Philadelphia-Torte: Ein leckeres Rezept für Torten ohne Backen

Torten ohne Backen sind in der warmen Jahreszeit besonders beliebt, da sie schnell und einfach zuzubereiten sind. Eine der bekanntesten und beliebtesten Varianten ist die Philadelphia-Torte. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Sahne-Creme und einem zitronigen Götterspeisespiegel. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für die Philadelphia-Torte näher betrachten, die Vor- und Nachteile der Zubereitungsweise sowie Tipps für eine gelungene Zubereitung.

Rezept für die Philadelphia-Torte

Die Philadelphia-Torte ist ein Kuchen ohne Backen, der sich durch seine cremige Konsistenz und den erfrischenden Geschmack auszeichnet. Sie ist besonders für warme Tage geeignet, da der Ofen nicht in Betrieb genommen werden muss. Die Zutaten für die Philadelphia-Torte sind einfach und können in der Regel im Supermarkt gekauft werden.

Zutaten für den Boden

  • 175 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Zutaten für die Füllung

  • 150 ml Wasser
  • 1 Tüte Götterspeise Zitrone
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 300 g Frischkäse
  • 75 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Spiegel

  • 1 Tüte Götterspeise Zitrone
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Wasser

Zubereitung der Philadelphia-Torte

Vorbereitung des Bodens

Der Keksboden ist der Grundstein der Philadelphia-Torte. Um ihn herzustellen, benötigst du Butterkekse und Butter. Die Butterkekse werden in einem Mörser oder in einer Küchenmaschine zerbröseln. Anschließend die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermengen. Der Keksmix wird in eine Springform gegeben und festgedrückt. Der Boden wird anschließend im Kühlschrank gekühlt, damit er fest wird.

Zubereitung der Creme

Für die Creme der Philadelphia-Torte werden die Zutaten für die Füllung benötigt. Die Götterspeise Zitrone wird mit Wasser und Zucker in einem Topf aufgekocht. Danach wird die Schlagsahne steif geschlagen und mit dem Sahnesteif vermischt. Der Frischkäse wird mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz cremig gerührt. Anschließend wird die Götterspeise unter die Creme gemischt. Die Creme wird auf dem Keksboden verteilt und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gekühlt.

Zubereitung des Spiegels

Der Götterspeisespiegel wird aus der Götterspeise Zitrone, Zucker und Wasser hergestellt. Die Zutaten werden in einem Topf aufgekocht und bei schwacher Hitze gekocht, bis die Masse dicklich wird. Danach wird der Spiegel auf der Creme verteilt und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt.

Vor- und Nachteile der Philadelphia-Torte

Die Philadelphia-Torte bietet mehrere Vorteile. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten, da der Ofen nicht in Betrieb genommen werden muss. Zudem ist sie eine erfrischende Wahl für warme Tage, da sie kalt serviert wird. Die cremige Konsistenz und der Geschmack der Zitronen-Götterspeise machen die Torte zu einer leckeren Speise.

Zu den Nachteilen der Philadelphia-Torte zählt, dass die Zubereitungszeit länger ist als bei traditionellen Kuchen. Zudem ist die Philadelphia-Torte nicht für alle geeignet, da sie eine gewisse Menge an Sahne und Frischkäse enthält. Bei der Zubereitung ist auch darauf zu achten, dass die Creme und der Spiegel richtig fest werden, damit die Torte nicht weich ist.

Tipps zur Zubereitung der Philadelphia-Torte

Um eine gelungene Philadelphia-Torte zu erhalten, gibt es einige Tipps, die bei der Zubereitung helfen können. Zunächst ist es wichtig, dass die Creme und der Spiegel richtig fest werden. Dazu sollte die Torte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden. Zudem ist es ratsam, die Zutaten für die Füllung und den Spiegel genau zu dosieren, um den Geschmack zu optimieren.

Ein weiterer Tipp ist, die Philadelphia-Torte am Vortag zu zubereiten, damit sie richtig fest wird. Dies ist besonders wichtig, wenn die Torte für eine Veranstaltung oder einen besonderen Anlass gebacken wird. Zudem kann die Torte auch mit anderen Früchten oder Zutaten verfeinert werden, um den Geschmack zu variieren.

Fazit

Die Philadelphia-Torte ist eine leckere und erfrischende Speise, die ohne Backen zubereitet werden kann. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Sahne-Creme und einem zitronigen Götterspeisespiegel. Die Zubereitung ist schnell und einfach, und die Torte ist eine ideale Wahl für warme Tage. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Philadelphia-Torte auch in der Praxis gelingen.

Quellen

  1. Rezept für Philadelphia-Torte
  2. Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen
  3. Kuchen ohne Backen – echte Kühlschrankkuchen
  4. Philadelphia-Torte
  5. Kuchen ohne Backen mit Erdbeeren
  6. Kuchen ohne Backen – Rezepte von Dr. Oetker
  7. Pfirsich-Torte ohne Backen
  8. Philadelphia-Torte – Rezept
  9. Torte Ohne Backen Rezepte

Ähnliche Beiträge