Erfrischende Cremes für Torten: Schnelle Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
Die Auswahl einer erfrischenden Creme für Torten ist ein entscheidender Schritt beim Backen, um die Geschmacksprofile zu ergänzen und gleichzeitig für Abwechslung zu sorgen. Ob zitronig, schokoladig oder mit frischen Früchten – es gibt zahlreiche Variationen, die sich schnell zubereiten lassen. In der folgenden Anleitung werden die besten Rezepte und Tipps für erfrischende Tortencremes vorgestellt, die nicht nur schnell zuzubereiten sind, sondern auch in puncto Geschmack und Textur überzeugen.
Einfache und schnelle Tortencremes
Für eine schnelle Tortencreme eignen sich besonders Rezepte, die nicht viel Zeit benötigen und dabei doch eine ausgewogene Konsistenz und einen frischen Geschmack liefern. Ein solches Rezept ist die Schnelle Tortencreme mit Frischkäse, die aus nur drei Zutaten besteht: Frischkäse, Puderzucker und Schlagsahne. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, wobei die Creme direkt nach dem Schlagen verwendet werden kann. Diese Creme ist besonders für warme Temperaturen geeignet, da sie auch ohne Kühlen länger haltbar bleibt.
Zutaten für 1 Torte: - 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) - 30 g Puderzucker - 30 g Schlagsahne
Zubereitung: Alles zusammen auf höchster Stufe steif schlagen und die Creme direkt verwenden. Die Menge reicht für zwei kleine Böden (18 oder 20 cm Durchmesser). Für einen großen Boden (26–27 cm Durchmesser) kann die Menge entsprechend erhöht werden.
Zitronen-Cremes für eine frische Note
Eine beliebte Art von Creme ist die Zitronentortencreme, die aufgrund ihrer erfrischenden Note besonders im Sommer beliebt ist. Sie ist nicht nur für Torten, sondern auch für Tarte oder als Füllung für Biskuitrollen geeignet. Die Zutaten sind einfach und werden in kurzer Zeit zubereitet.
Zutaten für 1 Torte/Tarte: - 8 Bio-Zitronen - 250 g Zucker - 20 g Butter - 80 g Speisestärke - 3 Eier
Zubereitung: Zitronen heiß waschen und trocken tupfen. Die Schale von 2 Zitronen fein abreiben. Alle Zitronen halbieren und auspressen. Zitronensaft mit Wasser auf 600 ml auffüllen, mit Zitronenabrieb, Zucker und der Butter aufkochen. Speisestärke mit 70 ml kaltem Wasser verrühren und mit einem Schneebesen in den Zitronensud rühren. Ca. 1 Minute weiterköcheln. Die Masse auskühlen lassen und dann in die Torte geben.
Eine alternative Variante ist die Käsesahne-Tortencreme, die aus Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, Zitronensaft und Schlagsahne besteht. Die Creme wird mit Gelatine stabilisiert, wodurch sie auch bei warmen Temperaturen länger hält.
Schokoladen-Cremes für einen süßeren Geschmack
Für Schokoladenliebhaber ist eine Schokoladen-Tortencreme eine ideale Wahl. Sie ist besonders als Füllung für Torten oder als Frosting für Cupcakes geeignet. Ein gängiges Rezept ist die Ganache, die aus Schlagsahne und Schokolade besteht.
Zutaten für 1 Torte: - 200 g Zartbitter-Schokolade - 500 g Schlagsahne
Zubereitung: Sahne in einem Topf erhitzen. Schokolade grob hacken und unter die Schlagsahne rühren, bis beides sich verbunden hat. Die Creme im Kühlschrank mindestens 1 Stunde auskühlen lassen, dann mit den Schneebesen des Handmixers aufschlagen.
Cremes mit Früchten oder Beeren
Fruchtige Cremes sind eine attraktive Alternative zu traditionellen Tortencremes. Sie eignen sich besonders gut als Füllung für Torten oder als Garnitur für Kuchen. Eine gängige Variante ist die Zitronencreme mit frischen Beeren, die aus Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und Schlagsahne besteht.
