Frikadellen-Torte: Ein köstliches Rezept für den kulinarischen Genuss
Die Frikadellen-Torte ist ein traditionsreiches Gericht, das in verschiedenen Küchen der Welt bekannt ist. In der vorliegenden Quelle wird dieses Rezept besonders detailreich beschrieben, wobei sowohl die Zutaten als auch die Zubereitungsweise genau nachvollziehbar sind. Die Torte besteht aus Frikadellen, die mit Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten hergestellt werden, und wird in einer Kuchenform gebacken, um eine saftige und aromatische Speise zu erzeugen. In der folgenden Darstellung wird das Rezept ausführlich beschrieben, wobei die Zutaten, die Zubereitungsschritte sowie die Tipps für eine gelungene Zubereitung genannt werden.
Zutaten
Für die Frikadellen-Torte werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 kg Hackfleisch halb und halb
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 100 g Paniermehl/Semmelbrösel
- 2 Eier
- 50 g Senf
- 30 g Kerrygold Original Irischer Cheddar, gerieben
- 3 TL Petersilie, fein gehackt
- 2 TL Majoran
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 3 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 TL Salz
- Ca. 50 g Kerrygold Original Irisches Butterschmalz
Zusätzlich wird für die Torte ein Tortenring benötigt, Backpapier, ein Backblech sowie eine 24er Springform. Der Teig für die Torte besteht aus Brot, das im Ofen gebacken wird. Für die Frikadellen wird ein Bratfett benötigt, um die Buletten zu braten.
Zubereitung
Die Zubereitung der Frikadellen-Torte umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig befolgt werden sollten, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die folgenden Schritte sind aus der Quelle entnommen und werden hier detailliert beschrieben.
Frikadellenzutaten vorbereiten: Zuerst werden alle Zutaten (bis auf das Butterschmalz) in eine große Schale gegeben und das Hackfleisch gut durchknetet. Langes Kneten ist wichtig, um den Teig geschmeidig zu machen und eine gute Bindung zu gewährleisten, damit die Frikadellen nicht auseinanderfallen. Wenn die Masse fertig ist, werden aus ihr die „Buletten“ mit je ca. 120 g Gewicht geformt.
Frikadellen braten: In einer Pfanne wird zunächst etwa 25 g Butterschmalz erhitzt und die Frikadellen in das heiße Fett gegeben. Die Temperatur in der Pfanne sollte nicht zu hoch sein, da die Frikadellen sonst zu schnell braun und innen noch nicht durchgegart sind. Mittlere Hitze ist hier die bessere Wahl. Etwa 7 bis 8 Minuten pro Seite werden die Frikadellen bei mäßiger Hitze gebraten. Nachdem die ersten Frikadellen aus der Pfanne genommen worden sind, sollte mit etwas Küchenrolle durch die Pfanne gewischt und Rückstände wie Zwiebeln entfernt werden, um verbrannte Überbleibsel zu verhindern. Anschließend wird neues Butterschmalz in die Pfanne gegeben und die nächsten Hackfleisch-Buletten gebraten.
Tortenboden vorbereiten: Für den Tortenboden wird eine 24er Springform an den Rändern gefettet und der Boden mit Backpapier ausgelegt. Der Teig wird in die Form gefüllt und weitere 30 Minuten zugedeckt warm gehen gelassen. Danach wird der Teig im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen ca. 60 – 70 Minuten auf der 2. Schaltung von unten gebacken. Ein kleiner Topf mit Wasser wird auf den Ofenboden gestellt. Nach 30 Minuten wird das Brot mit Alufolie oder Backpapier abgedeckt.
Frikadellen in die Torte einarbeiten: Nachdem der Tortenboden gebacken und ausgekühlt ist, wird der Brotteig in 4 Tortenböden geschnitten. Für die 3 Riesenfrikadellen werden die Zwiebeln in einer Pfanne im heißen Öl angedünstet und in eine große Schüssel gefüllt. Alle anderen Frikadellenzutaten werden hinzugefügt und gut vermengt. Ein Backblech mit Backpapier wird belegt und ein Tortenring auf 27 oder 28 cm gestellt. Ein Drittel der Fleischmasse wird in den Tortenring gedrückt und zu einer großen, gleichmäßigen Platte geformt. Der Tortenring wird abgezogen. Die Frikadellen werden bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 17 – 20 Minuten auf der 2. Schiene von unten gebacken. Mit den anderen 2 Frikadellen wird genauso verfahren.
Frikadellen-Torte servieren: Die Frikadellen werden auf dem pikanten Kuchen verteilt. Mittig werden die drei großen Frikadellen platziert, rundherum die mittelgroßen und dazwischen mit den kleinen Frikadellen aufgefüllt. Danach werden die Tomaten mit dem Sparschäler die Haut abgeschält und aus dieser Rosen formen. Die Rosen werden mit dem Blattgrün auf der Torte angerichtet. Nach Wunsch können Kerzen darauf gesetzt und die Torte aus der Form genommen werden.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
Die Frikadellen-Torte ist ein vielseitiges Gericht, das je nach Geschmack und Verwendung variieren kann. Hier sind einige Tipps und Varianten:
- Fleischalternative: Für eine vegetarische Variante können Frikadellen aus Soja- oder Pflanzenproteinen hergestellt werden. Alternativ können auch vegetarische Bällchen aus Kartoffeln, Bohnen oder Kichererbsen verwendet werden.
- Gewürze und Kräuter: Die Gewürze können je nach Geschmack variiert werden. So können beispielsweise mehr oder weniger Paprikapulver, Majoran oder Petersilie verwendet werden. Auch andere Kräuter wie Oregano oder Thymian können hinzugefügt werden.
- Käse: Der Cheddar kann durch andere Käsesorten ersetzt werden, wie beispielsweise Gouda, Emmentaler oder Feta. Alternativ können auch Käsewürfel oder Käsestreifen hinzugefügt werden.
- Sauce: Um die Frikadellen-Torte abzurunden, können verschiedene Saucen oder Dips serviert werden. Dazu gehören beispielsweise Ketchup, Senf, Mayonnaise oder eine pikante Käsecreme.
- Beilagen: Die Frikadellen-Torte kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie beispielsweise Kartoffelsalat, Salat oder Kartoffeln. Auch ein frischer Salat oder eine Suppe passen gut dazu.
Gesundheit und Nährwerte
Die Frikadellen-Torte enthält hauptsächlich Proteine durch das Hackfleisch und Ballaststoffe durch die Kräuter und Gewürze. Zudem ist die Torte eine sättigende Mahlzeit, die aufgrund der Kombination aus Fleisch und Brot eine ausgewogene Nährstoffzufuhr gewährleistet. Allerdings ist zu beachten, dass die Torte aufgrund des Butterschmalzes und der Paniermehlschichten eine relativ hohe Kalorienanzahl hat. Für eine gesündere Variante können stattdessen Vollkornbrot oder weniger Paniermehl verwendet werden.
Fazit
Die Frikadellen-Torte ist ein köstliches und traditionelles Gericht, das sowohl in der Familie als auch bei Feiern beliebt ist. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten kann die Torte zu einem kulinarischen Highlight werden. Ob mit Fleisch oder vegetarisch, die Frikadellen-Torte lässt sich flexibel gestalten und ist ein idealer Genuss für alle, die auf herzhafte Gerichte stehen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform