Berliner Luft Torte: Ein Rezept aus der DDR mit leckeren Zutaten und einer luftigen Textur
Die Berliner Luft Torte, auch als Himmelstorte bekannt, ist eine traditionelle süße Tortenvariation, die ihre Wurzeln in der DDR hat. Sie ist besonders für ihre luftige, leichte Textur und ihre feine süße Füllung bekannt. Das Rezept ist einfach, aber dennoch sehr schmackhaft und eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Berliner Luft Torte detailliert beschreiben und dabei auf die Zutaten, Zubereitungswege sowie Tipps und Tricks eingehen, die bei der Zubereitung helfen können.
Die Geschichte der Berliner Luft Torte
Die Berliner Luft Torte ist eine traditionelle Tortenart, die in der DDR als besonders beliebt galt. Sie ist bekannt für ihre leichte, fast schwerelose Textur, die den Namen „Luft“ verdankt. Der Kuchen besteht aus zwei Rührteig-Böden, die mit einer luftigen Baiser-Masse und einer sahnigen Füllung belegt sind. In der Regel wird der Kuchen mit Mandelblättchen und Zucker bestreut, was ihm einen süßen, knusprigen Geschmack verleiht. Der Name „Himmelstorte“ stammt von der leichten Textur und der sahnigen Füllung ab, die an den Himmel erinnern.
Das Rezept für die Berliner Luft Torte
Das Rezept für die Berliner Luft Torte ist relativ einfach, erfordert aber eine gewisse Vorbereitung und Geduld. Die folgenden Zutaten sind für zwei Tortenböden notwendig:
Zutaten für den Rührteig
- 4 Eier
- 100 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 125 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
Zutaten für das Baiser
- 4 Eiweiße
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mandelblättchen
Zutaten für die Füllung
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g Heidelbeeren (evtl. TK)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 1,5 TL Speisestärke
- 400 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 3) vorheizen.
- Für den Rührteig: Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers hell und schaumig schlagen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch nach und nach unterrühren. Die Hälfte des Teiges auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm) verstreichen.
- Für das Baiser: Eiweiß und Salz steif schlagen, 200 g Zucker dabei langsam einrieseln lassen. Die Hälfte der Baisermasse auf dem Rührteig verstreichen. 50 g Mandelblättchen und 1 EL Zucker darüber verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 20–25 Minuten backen.
- Tortenboden aus der Form lösen und sofort in 12 Stücke schneiden. Die Springform reinigen, wieder mit Backpapier auslegen und den restlichen Teig mit Baiser, Mandelblättchen und Zucker ebenso backen. Diesen Tortenboden aber ganz lassen und in der Form komplett auskühlen lassen.
- Für die Füllung: Zitrone heiß abspülen, trocknen, Schale fein abreiben, Saft auspressen. Früchte und Zitronensaft 5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit 1 EL Wasser glattrühren. Dann Vanillezucker, Kardamom und Speisestärke unterrühren. Nochmals aufkochen und vollständig abkühlen lassen.
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif sehr fest schlagen. Davon die Hälfte auf eine Tortenhälfte geben. Nun die abgetropften Mandarinen darauf verteilen. Die restliche Sahne darüber geben.
- Die zweite Tortenhälfte in 12 gleiche Stücke schneiden und locker oben auf die Sahne legen. Unbedingt vorher schneiden!! Zuletzt nur noch mit Puderzucker bestreuen.
Tipps und Tricks für die perfekte Berliner Luft Torte
- Um die Berliner Luft Torte besonders luftig zu machen, ist es wichtig, das Eiweiß gut zu steifschlagen. So entsteht eine knusprige Baiser-Masse, die den Kuchen zusätzlich auflockert.
- Die Füllung sollte vor dem Verarbeiten der Torte vollständig abgekühlt sein, damit sie sich gut verteilen lässt.
- Um die Torte besonders saftig zu machen, kann man sie einen Tag vor dem Servieren backen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Torte kann auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichen gefüllt werden. So lässt sich das Rezept individuell anpassen.
Fazit
Die Berliner Luft Torte ist eine traditionelle süße Tortenart, die ihre Wurzeln in der DDR hat. Sie ist besonders für ihre leichte, luftige Textur und ihre sahnige Füllung bekannt. Das Rezept ist relativ einfach, erfordert aber eine gewisse Vorbereitung und Geduld. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte auch zu Hause problemlos nachempfunden werden. Sie eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage.
Quellen
- Rezept für den leichten DDR-Kuchen
- Berliner Luft mit Blaubeerkompott
- Berliner Luft – auch bekannt als Himmelstorte
- Rezept für Berliner Luft
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Unsere Top 20
- Himmelstorte mit Erdbeeren
- Muffin Rezepte
- Rezept für Berliner Luft
- Sommer-Rezepte – das Beste aus frischen Früchten und Gemüse
- Rezepte des Tages
- Kalter Hund
- Rezept für Berliner Luft-Torte
- Rezepte auf Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform