Nougat-Buttercreme-Torte: Rezept und Tipps für eine leckere Kuchenvariation
Die Nougat-Buttercreme-Torte ist eine köstliche Kuchenvariation, die aufgrund ihrer süßen Cremigkeit und der Vielfalt an Zutaten besonders beliebt ist. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, die für die Zubereitung einer solchen Torte erforderlich sind. Die Quellen aus dem SOURCES LIST liefern hierzu umfassende Informationen, die in diesem Artikel detailliert wiedergegeben werden.
Einführung
Die Nougat-Buttercreme-Torte ist eine Kuchenvariation, die aufgrund ihrer cremigen Textur und des süßen Geschmacks besonders bei Backliebhabern beliebt ist. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der mit einer Nougat-Buttercreme gefüllt wird, und wird oft mit Schokoladen- oder Marzipansternen verziert. In den nachfolgenden Abschnitten werden die Rezepte, die Zubereitungswege und Tipps für die Herstellung einer solchen Torte beschrieben. Die Quellen aus dem SOURCES LIST liefern hierzu umfassende Informationen, die in diesem Artikel detailliert wiedergegeben werden.
Rezepte für die Nougat-Buttercreme-Torte
1. Nougatcremetorte
In Quelle [2] wird ein Rezept für eine Nougatcremetorte vorgestellt, das aus verschiedenen Zutaten besteht. Die Zutaten sind wie folgt:
Menge | Zutat |
---|---|
4 | Eier |
250 g | Zucker |
200 ml | Öl |
200 ml | Milch |
200 g | gemahlene Haselnüsse |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Sahnepuddingpulver |
500 ml | Milch |
250 g | weiche Butter |
350 g | Nussnougatcreme |
12–16 | Nougatherzen |
Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Form vorbereiten.
- Alle Zutaten abmessen und griffbereit stellen.
- Eier mit Zucker in einer Rührschüssel dick-cremig schlagen.
- Öl und Milch unter Rühren zugeben.
- Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen und rasch unterrühren.
- Den Teig in die Backform füllen und im Ofen (unten, Umluft 180 °C) 40–45 Minuten backen.
- Den Puddin mit Milch nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
- Den Kuchen einmal quer teilen.
- Die Butter mit 200 g Nussnougatcreme cremig schlagen und den Puddin löffelweise unterrühren.
- 1/3 der Creme auf den Boden streichen.
- Den Deckel auflegen und die Torte mit der restlichen Nougatcreme ringsum bestreichen.
- Die Nougatherzen darauf verteilen.
2. Nougat-Buttercreme-Torte
In Quelle [5] wird ein Rezept für eine Nougat-Buttercreme-Torte beschrieben. Die Zutaten sind wie folgt:
Menge | Zutat |
---|---|
220 ml | Milch |
3 EL | Milch |
1 EL | Zucker |
100 g | Zucker |
½ Päckchen | Puddingpulver |
1 Vanilleschote | |
4 Eier | (Gr. M) |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
40 g | Speisestärke |
60 g | Mehl |
25 g | Haselnusskerne |
150 g | Nuss-Nougat-Masse |
75 g | weiche Butter |
25 g | Marzipan-Rohmasse |
25 g | Zartbitterschokolade |
Puderzucker | zum Ausrollen |
Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- 220 ml Milch und 1 EL Zucker aufkochen.
- Puddingpulver und 3 EL Milch glatt rühren.
- In die kochende Milch rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen.
- Von der Herdplatte nehmen, in eine Schüssel füllen und mit Folie bedecken.
- Puddin mindestens 2 Stunden auskühlen lassen.
- Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen.
- Eier trennen.
- Eiweiß, Vanillin-Zucker und 100 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen.
- Eigelbe und Vanillemark unterrühren.
- Stärke und Mehl vorsichtig unterheben.
- Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
- Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 12–15 Minuten backen.
- Herausnehmen, auf ein Kuchengitter stürzen, Backpapier abziehen, Boden auskühlen lassen.
- Haselnüsse in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen.
- Nougat über einem warmen Wasserbad schmelzen.
- Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren, dabei Nougat langsam einlaufen lassen.
- Nach und nach den zimmerwarmen Puddin unterheben.
3. Nougat-Schoko-Buttercreme-Torte
In Quelle [4] wird ein Rezept für eine Nougat-Schoko-Buttercreme-Torte beschrieben. Die Zutaten sind wie folgt:
Menge | Zutat |
---|---|
Nougat und Schokolade | in Stücke schneiden |
Sahne | aufkochen und über Nougat und Schokolade gießen |
Butter | fluffig aufschlagen |
Nougatmasse | unterrühren |
Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- Nougat und Schokolade in Stücke schneiden.
- Die Sahne aufkochen und über Nougat und Schokolade gießen.
- Abkühlen lassen und ab und zu umrühren, bis die Masse anzieht.
- Die Butter fluffig aufschlagen.
- Die abgekühlte Nougatmasse unterrühren und aufschlagen, bis sie deutlich heller und schön luftig ist.
