Baiser-Torte mit Beeren: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
Einleitung
Die Baiser-Torte mit Beeren ist eine köstliche und luftige Nachspeise, die sich besonders gut für den Frühling und Sommer eignet. Sie besteht aus zwei luftigen Böden, einer cremigen Beerenfüllung und einer knusprigen Baiser-Haube. Die Kombination aus der zarten Baiser-Masse und der frischen Beerenfüllung macht diese Torte zu einem echten Genuss. In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer mit der Zubereitungsweise, den Zutaten und den Tipps zur Herstellung der Baiser-Torte mit Beeren beschäftigen.
Zubereitung der Baiser-Torte mit Beeren
Die Zubereitung der Baiser-Torte mit Beeren umfasst mehrere Schritte, bei denen auf die richtige Zubereitung und Backzeit geachtet werden muss. Zunächst wird der Boden für die Torte gebacken. Dazu werden die Zutaten wie Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Milch gemischt und in zwei gleichgroße Springformen gegeben. Die Böden werden bei 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad Celsius) für etwa 30 Minuten gebacken und anschließend vollständig abgekühlt.
Danach wird die Beerenfüllung zubereitet. Dazu werden die Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren in eine Schüssel gegeben und mit Puderzucker und Zitronensaft angemacht. Anschließend wird die Creme aus Schmand, Sahne und Joghurt hergestellt. Die Creme wird mit dem Puderzucker und Vanillezucker cremig gerührt und dann mit der Beerenmischung kombiniert. Die Beeren werden vorsichtig unter die Creme gehoben, um die Konsistenz zu erhalten.
Als nächstes wird der Baiser-Teig zubereitet. Dazu werden die Eiweiße mit Salz und Vanillezucker steif geschlagen. Der Zucker wird in kleinen Mengen untergerührt, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Die Mandelblättchen werden in die Masse untergehoben. Die Baiser-Masse wird auf den beiden Böden verteilt und für etwa 20 bis 25 Minuten backen. Danach wird die Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird.
Zutaten für die Baiser-Torte mit Beeren
Für die Zubereitung der Baiser-Torte mit Beeren benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 4 Eigelb
Für das Baiser:
- 4 Eiweiß
- 200 g Zucker
- 100 g gehobelte Mandeln
Für die Beerenfüllung:
- 2 Gläser Stachelbeeren
- 2 Pck. klarer Tortenguss
- 1 EL Zucker
- 400 ml Schlagsahne
- 1 EL Zucker
- 2 Pck. Sahnesteif
Zusätzlich benötigen Sie noch frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren sowie Schlagsahne und Schmand für die Creme. Die Beeren werden in einer Schüssel mit Puderzucker und Zitronensaft angemacht, um den Geschmack zu verstärken.
Tipps zur Zubereitung der Baiser-Torte mit Beeren
Bei der Zubereitung der Baiser-Torte mit Beeren gibt es einige Tipps, die helfen können, die Torte optimal zu backen. Zunächst ist es wichtig, die Böden gleichmäßig zu backen, damit sie nicht zu stark aufgehen und später nicht bröckeln. Zudem sollte beim Backen der Baiser-Masse auf die Temperatur geachtet werden, um zu verhindern, dass die Masse zu hell oder zu dunkel wird.
Bei der Zubereitung der Beerenfüllung ist es wichtig, die Beeren vorsichtig unter die Creme zu heben, um die Konsistenz zu erhalten. Zudem sollte die Torte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie fest wird und nicht zerfällt.
Verwendung von gefrorenen Beeren
Falls frische Beeren nicht verfügbar sind, können auch gefrorene Beeren verwendet werden. Dazu sollten die Beeren vor dem Verwenden antauen lassen, damit sie nicht zu feucht sind. Alternativ können auch eingekochte Beeren wie Rote Grütze verwendet werden, um die Torte zu verfeinern. Die Verwendung von gefrorenen Beeren ist besonders in der Winterzeit eine gute Alternative, da sie den Geschmack der Torte nicht beeinträchtigen.
Aufbewahrung der Baiser-Torte
Die Baiser-Torte sollte am besten am Tag des Backens gegessen werden, da die Baiser-Masse schnell weich und matschig werden kann. Falls doch noch etwas übrig bleibt, sollte die Torte in luftdichte Dosen verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So kann die Torte bis zu zwei Tage lang genießbar gehalten werden. Zudem ist es ratsam, die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker und Zitronenzesten zu bestreuen, um den Geschmack zu verstärken.
Variante der Baiser-Torte mit Beeren
Die Baiser-Torte mit Beeren kann auch in verschiedenen Varianten zubereitet werden. So können statt Stachelbeeren auch Erdbeeren oder Himbeeren verwendet werden. Alternativ können auch andere Beeren wie Brombeeren oder Heidelbeeren verwendet werden, um die Torte zu verfeinern. Zudem können auch andere Zutaten wie Mandarinen oder Pflaumen in die Füllung gegeben werden, um Abwechslung in den Klassiker zu bringen.
Fazit
Die Baiser-Torte mit Beeren ist eine köstliche Nachspeise, die sich besonders gut für den Frühling und Sommer eignet. Sie besteht aus luftigen Böden, einer cremigen Beerenfüllung und einer knusprigen Baiser-Haube. Die Zubereitung umfasst mehrere Schritte, bei denen auf die richtige Zubereitung und Backzeit geachtet werden muss. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte optimal zubereitet werden. Zudem ist die Verwendung von gefrorenen Beeren eine gute Alternative, falls frische Beeren nicht verfügbar sind. Die Aufbewahrung der Torte sollte am besten am Tag des Backens erfolgen, um die Konsistenz zu erhalten.
Quellen
- Himmelstorte – Rezept
- Himmelstochtorte – Rezept
- Stachelbeer-Baiser-Torte – Rezept
- Stachelbeer-Baiser-Torte – Rezept
- Top 20 Rezepte – Chefkoch.de
- Baiser-Torte mit Himbeer- oder Brombeercreme – Rezept
- Baiser-Torte – Rezept
- Muffin-Rezepte – Koch-mit.de
- Rezepte des Tages – Chefkoch.de
- Kalter Hund – Rezept
- Himbeer-Baiser-Torte – Rezept
- Sommer-Rezepte – Chefkoch.de
- Zitronen-Baiser-Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform
-
Torte in Buchform: Rezept und Dekoration für besondere Anlässe
-
Grillage-Torte: Ein Rezept für den Kaffeeklatsch und den Sommer
-
Tortenrezept: Die italienische Diplomatentorte
-
Rezept für eine Torte in Buchform: Einfach, lecker und individuell