Nougat-Creme-Torte: Rezeptideen, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Nougat-Creme-Torte ist eine der beliebtesten süßen Kuchenvariationen, die aufgrund ihrer cremigen Textur und der intensiven Nuss- und Schokoladengeschmacksnote oft als Dessert oder als festliche Torte serviert wird. In den Rezepten, die auf den verschiedenen Backseiten wie lecker.de, einfachbacken.de und sugarprincess.de veröffentlicht werden, wird die Nougat-Creme-Torte als Kuchen mit mehreren Schichten, gefüllt mit Nussnougat-Creme und oft mit Sahne oder Schokolade dekoriert. In dieser Anleitung werden wir die besten Rezepte für eine Nougat-Creme-Torte aus den angegebenen Quellen zusammenstellen und präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Zubereitung geben.
In den Quellen wird die Nougat-Creme-Torte als vielseitige Kuchenvariation beschrieben, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Zutaten sind in den meisten Rezepten übersichtlich und verständlich beschrieben. Die meisten Rezepte verwenden eine Kombination aus Biskuitboden, Nussnougat-Creme und Sahne oder Schokolade. Die Cremes, die in den Rezepten verwendet werden, sind entweder aus Schlagsahne, Puddingpulver, Nussnougat und Gelatine hergestellt oder sie enthalten auch Mascarpone oder San Apart. Die Torte wird in der Regel mit einer Schicht Nougat-Creme gefüllt, wobei die Schichten meist mit einem Tortenring oder einer Tortenplatte stabilisiert werden.
In den Quellen wird außerdem auf die Kombination aus Nussnougat und Schokolade hingewiesen. So wird in einem Rezept die Nuss-Nougat-Creme mit Schokolade bestrichen, um die Torte zu verfeinern. Zudem werden in einigen Rezepten auch frische Früchte oder Karamell als Dekoration verwendet, um die Torte ansprechender zu gestalten.
Zur Zubereitung der Torte wird meist ein Biskuitboden aus Eiern, Mehl, Zucker und Butter gebacken, der anschließend in mehrere Schichten geschnitten und mit Nussnougat-Creme bestrichen wird. Die Creme wird in der Regel aus Sahne, Puddingpulver, Nussnougat und Gelatine hergestellt, wobei auch andere Zutaten wie Mascarpone oder San Apart verwendet werden können. Die Torte wird dann mehrere Stunden gekühlt, um die Creme festzusetzen.
Nougat-Creme-Torte: Zutaten für 16 Stücke
Die folgende Liste enthält die Zutaten für eine Nougat-Creme-Torte, die ca. 16 Stücke ergibt. Die Zutaten werden in den Rezepten meist in gram- oder milliliterangaben angegeben, wodurch die Mengenangaben genau und übersichtlich sind.
Für den Boden:
- 150 g Mehl
- 75 g kalte Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Eigelb
- 3 Esslöffel kaltes Wasser
- 1 Prise Salz
Für die Nougat-Creme:
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 400 g schnittfestes Nussnougat
- 1 Päckchen Puddingpulver „Schokolade“
- 375 ml Milch
- 200 g Löffelbiskuits
- 16 Esslöffel Mandellikör (Amaretto)
- 750 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Schichtnougat-Pralinen
Für die Dekoration:
- 350 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Schichtnougat-Pralinen
Die Zutaten können je nach Rezept variieren. So wird in einigen Rezepten auch auf die Verwendung von Schlagsahne verzichtet und stattdessen auf die Verwendung von Sahne oder Kondensmilch zurückgegriffen. Zudem können in einigen Rezepten auch frische Früchte wie Himbeeren oder Kirschen als Dekoration verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nougat-Creme-Torte backen
Schritt 1: Den Biskuitboden vorbereiten
Für den Biskuitboden die Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker, Eigelb, Wasser und Salz in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen. Danach den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, um ihn zu stabilisieren. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und den Boden für ca. 20 Minuten backen. Danach den Boden auskühlen lassen.
Schritt 2: Die Nougat-Creme zubereiten
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend in einem Topf aufkochen. Das Nussnougat darin auflösen und unter Rühren schmelzen. Die Milch und das Puddingpulver in einem Topf aufkochen und unter ständigem Rühren zu der Nougat-Masse geben. Die Masse über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen.
Am nächsten Tag die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steifschlagen und die Nougat-Creme unterheben. Die Creme in eine Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und beiseite stellen.
Schritt 3: Die Torte zusammenstellen
Den Biskuitboden in drei gleich große Böden teilen. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum stellen. Die Nougat-Creme mit dem Spritzbeutel auf den Boden verteilen und glatt streichen. Den zweiten Boden darauflegen und mit der Creme bestreichen. Den dritten Boden auflegen und die Torte für 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4: Die Torte dekorieren
Nach dem Kühlen den Tortenring abnehmen und die Torte mit der restlichen Creme an der Oberfläche sowie an den Seiten einstreichen. Mit den Schlagsahne-Tuffs und den halbierten Pralinen verzieren. Die Torte kann mit Haselnüssen, Toffifee oder rosa Streuseln dekoriert werden.
Tipps für die Zubereitung der Nougat-Creme-Torte
- Der Biskuitboden sollte vor dem Backen mindestens 30 Minuten kaltgestellt werden, damit er sich leichter ausrollen lässt.
- Die Nougat-Creme sollte über Nacht im Kühlschrank abkühlen, damit sie sich gut verteilen lässt.
- Bei der Zubereitung der Creme sollte darauf geachtet werden, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist, um eine klare Creme zu erhalten.
- Die Torte sollte mindestens 2–3 Stunden gekühlt werden, damit die Creme fest wird.
- Die Torte kann mit frischen Früchten, Schokolade oder Karamell dekoriert werden, um sie ansprechender zu gestalten.
Varianten und Alternativen
In einigen Rezepten wird die Nougat-Creme-Torte auch mit Schokolade oder Karamell belegt, um den Geschmack zu verfeinern. So kann die Torte beispielsweise mit einer Schicht Schokolade bestrichen werden, um sie noch süßer zu machen. Alternativ kann auch Karamell als Füllung verwendet werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Zudem können in einigen Rezepten auch andere Nussarten wie Haselnüsse oder Macadamia-Nüsse als Alternative verwendet werden, um die Creme zu verfeinern. So kann die Torte beispielsweise mit Haselnüssen oder Macadamia-Nüssen belegt werden, um sie noch intensiver zu machen.
Nützliche Tipps zur Zubereitung der Torte
- Der Biskuitboden sollte vor dem Backen gut in Butter eingestrichen werden, um ihn feuchter zu machen.
- Die Nougat-Creme kann auch mit anderen Zutaten wie Karamell oder Schokolade verfeinert werden.
- Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2–3 Stunden gekühlt werden, damit die Creme sich gut verteilen lässt.
- Die Torte kann mit frischen Früchten oder Schokolade dekoriert werden, um sie ansprechender zu gestalten.
Nährwertangaben und Kalorien
Die Nougat-Creme-Torte ist eine süße Speise, die aufgrund der Zutaten wie Schlagsahne, Nussnougat und Schokolade viele Kalorien enthält. In den Rezepten werden die Nährwerte oft angegeben, um den Kaloriengehalt der Torte zu zeigen.
Pro Stück (ca. 100 g):
- Kalorien: 300–400 kcal
- Eiweiß: 5–7 g
- Fett: 10–15 g
- Kohlenhydrate: 20–25 g
Die genauen Nährwerte können je nach Rezept variieren. So kann die Torte beispielsweise mehr oder weniger Schlagsahne oder Schokolade enthalten, was den Kaloriengehalt beeinflusst.
Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Nougat-Creme-Torte sollte nach der Zubereitung immer in den Kühlschrank gestellt werden, um sie frisch zu halten. Die Torte hält sich in der Regel ca. 3 Tage im Kühlschrank. Sofern die Torte nicht dekoriert wurde, kann sie auch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Bei der Aufbewahrung der Torte sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht in direkter Sonne oder in einer feuchten Umgebung aufbewahrt wird. Zudem sollten die Stücke der Torte getrennt aufbewahrt werden, um zu vermeiden, dass sie sich verderben.
Fazit
Die Nougat-Creme-Torte ist eine vielseitige und leckere Kuchenvariation, die aufgrund ihrer cremigen Textur und der intensiven Nuss- und Schokoladengeschmacksnote oft als Dessert oder als festliche Torte serviert wird. In den Rezepten, die auf den verschiedenen Backseiten wie lecker.de, einfachbacken.de und sugarprincess.de veröffentlicht werden, wird die Nougat-Creme-Torte als Kuchen mit mehreren Schichten, gefüllt mit Nussnougat-Creme und oft mit Sahne oder Schokolade dekoriert. Die Zutaten sind in den meisten Rezepten übersichtlich und verständlich beschrieben, wobei die Mengenangaben genau und übersichtlich sind. Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten wie Schlagsahne, Puddingpulver, Nussnougat und Gelatine hergestellt werden, wobei auch andere Zutaten wie Mascarpone oder San Apart verwendet werden können. Die Torte wird dann mehrere Stunden gekühlt, um die Creme festzusetzen. Zudem werden in einigen Rezepten auch frische Früchte oder Karamell als Dekoration verwendet, um die Torte ansprechender zu gestalten.
- Nougattorte backen - das beste Rezept
- Nougat-Torte
- Nuss-Nougat-Sahnetorte mit Himbeeren (ohne Gelatine)
- Nuss-Nougat-Torte mit Toffifee und Schoko-Nuss-Boden
- Nougat-Creme-Torte Rezepte
- Nougattorte Rezept
- Nougat-Buttercreme-Torte
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Unsere Top 20
- Schoko-Nougat-Schnitten
- Nougat-Cremetorte
- Rezept des Tages – Chefkoch.de
- Nougat-Creme Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform