Eiweiß-Torten: Rezepte mit Eiweiß und anderen Zutaten
Eiweiß-Torten sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen, da sie oft ohne Mehl und Zucker auskommen und aufgrund ihres luftigen Teigs besonders lecker sind. Besonders beliebt sind Torten, die auf Eiweiß basieren, da sie sich ideal für die Resteverwertung eignen, insbesondere wenn man mehrere Eier auf einmal zubereitet. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf Eiweiß basieren und gleichzeitig auch andere Zutaten wie Früchte, Cremes oder Nüsse verwenden.
Einfache Eiweiß-Torte: Ein Rezept für den Alltag
Eine der einfachsten Torten, die aus Eiweiß hergestellt werden kann, ist eine Eiweiß-Torte ohne Mehl. Diese Torten sind nicht nur gesund, sondern auch sehr fluffig und haben eine leichte, luftige Konsistenz. Das Rezept ist besonders gut für die Resteverwertung geeignet, da man die Eier separat zubereiten und anschließend den Eischnee in die Form füllen kann.
Zutaten:
- 6 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 120 g Butter
- 120 g Schokolade
- 120 g Mehl
Zubereitung:
- Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
- Die Butter und die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Das Mehl unter den Eischnee heben.
- Die geschmolzene Schokolade vorsichtig einrühren.
- Die Masse in eine Guglhupfform füllen und bei 180 °C Heißluft etwa 25 Minuten backen.
- Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders für diejenigen geeignet, die eine schokoladige Torte bevorzugen. Der Kuchen ist saftig und hat eine feine Schokoladennote. Er kann auch problemlos eingefroren werden, wodurch er auf Vorrat bereitsteht.
Proteinreiche Torte: Eine gesunde Alternative
Für alle, die eine proteinreiche Torte suchen, ist die folgende Torten-Variante ideal. Sie ist ohne Mehl und Zucker und besteht aus einem nussigen Boden, einer luftig-leichten Himbeercreme und einer dünnen Schicht aus Frucht. Die Torten sind besonders für sportliche Menschen oder Diäten geeignet, da sie reich an Proteinen sind.
Zutaten für den Tortenboden:
- 100 g Erythrit/Xylit
- 150 g gemahlene Mandeln
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Kokosflocken
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
Zutaten für die Quarkcreme:
- 1000 g Magerquark
- 100 g Himbeeren frisch/TK
- 50 g Erythrit/Xylit
- 2 Eiklar
- Gelatine für 1000 ml Flüssigkeit
Zutaten für die Fruchtschicht:
- 400 g Himbeeren frisch/TK
- 30 g Erythrit/Xylit
- Gelatine für 500 ml Flüssigkeit
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Tortenboden in einer großen Schüssel verrühren, bis auf 3 Eier.
- Die drei restlichen Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Zwei der Eigelbe in den Teig rühren und dann den Eischnee unterheben.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und die Teigmasse hineinfüllen.
- Den Tortenboden etwa 20 Minuten backen.
- Den fertigen Tortenboden ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und in den Kühlschrank stellen.
- Für die Quarkcreme den Magerquark, die Himbeeren, das Erythrit/Xylit und das Eiklar cremig rühren.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und über dem heißen Wasserbad auflösen.
- Esslöffelweise die Schmandmasse zur Gelatine hinzufügen, bis beide Massen die gleiche Temperatur haben.
- Die Gelatinemasse in die Schmandmasse rühren, bis die Masse leicht stockt.
- Die Sahne steif schlagen und unterheben.
- Den Tortenboden in eine Form legen und die Quarkcreme darauf verteilen.
- Für die Fruchtschicht die Himbeeren, das Erythrit/Xylit und die Gelatine in einer Schüssel vermengen.
- Die Fruchtschicht auf der Quarkcreme verteilen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Diese Torte ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen und eignet sich besonders gut für gesunde Ernährung oder Diäten. Sie ist proteinreich und enthält keine raffinierten Zucker oder Mehl.
Eiweiß-Torten mit Früchten: Ein leckeres Dessert
Eiweiß-Torten mit Früchten sind eine köstliche und gesunde Wahl, insbesondere im Sommer. Sie sind nicht nur sehr lecker, sondern auch besonders vitamin- und ballaststoffreich. Hier ist ein Rezept für eine Eiweiß-Torte mit Früchten.
Zutaten:
- 6 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 120 g Butter
- 120 g Schokolade
- 120 g Mehl
- Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen
Zubereitung:
- Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
- Die Butter und die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Das Mehl unter den Eischnee heben.
- Die geschmolzene Schokolade vorsichtig einrühren.
- Die Masse in eine Guglhupfform füllen und bei 180 °C Heißluft etwa 25 Minuten backen.
- Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und mit Früchten servieren.
Diese Torten sind besonders lecker, wenn man sie mit frischen Früchten serviert. Sie sind luftig, saftig und haben eine feine Schokoladennote. Sie sind ideal für den Sommer oder als Dessert zu einem Mittagessen.
Eiweiß-Torten mit Nüssen: Eine knusprige Alternative
Eiweiß-Torten mit Nüssen sind eine köstliche und knusprige Alternative zu herkömmlichen Torten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch besonders nahrhaft, da Nüsse reich an Proteinen, ungesättigten Fetten und Ballaststoffen sind. Hier ist ein Rezept für eine Eiweiß-Torte mit Nüssen.
Zutaten:
- 6 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 120 g Butter
- 120 g Schokolade
- 120 g Mehl
- Mandeln oder Haselnüsse
Zubereitung:
- Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
- Die Butter und die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Das Mehl unter den Eischnee heben.
- Die geschmolzene Schokolade vorsichtig einrühren.
- Die Masse in eine Guglhupfform füllen und bei 180 °C Heißluft etwa 25 Minuten backen.
- Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und mit Nüssen servieren.
Diese Torten sind besonders lecker, wenn man sie mit Nüssen serviert. Sie sind luftig, saftig und haben eine feine Schokoladennote. Sie sind ideal für eine gesunde Ernährung oder als Dessert zu einem Mittagessen.
Fazit
Eiweiß-Torten sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch besonders nahrhaft, da sie auf Eiweiß basieren und oft ohne Mehl und Zucker auskommen. Ob mit Früchten, Nüssen oder Cremes – es gibt viele verschiedene Rezepte, die man ausprobieren kann. Sie eignen sich besonders gut für die Resteverwertung und sind ideal für gesunde Ernährung oder Diäten.
Quellen
- Echt effektive Eiweiß-Resteverwertung: Angel Food Cake
- Cake de Voyage: Gâteau Lorrain
- Rezepte des Tages
- Couscoussalat Rezepte
- Kohlenhydratarmes Brot
- Proteinreiche Torte (Rezept ohne Proteinpulver)
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Unser Top 20
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Rezepte auf Chefkoch.de
- Schokolade-Guglhupf
- Himmelstorte
Ähnliche Beiträge
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform
-
Torte in Buchform: Rezept und Dekoration für besondere Anlässe