Zutaten für 1 Torte: - 850 g Frischkäse - 250 g Puderzucker - 1 Bio-Zitrone
Zubereitung: Zuerst die Zitrone heiß waschen und trocken tupfen. Anschließend die Schale mit einer Reibe fein abreiben und darauf achten, die weiße Innenhaut nicht zu verletzen. Dann den Frischkäse in eine Schüssel geben und etwa 5 Minuten mit den Schneebesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren. Jetzt den Puderzucker darübersieben, den Zitronenabrieb (etwa 1,5 TL) hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Die Tortencreme mit Frischkäse bis zur Weiterverwendung abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Cremes mit Keksen oder Waffeln
Eine weitere Variante sind Tortencremes mit Keksen oder Waffeln, die besonders als Torte oder als Kuchen gefüllt werden können. Ein bekanntes Rezept ist die Schokoladencreme mit Keksen, die aus Schokoladencreme, Butterkeksen und Kuchenboden besteht.
Zutaten für 1 Torte: - 500 g Schokoladencreme - 200 g Butterkeksen - 200 g Kuchenboden
Zubereitung: Die Kastenform mit einer Schicht Butterkeksen auslegen. Nun so viel Schokoladencreme auf der Keksschicht verteilen, dass diese bedeckt ist. Abwechselnd Schokoladencreme und Kekse in die Kastenform schichten. Die Kastenform etwa 5 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
Cremes mit Sahne oder Cremespeisen
Für eine leichtere und luftige Creme eignen sich Sahne-Cremes, die aus Schlagsahne, Puderzucker und Zitronensaft bestehen. Sie sind besonders für Torten geeignet, die eine frische Note benötigen.
Zutaten für 1 Torte: - 500 g Schlagsahne - 100 g Puderzucker - 2 EL Zitronensaft
Zubereitung: Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Den Zitronensaft unterheben und die Creme direkt verwenden. Die Menge reicht für einen Tortenboden (26–28 cm Durchmesser) als Unterlage für Früchte oder für zwei kleine Tortenböden (20 cm Durchmesser).
Cremes mit Speisestärke oder Puddingpulver
Für eine stabile Creme eignen sich Cremes mit Speisestärke oder Puddingpulver, die besonders bei warmen Temperaturen eine bessere Haltbarkeit gewährleisten. Ein gängiges Rezept ist die Zitronen-Tortencreme mit Speisestärke, die aus Zitronensaft, Zucker, Speisestärke und Schlagsahne besteht.
Zutaten für 1 Torte: - 250 g Zitronensaft - 200 g Zucker - 50 g Speisestärke - 500 g Schlagsahne
Zubereitung: Zitronensaft, Zucker und Speisestärke in einem Topf aufkochen. Die Schlagsahne unterheben und die Masse auskühlen lassen. Die Creme direkt verwenden.
Cremes mit Gelatine oder Puddingpulver
Für eine noch stabilere Creme eignen sich Cremes mit Gelatine oder Puddingpulver, die besonders für Torten geeignet sind, die länger stehen bleiben müssen. Ein bekanntes Rezept ist die Käsesahne-Tortencreme mit Gelatine, die aus Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, Zitronensaft und Schlagsahne besteht.
Zutaten für 1 Torte: - 700 g Quark - 120 g Zucker - 1 Pck. Vanillezucker - 2 EL Milch - 350 g kalte Schlagsahne - 6 Blatt Gelatine
Zubereitung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen. Die Hälfte der Schale fein abreiben, Zitrone halbieren und 1 Hälfte auspressen. Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, 4 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb mit dem Schneebesen verrühren. Gelatine ausdrücken. In einen kleinen Topf geben und erhitzen, bis sie flüssig wird. 2 EL Quarkcreme unter die Gelatine rühren. Dann die Gelatine zügig unter den Rest der Quarkcreme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Fazit
Erfrischende Cremes für Torten sind eine ideale Ergänzung, um den Geschmack zu variieren und gleichzeitig für Abwechslung zu sorgen. Ob zitronig, schokoladig oder mit frischen Früchten – es gibt zahlreiche Variationen, die sich schnell zubereiten lassen. Die Auswahl der Creme hängt von den Geschmacksrichtungen und der Konsistenz ab. So ist die Schnelle Tortencreme mit Frischkäse besonders für warme Temperaturen geeignet, während die Käsesahne-Tortencreme mit Gelatine eine stabile Alternative ist. Für Schokoladenliebhaber eignet sich die Schokoladen-Tortencreme, die aus Schlagsahne und Schokolade besteht. Mit diesen Rezepten und Tipps lässt sich eine Vielzahl an Tortencremes zubereiten, die sowohl in puncto Geschmack als auch in puncto Textur überzeugen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform