Erdbeertorte mit Yogurette: Ein leckeres Rezept für den Sommer
Die Erdbeertorte mit Yogurette ist eine köstliche und fruchtige Süßspeise, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie besteht aus einem Biskuitboden, einer leckeren Erdbeer-Creme und der charakteristischen Yogurette-Schokolade. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ideal, um die Saison der Erdbeeren zu nutzen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsweise und den Tipps zur Dekoration auseinander setzen.
Grundzutaten für eine Erdbeertorte mit Yogurette
Für eine Erdbeertorte mit Yogurette benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Biskuitböden (Wiener Masse)
- 500 g Erdbeeren (verputzt)
- 100 g Puderzucker
- 400 g Sahne
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark oder Quark mit 20 % Fett
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 4 Blatt rote Gelatine
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ Zitrone (Schalenabrieb)
- 150 g Yogurette (ca. 12 Stück, optional)
- 100 g Yogurette (zum Garnieren)
- 10–12 Erdbeeren (zum Garnieren)
Für den Keksboden: - 100 g Kekse (z. B. Macarons oder Keksbrösel) - 50 g Butter (geschmolzen)
Für die Creme: - 400 g Schlagsahne - 3 Päckchen Sahnefestiger - 400 g Schmand - 850 g Erdbeeren - 21 Yogurette-Riegel (z. B. Yogurette) - 150 g Raspelschokolade
Für die Dekoration: - 100 g Yogurette - 10–12 Erdbeeren
Zubereitung der Erdbeertorte mit Yogurette
Schritt 1: Biskuitboden zubereiten
Für den Biskuitboden die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Danach das Eigelb mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Hälfte des Eischnees unterheben, danach Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb unterrühren. Den übrigen Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in eine vorbereitete Springform (26 cm) geben und bei 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Heißluft) ca. 35 Minuten backen. Den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.
Schritt 2: Erdbeeren und Yogurette zubereiten
Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Yogurette-Riegel in kleine Würfel schneiden oder mit einem Sparschäler in Kringel schneiden. Die Erdbeeren und Yogurette in eine Schüssel geben.
Schritt 3: Schmand- und Yogurette-Creme zubereiten
In einer separaten Schüssel den Schmand mit den Yogurette-Würfeln verrühren. Danach die Sahne steif schlagen und unterheben. Anschließend die Erdbeerwürfel hinzugeben.
Schritt 4: Torte schichten
Den Biskuitboden waagerecht in der Mitte durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Hälfte der Cremefüllung darauf verteilen. Den zweiten Boden vorsichtig auf die Creme setzen und andrücken. Die übrige Creme darüber verteilen.
Schritt 5: Torte kaltstellen
Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. So kann sie ihre Form annehmen und sich gut schneiden lassen.
Schritt 6: Torte dekorieren
Für die Dekoration die Erdbeeren halbieren und die übrigen in dünne Scheiben schneiden. Die Yogurette in dünne Scheibchen schneiden oder mit einem Sparschäler in Kringel schneiden. Die Torte ringsherum mit der geschlagenen Sahne einstreichen und mit den Erdbeeren und Yogurette dekorieren.
Tipps zur Zubereitung und Zubereitung
- Um die Torte schön standhaft zu halten, solltest du die Creme gut kaltstellen.
- Für eine rosa Farbe kannst du etwas rote Lebensmittelfarbe in die Yogurette-Creme geben.
- Anstelle einer Yogurette-Sahne-Creme kannst du auch eine Quark- oder Mascarpone-Creme verwenden.
- Für eine schokoladige Variante kann man anstelle eines hellen Bodens auch einen Schokoboden backen.
- Die Torte kann auch als Schnittchen zubereitet werden, indem man das Rezept für Erdbeertorte mit Yogurette einfach in einen Blechkuchen umwandelt.
Alternative Rezeptideen
Die Erdbeertorte mit Yogurette lässt sich sehr gut abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Farbliche Abwechslung: Wenn du etwas rote Lebensmittelfarbe in die Yogurette-Creme gibst, wird diese wunderbar rosa. Das gibt einen tollen Farbakzent.
- Alternative Cremes: Anstelle einer Yogurette-Sahne-Creme kannst du je nach Geschmack oder Reichlichkeit auch eine Quark-Creme oder Mascarpone-Creme zubereiten.
- Schokoboden: Schokifans können anstelle eines hellen Bodens auch einen Schokoboden backen. Dafür eignet sich entweder Schokoladenbiskuit mit Kakao oder dunkler Wiener Boden.
- Limited Edition: In der Süßigkeitenabteilung gibt es manchmal besondere Sorten, wie Yogurette mit Zitrone, Waldbeere, Mango, Blaubeere oder Himbeere. Diese kann man als Inspiration nutzen, um die Erdbeertorte abzuwandeln. So könnte man beispielsweise mit Blaubeer-Yoguretten eine Blaubeer-Yogurette-Torte kreiieren.
Zusammenfassung
Die Erdbeertorte mit Yogurette ist eine leckere und fruchtige Süßspeise, die sich ideal für den Sommer eignet. Sie besteht aus einem Biskuitboden, einer Erdbeer-Creme und der charakteristischen Yogurette-Schokolade. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ideal, um die Saison der Erdbeeren zu nutzen. Durch die Kombination aus frischen Erdbeeren, Sahne, Mascarpone und Yogurette entsteht eine köstliche Torte, die sowohl für die eigene Familie als auch für Gäste geeignet ist. Mit ein paar Tipps und Alternativen lässt sich die Torte zudem flexibel gestalten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kuchenrezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser
-
Rezept für eine 15 cm Form: Tipps und Tricks für leckere Torten
-
Star-Wars-Torte mit Todesstern: Ein Rezept für Faszination und Genuss
-
Kirsch-Tiramisu-Torte: Ein köstliches Dessert mit fruchtigem Aroma
-
Swimmingpool-Torte: Das ultimative Rezept für eine erfrischende Sommer-Torte
-
Smarties-Torte: Ein leckeres Rezept für Geburtstagsfeiern und Feierabende
-
Schwimmbadtorte: Ein Rezept für den Sommer und besondere Anlässe
-
Schwarzbrottorte: Ein Rezept für pikante Torte aus Schwarzbrot