Apfel-Tiramisu-Torte: Ein süßes Highlight im Herbst
Die Apfel-Tiramisu-Torte ist ein wahrer Genuss, der aufgrund seiner Kombination aus fluffigen Biskuitböden, cremiger Mascarpone-Creme und süßem Apfelkompott besonders im Herbst sehr beliebt ist. Sie eignet sich als Dessert für Familienfeiern, aber auch als Kuchen für den Kaffee oder als Nachtisch zu einem abendlichen Essen. In den folgenden Abschnitten werden wir die Zutaten, die Zubereitungsweisen, Tipps und Rezeptideen für diese Torte genauer betrachten.
Zutaten und Zubereitung
Die Apfel-Tiramisu-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitböden, einer cremigen Creme und Apfelkompott bestehen. Für den Biskuit werden Eier, Zucker, Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Espresso verwendet. Die Apfelkompott-Zutaten umfassen Äpfel, Zitronensaft, Apfelsaft, Zucker, Vanillepaste und Gelatine. Für die Creme benötigt man Mascarpone, Quark, Milch, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, San apart und Sahne. Als Deko können Speisequark, Zucker, Knuspermüsli, getrocknete Himbeerstückchen und ein Apfel verwendet werden.
Die Zubereitung der Torte beginnt mit dem Backen der Biskuitböden. Dazu werden Eier, Zucker und Salz aufgeschlagen und unter ständigem Rühren mit dem Handrührer cremig geschlagen. Anschließend werden Mehl, Puddingpulver und Backpulver untergehoben. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (18 cm) gegeben und bei 175 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten gebacken. Der Boden wird aus der Form gelöst und auf ein Kuchengitter gelegt, um abzukühlen. Danach werden die Böden dreimal waagerecht durchgeschnitten und mit Espresso getränkt.
Für das Apfelkompott werden Äpfel gewaschen, getrocknet, geschält, entkern und in Würfel geschnitten. Anschließend werden Apfelwürfel mit Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und Vanillepaste in einem Topf weich geköchelt. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass unter die heißen Apfelwürfel gerührt und abgekühlt.
Für die Mascarpone-Creme werden Mascarpone, Quark, Milch, Zucker, Vanillezucker und Sahne cremig geschlagen. San apart wird dabei untergerührt. Zitronensaft wird untergemischt. Danach wird die Torte stapelnd aufgebaut. Der erste getränkte Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt und mit einer Creme bestrichen. Das Apfelkompott wird auf die Creme gelegt. Danach wird der zweite Boden aufgelegt und mit Creme bestrichen. Dieser Vorgang wird zweimal wiederholt. Der letzte Boden wird nur aufgelegt und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Dekoration wird Speisequark mit Zucker glatt gerührt. Die Torte wird vorsichtig aus der Form gelöst und mit der Quarkcreme kurz vor dem Servieren eingestrichen. Der Rest der Creme wird in einen Spritzbeutel mit französischer Tülle gefüllt und auf die Torte gespritzt. Ein Apfel wird halbiert, entkernt und in 10–12 Stücke geschnitten. Mit Zitronensaft bepinselt und auf die Cremetuffs gesetzt. Mit Knuspermüsli und Himbeerstücken dekoriert.
Tipps und Tricks
Die Apfel-Tiramisu-Torte ist eine tolle Wahl, um den Herbst zu begrüßen. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker. Damit die Torte am besten schmeacht, gibt es einige Tipps und Tricks. So kann man den Biskuitboden auch mit Amarettini-Bröseln bestreuen oder mit Kakao bestäuben. Ein weiterer Tipp ist, die Torte vor dem Servieren mit einem frischen Apfel zu verzieren. Zudem kann man die Torte auch einfrieren, um sie später zu servieren.
Die Torte kann auch mit verschiedenen Variationen hergestellt werden. So kann man beispielsweise den Biskuitboden mit Whiskey-Sahne-Likör oder Apfelkorn aromatisieren. Zudem kann man die Creme auch mit anderen Zutaten wie Kakaopulver oder Vanilleextrakt anreichern.
Nährwerte und Portionsgrößen
Die Apfel-Tiramisu-Torte ist eine kalorienreiche Torte, die pro Stück etwa 420 kcal enthält. