Haselnusscreme-Torte: Ein Rezept für eine süße Spezialität

Die Haselnusscreme-Torte ist eine wahrhaft köstliche süße Spezialität, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch die Vielfalt an Zutaten überzeugt. Die Kombination aus dem cremigen Nussgeschmack, der leichten Schlagsahne und der knusprigen Dekoration macht diese Torte zu einem echten Highlight bei Feiern und Festen. Das Rezept ist besonders für die Herbst- und Weihnachtszeit geeignet, da es eine warme, gemütliche Note trägt. In der folgenden Anleitung werden wir detailliert auf die Zubereitung, die Zutaten und die verschiedenen Schritte eingehen, die für eine gelungene Haselnusscreme-Torte notwendig sind.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Haselnusscreme-Torte benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 120 g zerlassene Butter
  • 80 g gehackte Haselnusskerne
  • 60 g Haselnuss-Kakaocreme (Kikis Cream Choco)
  • 250 g Quark, Magerstufe
  • 250 g Mascarpone
  • 400 g Schlagsahne
  • 150 g Haselnusscreme (Kikis Cream Hazel)
  • 35 g Puderzucker
  • 4 Päckchen Sahnefest

Zunächst wird der Boden der Torte hergestellt. Dazu werden die Butterkekse fein gemahlelt und in eine Schüssel gegeben. Anschließend werden die zerlassene Butter, die gehackten Haselnusskerne und die Haselnuss-Kakaocreme hinzugefügt. Mit den Händen wird eine homogene Masse hergestellt. Anschließend wird die Keksmasse auf den Boden einer Springform (Durchmesser: 20 cm) verteilt und mit den Händen einen 4 cm hohen Rand andrücken. Dieser wird mit Hilfe eines Buttermessers gerade abschließen. Der Boden wird ebenfalls fest andrücken, beispielsweise mit einem Glasboden. Die Springform wird bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank gelagert.

Zubereitung der Haselnuss-Sahnecreme

Für die Haselnuss-Sahnecreme werden Quark, Mascarpone, Schlagsahne, Haselnusscreme und Puderzucker in eine ausreichend große Schüssel gefüllt. Mit Hilfe eines Handrührgerätes werden diese Zutaten langsam miteinander verrührt. Anschließend wird mit maximaler Geschwindigkeit circa 3 Minuten lang zu einer festen Creme geschlagen. Währenddessen wird Sahnefest einrieseln gelassen. Danach werden 6 Esslöffel der Haselnuss-Sahnecreme für die Dekoration im Kühlschrank aufbewahrt. Der Rest wird in die Springform gefüllt, die Oberfläche mit Hilfe einer Winkelpalette glatt verstreichen und die Torte für mindestens 6 Stunden, alternativ über Nacht, gekühlt werden.

Dekoration und Guss

Für den Guss wird die Haselnusscreme bei 600 Watt ohne Deckel für 45 Sekunden erwärmt, kurz verrührt und auf die gekühlte Torte gegossen. Mit schwenkenden Bewegungen wird der Guss verteilt, dabei wird der Keksrand aussparen. Die Torte wird erneut 15 Minuten kühlen, sodass der Guss schnittfest wird. Anschließend wird die Torte von der Springform gelöst. Die aufbewahrte Haselnuss-Sahnecreme wird in einen Spritzbeutel mit Rosentülle gefüllt. Anschließend werden 12 Rosetten aufgespritzt und mit Haselnusskrokant dekoriert.

Tipps und Tricks

  • Der Haselnuss-Biskuitboden sollte am Vortag zubereitet und über Nacht gekühlt werden. Dies macht es einfacher, die Torte am nächsten Tag problemlos und fast krümellos zu schneiden.
  • Für eine noch bessere Geschmacksintensität können Sie der Creme etwas Zitronensaft unterheben.
  • Die Haselnusscreme kann auch mit anderen Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln kombiniert werden, um einen interessanten Geschmack zu erzeugen.
  • Bei der Dekoration können Sie auch auf Giotto-Pralinen oder Schokoladenglasur zurückgreifen, um die Torte noch ansprechender zu gestalten.

Fazit

Die Haselnusscreme-Torte ist eine wahrhaft köstliche Spezialität, die sich durch ihre cremige Textur und den intensiven Haselnussgeschmack auszeichnet. Das Rezept ist relativ einfach, aber dennoch anspruchsvoll genug, um eine echte Herausforderung darzustellen. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt die Torte garantiert. Ob als Dessert bei einer Feier oder als süßer Abschluss eines Abendessens – die Haselnusscreme-Torte ist immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Backmomente.de
  2. Einfachbacken.de
  3. Sugarprincess.de
  4. Sallys-Blog.de
  5. ChefKoch.de
  6. ChefKoch.de
  7. Kaufland.de
  8. Oetker.de
  9. ChefKoch.de
  10. Kochbar.de
  11. ChefKoch.de
  12. ChefKoch.de

Ähnliche Beiträge