Birnen-Schmand-Torte mit Baiser: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
Die Birnen-Schmand-Torte mit Baiser ist ein traditionelles Dessert, das sowohl in der süddeutschen Küche als auch in der Backkunst als Klassiker gilt. Das Rezept vereint die süße Fruchtigkeit der Birnen mit der cremigen Textur des Schmandes und der luftigen Konsistenz des Baisers. Es eignet sich besonders gut für den Sommer, wenn die Früchte in bester Qualität und Qualität erhältlich sind. Die Kombination aus saftigen Birnen, cremigem Schmand und luftigem Baiser macht die Torte zu einem unvergesslichen Genuss.
In den folgenden Abschnitten werden wir die Vorgehensweise, die Zutaten und die Zubereitungszeit des Rezepts im Detail erläutern. Zudem werden wir auf die Verwendung von Backzutaten, die Wahl der Form sowie Tipps zur Zubereitung und zum Servieren eingehen. Das Rezept ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet, da es einfach und gleichzeitig geschmacksintensiv ist.
Zutaten für die Birnen-Schmand-Torte mit Baiser
Für eine Birnen-Schmand-Torte mit Baiser benötigst du folgende Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 0,5 Packung Backpulver
Für die Birnenfüllung:
- 800 g Birnen (frisch oder aus der Dose)
- 1 Zitronenscheibe (Saft und Abrieb)
- 500 ml Milch
- 600 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für den Baiser:
- 2 Eiweiße
- 100 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zusätzlich benötigst du noch Butter für die Form und optional Schlagsahne oder Schokoraspeln zum Garnieren.
Zubereitung der Birnen-Schmand-Torte mit Baiser
1. Den Mürbeteig zubereiten
Den Mürbeteig wird aus Mehl, Butter, Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker und Backpulver hergestellt. Dazu alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Rührbesen gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Die Birnen vorbereiten
Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Saft einer Zitronenscheibe beträufeln, um zu verhindern, dass sie braun werden. Alternativ können auch getrocknete Birnen oder aus der Dose verwendet werden.
3. Die Schmand-Quark-Mischung herstellen
In einer Schüssel die Schmand-Quark-Mischung aus Schmand, Magerquark, Zucker, Vanillepuddingpulver und Ei glatt rühren. Die Birnenspalten gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen und die Schmand-Quark-Mischung darüber gießen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 1 Stunde backen, bis er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
4. Den Baiser herstellen
In einer separaten Schüssel die Eiweiße mit dem Zitronensaft steif schlagen. Dabei den Zucker portionsweise hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glatt und fest ist. Den Baiser auf den Kuchen streichen oder mittels Spritzbeutel und Sterntülle aufspritzen. Die Torte bei gleicher Temperatur weitere 20 Minuten backen, bis das Baiser schön hellbraun wird.
5. Den Kuchen auskühlen lassen
Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen, damit die Schmand-Quark-Mischung und der Baiser ihre Konsistenz annehmen. Vor dem Servieren kann der Kuchen mit Zimt bestäubt oder mit Schlagsahne und Schokoraspeln garniert werden.
Tipps und Tricks für ein gutes Ergebnis
- Vor dem Backen den Teig ruhen lassen: Der Mürbeteig sollte mindestens 30 Minuten ruhen, damit die Butter sich vollständig in den Teig einarbeiten kann. So wird der Boden knusprig und nicht zu faserig.
- Die Birnen richtig vorbereiten: Bei frischen Birnen ist es wichtig, sie vor dem Schneiden mit Zitronensaft zu beträufeln, um die Braunfärbung zu verhindern. Alternativ können auch getrocknete Birnen oder aus der Dose verwendet werden.
- Den Schmand-Quark-Mix glatt rühren: Damit die Schmand-Quark-Mischung gut auf dem Kuchen verteilt werden kann, ist es wichtig, dass sie sehr glatt und cremig ist. Bei Bedarf kann etwas Milch oder Sahne hinzugefügt werden.
- Den Baiser sorgfältig backen: Der Baiser muss bei gleicher Temperatur wie der Kuchen gebacken werden, damit er nicht zu sehr bräunt. Bei Bedarf kann der Kuchen mit Alufolie abgedeckt werden.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen: Bevor der Kuchen serviert wird, sollte er mindestens 1–2 Stunden auskühlen, damit die Schmand-Quark-Mischung und der Baiser ihre Konsistenz annehmen.
Variationen und Alternativen
Das Rezept der Birnen-Schmand-Torte mit Baiser lässt sich in vielfältiger Weise variieren. So können beispielsweise auch andere Früchte wie Äpfel oder Kirschen verwendet werden. Alternativ kann auch ein Apfel-Wein-Kuchen oder eine Birnen-Wein-Torte zubereitet werden, indem der Apfelsaft durch einen Weißwein ersetzt wird.
Zudem kann der Kuchen auch mit anderen Zutaten verfeinert werden. So können beispielsweise Zimt, Vanille, Schokoraspeln oder sogar Alkohol wie Rum oder Kognak hinzugefügt werden. Der Baiser kann zudem auch mit Schokoraspeln oder Kokosraspeln bestreut werden, um die Optik zu verbessern.
Zubereitungszeit und Portionsgrößen
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde, wobei der Kuchen nach dem Backen noch mindestens 1 Stunde auskühlen muss. Für eine Springform (Ø 26 cm) eignen sich etwa 8 Portionen. Alternativ kann der Kuchen auch in Kuchenscheiben geschnitten werden, wobei je nach Größe des Backofens und der Form die Portionsgrößen variieren können.
Backzutaten und Materialien
Zur Zubereitung der Birnen-Schmand-Torte mit Baiser werden folgende Backzutaten und Materialien benötigt:
- Springform (Ø 26 cm)
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- Rührschüsseln
- Rührbesen
- Kuchengabel
- Backofen
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Messbecher
- Kuchenheber
- Schneebesen
Zusätzlich werden noch Butter zum Einfetten der Form sowie Schlagsahne oder Schokoraspeln zum Garnieren benötigt.
Quellen
- Birnen-Schmand-Kuchen
- Birnen-Schmand-Torte mit Baiser nach Tante Hanna
- Birnenkuchen mit Schmandcreme
- Baisertorte mit Birnen
- Birnenkuchen mit Schmandcreme
- Birnen-Schmand-Torte mit Baiser
- Kasekuchen mit Baiser – Tranchenkuchen
- Rezepte des Tages
- Muffin-Rezepte
- Birnen-Schmand-Torte mit Baiser nach Tante Hanna
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform