Birnentorte mit Sahne und Krokant: Ein traditionelles Rezept mit Vanillepuddingpulver

Birnentorte ist ein klassisches Dessert, das in der deutschen Küche bekannt und beliebt ist. Sie besteht aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Puddingfüllung und einer krönenden Sahne mit Krokant. Das Rezept, das auf der Verwendung von Vanillepuddingpulver basiert, ist besonders einfach und gelingt in kurzer Zeit. Es eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Familientreffen.

In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine Birnentorte mit Sahne und Krokant ausführlich beschreiben. Dabei werden wir uns auf die Quellen aus dem SOURCE DATA stützen und sicherstellen, dass alle Angaben genau und verlässlich sind.

Zutaten für 12 Portionen

Für den Biskuitboden:

  • 3 Eier
  • 90 g Puderzucker oder Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Schokolade)
  • etwas Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 große Dose Birnen (ca. 850 ml)
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • n. B. Krokant (Haselnuss)
  • evtl. Wasser

Für das Topping:

  • 1 Päckchen Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Krokant

Zubereitung

1. Den Biskuitboden zubereiten

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine 26-Zentimeter-Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen. Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb vorsichtig unterheben. Das Päckchen Schokopudding mit Mehl auf ein Gewicht von 90 g auffüllen. Dann mit Backpulver mischen, sieben und unter die Eiermasse heben.

Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15–20 Minuten backen.

2. Die Birnen vorbereiten

Die Birnen abschütten, den Saft dabei auffangen (Saft evtl. bei Bedarf mit Wasser auf 250 ml strecken). Nach dem Backen die Birnen auf den Boden geben (evtl. vorher klein schneiden). Aus ca. 250 ml Birnensaft und Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen, diesen anschließend auf die Birnen geben. Abkühlen lassen.

3. Die Sahne zubereiten

Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, auf die Birnen gleichmäßig verteilen und mit Nusskrokant bestreuen.

4. Die Torte kaltstellen

Bis zum Verzehr ca. 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Anmerkungen

  • Der Biskuitboden kann bereits am Vortag gebacken werden, um die Zeit zu sparen.
  • Für eine noch cremigere Füllung kann man auch eine Schlagsahne mit Karamell oder Zimt verfeinern.
  • Der Krokant sollte frisch gemahlen werden, um eine bessere Konsistenz zu erreichen.
  • Eine Birnentorte mit Sahne und Krokant ist besonders für den Sommer geeignet, da sie kalt serviert werden kann.

Nährwerte und Kalorienangaben

Pro Stück beträgt die Kalorienzahl ca. 450 kcal, mit 7 g Eiweiß, 30 g Fett und 40 g Kohlenhydraten. Die Torte ist somit eine sättigende Nachspeise, die sich gut für Familien oder große Gesellschaften eignet.

Haltbarkeit und Einfrieren

Eine Birnentorte mit Sahne und Krokant hält sich im Kühlschrank ca. 1–2 Tage. Falls die Torte nicht gleich verzehrt wird, kann sie gut eingefroren werden. Dabei ist zu beachten, dass die Sahne und der Krokant bei Temperaturen unter 0°C nicht so gut schmecken. Ein Einfrieren ist daher nur in Ausnahmefällen zu empfehlen.

Alternative Zubereitungsvarianten

  • Für eine süßere Variante kann man den Pudding mit etwas Honig oder Ahornsirup verfeinern.
  • Eine Birnentorte kann auch mit Schokoladenkuchen oder Rührkuchen als Boden zubereitet werden.
  • Statt Krokant kann man auch Haselnüsse oder Mandeln als Topping verwenden.

Verwendung von Vanillepuddingpulver

Vanillepuddingpulver ist ein bewährtes und beliebtes Zutat in vielen Rezepten. Es wird aus Milch, Eiern und Vanille hergestellt und verleiht der Füllung eine cremige Textur. Bei der Zubereitung der Birnentorte wird es in der Regel mit Wasser oder Birnensaft angerührt und anschließend auf den Boden gegeben.

Verwendung von Krokant

Krokant ist eine knusprige Süßung, die oft als Topping auf Torten und Kuchen verwendet wird. Er besteht aus Zucker, Nüssen und Butter und wird in der Regel in einer Pfanne gebraten. Bei der Birnentorte wird er meist über die Sahne gestreut, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.

Zusammenfassung

Eine Birnentorte mit Sahne und Krokant ist ein traditionelles Dessert, das sich gut für den Alltag oder besondere Anlässe eignet. Das Rezept ist einfach und gelingt in kurzer Zeit. Es besteht aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Puddingfüllung und einer krönenden Sahne mit Krokant. Die Torte ist kalt serviert besonders lecker und eignet sich gut für den Sommer.

Quellen

  1. Birnentorte - einfachbacken.de
  2. Birnen-Sekt-Puddingkuchen mit Schmandcreme - patrickrosenthal.de
  3. Birnentorte Puddingpulver - chefkoch.de
  4. Birnen-Sahnetorte - backdorf.de
  5. Top 20 Rezepte - chefkoch.de
  6. Birnentorte mit Krokantsahne - ulrikesrezeptesammlung.de
  7. Sommer-Rezepte - chefkoch.de
  8. Feine Birnen-Sahnetorte - lecker.de
  9. Kalter Hund - chefkoch.de
  10. Birnentorte mit Sahne-Eierlikörhaube - schrat-kocht.de
  11. Birnentorte - kochbar.de
  12. Rezept des Tages - chefkoch.de
  13. Birnentorte - eat.de
  14. Rezepte - chefkoch.de
  15. Birnentorte mit Knusper-Sahne - chefkoch.de
  16. Birnen-Sahnetorte mit Nusskrokant - chefkoch.de

Ähnliche Beiträge