Granatsplitter-Torte: Ein Rezept für süße Genüsse

Granatsplitter-Torte ist ein traditionelles Dessert, das aufgrund seiner knusprigen Kekse, der cremigen Schokoladen-Buttercreme und der glänzenden Schokoglasur besonders beliebt ist. Das Rezept für diese Torte ist in zahlreichen Quellen dokumentiert, wobei die Zubereitungsweisen variieren können. Im Folgenden wird ein umfassendes Rezept vorgestellt, das auf den Angaben aus den bereitgestellten Quellen basiert.

Zutaten für die Torte

Für die Kekse: - 150 g Butter - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 250 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 100 g Haselnüsse, gemahlene - 2 EL Rum

Für die Schokoladen-Buttercreme: - 100 g Vollmilchschokolade - 100 g Zartbitterschokolade - 600 g Sahne - 3 Päckchen Sahnesteif - 475 g Sahne - 100 g Vollmilchschokolade - 2 Päckchen Sahnesteif - 1–2 EL Kakao

Für die Schokoglasur: - Kuvertüre - Kokosfett

Zubereitung der Kekse

  1. Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  3. Das Ei unterheben.
  4. Mehl mit Backpulver, Haselnüssen und Speisestärke mischen und portionsweise zur Teig-Mischung geben.
  5. Die Vollmilch- und Zartbitterschokolade fein raspeln und ebenfalls zugeben.
  6. Den Teig gut durchrühren, bis er glatt ist.
  7. Den Teig auf zwei gefettete Springformen aufteilen und für ca. 60 Minuten backen.
  8. Gut auskühlen lassen.

Zubereitung der Schokoladen-Buttercreme

  1. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in eine Schüssel geben.
  2. Die Schokoladen-Buttercreme mit dem Pudding herstellen, indem man die Schokolade in einer Schüssel unter Rühren schmilzt.
  3. Die Schokolade in Stücken zugeben und langsam darin auflösen.
  4. Etwas abkühlen lassen und auf den Kuchen gießen. Glatt streichen und vollständig abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die restliche Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und auf 2 Portionen aufteilen.
  6. Unter die eine Hälfte den Kakao mengen.
  7. Die Schokosahne und die weiße Sahne abwechselnd in Reihen auf den Rand der Torte spritzen.
  8. Nach Belieben einen Tupfen in die Mitte setzen und mit Kakao bestäuben.

Zubereitung der Schokoglasur

  1. Kuvertüre fein hacken.
  2. 2/3 davon über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  3. Vom Wasserbad herunternehmen und das restliche Drittel und das Kokosfett einrühren.
  4. Die Granatsplitter mit der Kuvertüre überziehen und festwerden lassen.
  5. Nach Belieben mit süßem Schnee bestreut servieren.

Fertigstellung der Torte

  1. Den Biskuit grob in Stücke reißen und nach Belieben mit Rum verfeinern.
  2. Mit der Creme vermengen. Abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
  3. Den Keks mit etwas Marmelade bestreichen und dann einen großen Berg von der Biskuitmasse daraufsetzen und leicht andrücken.
  4. Nach Belieben gehackte Mandeln darüber streuen und andrücken.
  5. 1 Stunde kühlen.
  6. Die Kuvertüre fein hacken. 2/3 davon über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  7. Vom Wasserbad herunternehmen und das restliche Drittel und das Kokosfett einrühren.
  8. Die Granatsplitter mit der Kuvertüre überziehen und festwerden lassen.
  9. Nach Belieben mit süßem Schnee bestreut servieren.

Tipps und Hinweise

  • Die Kekse können auch mit anderen Zutaten wie gehackten Nüssen oder Bananenstücken ergänzt werden.
  • Falls die Schokoglasur schlecht streichbar ist, kann man sie etwas erwärmen, bis sie flüssig ist.
  • Die Granatsplitter können auch in einer Kastenform hergestellt werden, wobei die Schichten aus Keksen und Schokoladencreme abwechselnd aufgetragen werden.
  • Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Creme fest wird.

Fazit

Granatsplitter-Torte ist ein leckeres Dessert, das aufgrund seiner knusprigen Kekse, der cremigen Schokoladen-Buttercreme und der glänzenden Schokoglasur besonders beliebt ist. Das Rezept ist in zahlreichen Quellen dokumentiert, wobei die Zubereitungsweisen variieren können. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann die Torte auch zu Hause nachgemacht werden.

Quellen

  1. Rezept für Granatsplitter-Torte
  2. Die besten Rezepte auf Chefkoch.de
  3. Granatsplitter Original nach Omas Rezept
  4. Granatsplitter zur Winterolympiade
  5. Muffin Rezepte
  6. Granatsplitter-Rezept
  7. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  8. Granatsplitter Rezept
  9. Granatsplitter
  10. Riesengranatsplitter
  11. Kalter Hund
  12. Granatsplitter-Torte
  13. Rezepte des Tages

Ähnliche Beiträge