4. Nougat-Buttercreme-Torte
In Quelle [7] wird ein Rezept für eine Nougat-Buttercreme-Torte beschrieben. Die Zutaten sind wie folgt:
Menge | Zutat |
---|---|
150 g | Zucker |
50 ml | Wasser |
3 Eiweiß | (M) |
250 g | Butter (sehr weich) |
200 g | Nougat |
Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- 100 g vom Zucker mit dem Wasser aufkochen und 8 Minuten offen zu einem hellen Sirup einkochen.
- In der Zwischenzeit die Eiweiße steif schlagen, den restlichen Zucker langsam einrieseln lassen.
- Den heißen Zuckersirup in einem dünnen Strahl zu dem steifen Eiweiß unter ständigen Rühren zufügen und alles abkühlen lassen.
- Das Nougat über einem Wasserbad schmelzen und auch etwas abkühlen lassen.
- Die weiche Butter mit dem Handmixer kurz aufschlagen und dann portionsweise zu dem Eiweiß geben, verrühren und dann erst das nächste Stückchen zugeben.
- Zum Schluss wird noch der geschmolzene Nougat untergeschlagen – fertig!
5. Haselnusskuchen mit Nuss-Nougat Buttercreme
In Quelle [8] wird ein Rezept für einen Haselnusskuchen mit Nuss-Nougat Buttercreme beschrieben. Die Zutaten sind wie folgt:
Menge | Zutat |
---|---|
115 g | Pflanzenmargarine |
300 g | Rapunzel Cristallino Rohrzucker |
3 große Eier | |
280 g | Mehl Type 1050 |
3 ½ TL | Backpulver |
1 TL | Rapunzel Vanillepulver Bourbon |
300 ml | Mandelmilch |
½ TL | Rapunzel Meersalz jodiert |
225 g | Pflanzenmargarine |
250 g | Rapunzel Nuss-Nougat Creme vegan |
150 g | zu Puderzucker fein gemahlener |
Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- Den Biskuitteig zubereiten.
- Für die Nuss-Nougat Buttercreme: Nuss-Nougat Creme und Margarine mit einem Rührgerät auf hoher Geschwindigkeit mixen bis die Mischung gut vermengt ist.
- Den gemahlenen Kokosblüten- oder Puderzucker langsam hinzugeben und alles für ca. 5 Minuten mixen bis die Masse fluffig & cremig ist.
- Buttercreme kann im Kühlschrank kalt gestellt werden, sollte aber vor dem Bestreichen des Kuchens für ca. 15 Minuten unter Zimmertemperatur wieder weich werden.
- Für den fertigen Kuchen: Eine Biskuit-Scheibe oberhalb mit der Buttercreme bestreichen, den Schritt wiederholen bis die Torte steht.
- Zum Schluss den Kuchen rundum mit der Creme bestreichen und mit den gerösteten Haselnüssen verzieren.
- Den fertigen Kuchen in kleine Stücke schneiden und zum Verzehr servieren!
Tipps und Tricks für die Zubereitung
1. Vorbereitung des Backofens
Immer zuerst den Ofen auf die richtige Temperatur vorheizen. Die Backzeit kann je nach Ofenmodell variieren, weshalb es sinnvoll ist, den Kuchen nach 30 Minuten zu prüfen, ob er bereits fertig ist.
2. Cremig rühren
Bei der Zubereitung der Buttercreme ist es wichtig, die Zutaten gut zu rühren, damit die Masse cremig und gleichmäßig bleibt. Bei der Nougat-Buttercreme ist es besonders wichtig, die Nougatmasse langsam unterzurühren, damit keine Klumpen entstehen.
3. Verfeinern mit Schokolade und Marzipan
Um die Torte noch besser zu verfeinern, können Schokoladen- oder Marzipansternen aufgetragen werden. Dazu einfach die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und auf die Torte träufeln oder Marzipan in Sternform ausstechen und auflegen.
4. Kühlen und Servieren
Nach dem Backen sollte die Torte einige Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Cremes sich gut verteilen und der Geschmack sich entfalten kann. Beim Servieren ist es sinnvoll, die Torte in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit jeder gleich viel bekommt.
Fazit
Die Nougat-Buttercreme-Torte ist eine köstliche Kuchenvariation, die aufgrund ihrer cremigen Textur und des süßen Geschmacks besonders bei Backliebhabern beliebt ist. In den Rezepten aus den Quellen [2], [4], [5], [7] und [8] werden die verschiedenen Zutaten und Zubereitungswege beschrieben. Mit den Tipps und Tricks aus den Quellen [4] und [5] ist es möglich, eine perfekte Torte zu backen, die sowohl in der Zubereitungszeit als auch im Geschmack überzeugt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Keksschichtentorte: Ein leckeres Rezept für schnelle Desserts
-
Pfirsich-Torte mit frischen Pfirsichen: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Torte in Buchform: Rezept und Gestaltung für besondere Anlässe
-
Rhabarber-Baiser-Torte: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Rhabarber-Baiser-Torte: Ein süß-saurer Kuchen mit Baiser-Topf
-
Leichte Zitronen-Joghurt-Torte: Ein einfaches Rezept für Frische und Genuss
-
Kinder Maxi King Torte: Ein süßer Genuss für jeden Anlass
-
Eine feine Linzertorte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Genuss