Erdbeer-Sahne-Torte: Das köstliche Rezept für den Sommer

Die Erdbeer-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Torten im Sommer, da sie nicht nur frisch und lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten ist. Sie eignet sich perfekt für Familienfeiern, Feiertage oder einfach zum Genießen an einem sonnigen Tag. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für die klassische Erdbeer-Sahne-Torte sowie Tipps und Alternativen genauer betrachten, basierend auf den Rezepten und Bewertungen aus den Quellen.

Das klassische Rezept für die Erdbeer-Sahne-Torte

Die klassische Erdbeer-Sahne-Torte besteht aus einem Biskuitboden, gefüllt mit einer Creme aus Schlagsahne und Quark sowie frischen Erdbeeren. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Alternative zu Torten mit Gelatine, da sie auch ohne Gelatine zubereitet werden kann. In den folgenden Schritten wird das Rezept für die Erdbeer-Sahne-Torte ausführlich beschrieben.

Zutaten für den Biskuitboden

Für den Biskuitboden benötigst du folgende Zutaten:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 4 EL Amaretto (alternativ Orangensaft)

Zutaten für die Füllung

Für die Füllung benötigst du:

  • 500 g Erdbeeren
  • 8 Blatt Gelatine
  • 2 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 800 g Schlagsahne

Zutaten für die Garnitur

Für die Garnitur benötigst du:

  • 200 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g halbierte geschälte Haselnüsse

Zubereitung des Biskuitbodens

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 3 EL Wasser steif schlagen. Danach 80 g Zucker und 1/2 TL Vanillezucker unterrühren.
  3. Die Eigelbe einzeln unterheben.
  4. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und die gemahlenen Mandeln vermischen und unter die Eimasse heben.
  5. Eine Springform (24–26 cm) einfetten und den Teig hineingeben.
  6. Den Boden etwa 30 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.

Vorbereitung der Erdbeeren und der Creme

  1. Den Tortenboden einmal waagerecht in der Mitte durchschneiden.
  2. Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen lassen.
  3. 1 kg Erdbeeren säubern und waschen.
  4. Davon 500 g der Erdbeeren mit 70 g Zucker pürieren. Die restlichen 500 g Erdbeeren vierteln und zur Seite stellen.
  5. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf nach Packungsanleitung auflösen.
  6. Die Schlagsahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und die aufgelöste Gelatine unterrühren.

Zusammenbau der Torte

  1. Den unteren Erdbeer-Sahne-Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumstellen.
  2. Die Sahne, bis auf 3 EL, auf den Erdbeeren verteilen und gleichmäßig verstreichen.
  3. Den zweiten Boden auflegen, vorsichtig andrücken und die restliche Sahne darauf verstreichen.
  4. Die Torte mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Garnitur und Servieren

  1. Den Tortenring vorsichtig lösen und entfernen.
  2. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln.
  3. 1/3 der Erdbeeren pürieren.
  4. Etwas Erdbeerpüree auf der Torte verteilen.
  5. Restliches Püree und Erdbeerstücke vorsichtig vermengen und auf der Torte verteilen.
  6. Die Torte mit Zitronenmelisse und Puderzucker verzieren und sofort servieren.

Tipps und Tricks für eine perfekte Erdbeer-Sahne-Torte

Die Erdbeer-Sahne-Torte ist nicht nur einfach, sondern auch sehr flexibel. In den folgenden Abschnitten findest du Tipps und Tricks, um die Torte noch besser zu machen oder abzuwandeln.

1. Die Wahl der Erdbeeren

Die Qualität der Erdbeeren ist entscheidend für den Geschmack der Torte. Wähle reife, saftige und aromatische Erdbeeren, um die Torte besonders lecker zu machen. Alternativ kannst du auch frische Himbeeren oder Brombeeren verwenden, um eine abwechslungsreiche Geschmacksnote zu erzeugen.

2. Der Biskuitboden

Der Biskuitboden ist der Grundstein der Torte. Um ihn besonders saftig und luftig zu machen, kannst du bei der Zubereitung des Teigs auf die richtige Menge an Backpulver achten. Zudem ist es wichtig, den Boden vollständig auszukühlen, bevor du ihn in Schichten aufteilst.

3. Die Creme

Die Creme aus Schlagsahne und Quark ist der Geschmackstrang der Torte. Um sie besonders cremig und zart zu machen, kannst du sie leicht mit Sahnesteif und Vanillezucker verfeinern. Zudem ist es wichtig, die Gelatine richtig zu lösen und unterzurühren, um eine glatte Creme zu erhalten.

4. Die Garnitur

Die Garnitur ist der letzte Schliff der Torte. Du kannst sie mit frischen Erdbeeren, Haselnüssen oder Zitronenmelisse verzieren. Alternativ eignen sich auch Schokoladen- oder Kakaopulver als Dekor.

