Nussmakronen-Torte ist eine klassische süße Spezialität, die nicht nur in Deutschland beliebt ist, sondern auch in der gesamten europäischen Küche als Kuchenliebhaber sehr geschätzt wird. Sie besteht aus mehreren Böden, die mit einer cremigen Füllung aus Marzipan und Aprikosenmarmelade gefüllt werden, und wird oft mit einer dekorativen Marzipanmasse und Johannisbeergelee veredelt. In der vorliegenden Arbeit wird ein Rezept für eine Nussmakronen-Torte vorgestellt, das auf mehreren Quellen basiert, die im Folgenden genannt werden.
Grundzutaten für die Nussmakronen-Torte
Die Nussmakronen-Torte besteht aus mehreren Böden, die aus Eiweiß, Zucker, Nüssen und Speisestärke hergestellt werden. Die Böden werden im Backofen gebacken, bis sie knusprig und goldbraun sind. Die Füllung besteht aus einer Mischung aus Marzipan, Aprikosenmarmelade und Sahne, die auf die Böden aufgetragen wird. Die Torte wird mit einer Marzipanmasse dekoriert, die aus Marzipan, Ei, Zuckersirup und Wasser hergestellt wird.
Zubereitung der Nussmakronen-Torte
Zutaten
Für die Böden:
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- etwas Vanille
- 1 Prise Salz
- 50 g Speisestärke
- 120 g Mehl
- 1 EL Orangenschale oder 1 Pck. Finesse Orange
- 80 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 300 g Aprikosen
- 2 Pck. Tortenguss oder 24g Speisestärke
Für die Dekoration:
- 400 g Marzipan
- 1 Ei
- 3 EL Marzipanmasse
- Mandelblättchen
- Johannisbeergelee
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Biskuit in einer 24-26cm großen Form backen. Die Orangenschale dabei unter das Mehl mischen.
- Den Biskuit auskühlen lassen, dann über Nacht bei Zimmertemperatur eingepackt ruhen lassen. So lässt er sich besser schneiden.
- Die Aprikosen gründlich abtropfen lassen und fein pürieren. Mit dem Tortenguss nach Packungsanweisung, aber ohne weitere Flüssigkeits- oder Zuckerzugabe binden.
- Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zu dem noch heißen Aprikosenpüree geben. Anschließend alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren.
- Die Masse mit Vanille, Rum und Amaretto bzw. Bittermandelöl, Rumaroma oder Orangenblütenwasser kräftig abschmecken.
- Den ersten Boden auf die Tortenplatte legen und mit einem Drittel der Aprikosenmasse bestreichen, diese darf durchaus noch warm sein.
- Dann den nächsten Boden auflegen und so fortfahren, mit dem letzten Boden abschließen.
- Für die Deko 400g Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit einem Ei verrühren.
- Ca. 3 EL Marzipanmasse in einen Spritzbeutel mit mittelkleiner Lochtülle füllen.
- Das restliche Marzipan mit etwas Wasser zu einer streichfähigen Masse verdünnen. Diese dünn rundum auf die Torte auftragen.
- Mandelblättchen an den Rand der Torte drücken.
- Mit einem langen Messer 16 Stücke markieren und die Verzierungen aufspritzen.
- Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und die Torte darin ca. 10min golden überbacken.
- Das Johannisbeergelee glatt rühren und mit Hilfe eines Spritzbeusches zwischen die Marzipanmuster auftragen.
- Die Torte komplett abkühlen lassen.
Tipps und Hinweise
- Die Torte sollte mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Füllung richtig fest wird.
- Die Torte kann auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Kirschen gefüllt werden.
- Die Marzipanmasse kann auch mit anderen Zutaten wie Rum, Amaretto oder Orangenblütenwasser verfeinert werden.
Quellen
- Quelle 1
- Quelle 2
- Quelle 3
- Quelle 4
- Quelle 5
- Quelle 6
- Quelle 7
- Quelle 8
- Quelle 9
- Quelle 10
- Quelle 11