der Baiserbelag darüber gelegt. Die Torte wird über Nacht im Kühlschrank fest werden gelassen, um die Geschmacksentwicklung zu gewährleisten.

5. Die Torte servieren

Die Torte wird aus dem Tortenring gelöst und in Stücke geschnitten. Sie ist am besten frisch serviert, kann aber auch bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps und Tricks zur Zubereitung der Gewittertorte mit Baiser

1. Die richtige Backzeit beachten

Die Backzeit des Biskutbodens ist entscheidend für die Konsistenz. Ein zu langes Backen führt zu einem trockenen Boden, während ein zu kurzes Backen den Boden zu feucht und bröckelig wirken lässt. Die Backzeit liegt typischerweise zwischen 30 und 35 Minuten.

2. Die Temperatur des Ofens einstellen

Der Ofen sollte auf 160 °C Umluft vorgeheizt werden, um einen gleichmäßigen Backvorgang zu gewährleisten.

3. Den Baiserbelag richtig auftragen

Der Baiserbelag sollte nicht zu dick aufgetragen werden, da er ansonsten zu schwer und nicht mehr luftig wirkt. Zudem ist es wichtig, dass der Biskutboden vollständig abgekühlt ist, bevor der Baiserbelag aufgetragen wird.

4. Die Kirschfüllung vorbereiten

Die Kirschfüllung sollte am besten aus frischen Kirschen hergestellt werden, da die Konserven in der Regel zu viel Zucker und künstliche Zusätze enthalten. Zudem ist es wichtig, den Kirsensaft zu verwenden, um den Geschmack der Torte zu intensivieren.

5. Die Torte richtig aufbewahren

Die Torte sollte in einer luftdichten Schale oder in Frischhaltefolie eingepackt werden, um sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufzubewahren. Bei Bedarf kann die Torte auch einfrieren, um sie später zu servieren.

Speicherung und Weiterverarbeitung der Gewittertorte mit Baiser

Die Gewittertorte mit Baiser ist eine Tortenvariation, die sich gut für den Speiseprozess eignet. Sie kann in der Regel bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei sie am besten frisch serviert wird. Um die Torte auch länger zu bewahren, kann sie einfrieren.

1. Einfrieren der Torte

Die Torte kann in eine luftdichte Schale gelegt und in den Gefrierfach gegeben werden. Sie bleibt etwa zwei bis drei Wochen haltbar. Beim Auftauen sollte die Torte im Kühlschrank aufgetaut werden, um die Konsistenz zu erhalten.

2. Weiterverarbeitung der Torte

Die Torte kann auch in verschiedene Variationen umgewandelt werden. So können beispielsweise Früchte, Schokolade oder Nüsse hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verfeinern. Alternativ kann der Baiserbelag durch einen Schokoladenbelag ersetzt werden.

Fazit

Die Gewittertorte mit Baiser ist eine köstliche Tortenvariation, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten lässt sich diese Torte problemlos selbst backen. Sie eignet sich ideal für Feierlichkeiten, aber auch als schnelles Dessert für den Alltag. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Torte perfekt zubereiten und servieren.

Quellen

  1. Himmelstorte – einfachbacken.de
  2. Himbeer-Baiser-Torte – lecker.de
  3. Rezepte des Tages – chefkoch.de
  4. Gewittertorte – oetker.de
  5. Marthas Gewittertorte – chefkoch.de
  6. Deutsche Rezepte – chefkoch.de
  7. Auf die schnelle – chefkoch.de
  8. Gewittertorte – eat.de
  9. Rezepte – chefkoch.de
  10. Rezepte – chefkoch.de
  11. Mittagessen Rezepte – chefkoch.de
  12. Gewittertorte – kochbar.de

Ähnliche Beiträge