Alternative Rezepte für die Erdbeer-Sahne-Torte

Neben dem klassischen Rezept gibt es auch verschiedene Alternativen, die in den Quellen beschrieben werden. In den folgenden Abschnitten findest du einige dieser Rezepte und wie sie sich von dem klassischen Rezept unterscheiden.

1. Erdbeer-Sahne-Torte ohne Gelatine

Eine Alternative zur klassischen Erdbeer-Sahne-Torte ist die Version ohne Gelatine. In diesem Rezept wird auf die Gelatine verzichtet und stattdessen auf eine cremige Quark-Sahne-Creme zurückgegriffen. Dieses Rezept eignet sich besonders für Personen, die auf Gelatine verzichten, da es vollständig vegetarisch und vegan ist.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 160 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Erdbeeren
  • 8 Blatt rote Gelatine
  • 2 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 800 g Schlagsahne
  • 200 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g halbierte geschälte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 3 EL Wasser steif schlagen. Danach 80 g Zucker und 1/2 TL Vanillezucker unterrühren.
  3. Die Eigelbe einzeln unterheben.
  4. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und die gemahlenen Mandeln vermischen und unter die Eimasse heben.
  5. Eine Springform (24–26 cm) einfetten und den Teig hineingeben.
  6. Den Boden etwa 30 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
  7. Den Tortenboden einmal waagerecht in der Mitte durchschneiden.
  8. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und nach Packungsanleitung auflösen.
  9. Die Schlagsahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und die aufgelöste Gelatine unterrühren.
  10. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
  11. Die Quark-Sahne-Creme mit den Erdbeerwürfeln vermengen.
  12. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und die Hälfte der Quark-Sahne-Creme darauf verteilen.
  13. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen.
  14. Die Torte mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  15. Für die Garnitur kurz vor dem Servieren mit weiteren Erdbeeren und Pistazien garnieren.

2. Erdbeer-Sahne-Torte mit Schmand

Eine weitere Alternative ist die Erdbeer-Sahne-Torte mit Schmand. In diesem Rezept wird anstelle der Quark-Sahne-Creme Schmand verwendet, was die Torte besonders cremig und sahnig macht.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 160 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Erdbeeren
  • 8 Blatt rote Gelatine
  • 2 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 800 g Schlagsahne
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g halbierte geschälte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 3 EL Wasser steif schlagen. Danach 80 g Zucker und 1/2 TL Vanillezucker unterrühren.
  3. Die Eigelbe einzeln unterheben.
  4. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und die gemahlenen Mandeln vermischen und unter die Eimasse heben.
  5. Eine Springform (24–26 cm) einfetten und den Teig hineingeben.
  6. Den Boden etwa 30 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
  7. Den Tortenboden einmal waagerecht in der Mitte durchschneiden.
  8. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und nach Packungsanleitung auflösen.
  9. Die Schlagsahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und die aufgelöste Gelatine unterrühren.
  10. Die Schlagsahne mit dem Schmand vermengen.
  11. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
  12. Die Schmand-Sahne-Creme mit den Erdbeerwürfeln vermengen.
  13. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und die Hälfte der Schmand-Sahne-Creme darauf verteilen.
  14. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen.
  15. Die Torte mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  16. Für die Garnitur kurz vor dem Servieren mit weiteren Erdbeeren und Pistazien garnieren.

Fazit

Die Erdbeer-Sahne-Torte ist eine wunderbare Wahl für den Sommer, da sie nicht nur frisch und lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. In den folgenden Abschnitten haben wir das klassische Rezept für die Erdbeer-Sahne-Torte sowie Tipps und Alternativen genauer betrachtet. Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden, um den Geschmack zu variieren. Ob ohne Gelatine oder mit Schmand – die Erdbeer-Sahne-Torte ist eine tolle Wahl für Familienfeiern, Feiertage oder einfach zum Genießen an einem sonnigen Tag.

Quellen

  1. ChefKoch.de - Die besten Rezepte auf Chefkoch.de
  2. Kalter Hund - Rezept
  3. Erdbeer-Sahnetorte leicht und ohne Gelatine
  4. Klassische Erdbeer-Sahne-Torte
  5. Lecker.de - Erdbeer-Sahne-Torte
  6. Muffin Rezepte
  7. Erdbeer-Sahne-Torte – Oetker
  8. Rezepte des Tages – ChefKoch.de
  9. Sommer-Rezepte – ChefKoch.de
  10. Kuechengoetter.de - Erdbeer-Sahne-Torte
  11. Erdbeer-Sahne-Torte Rezepte
  12. Kochbar.de - Erdbeer-Sahne-Schmand-Torte

Ähnliche Beiträge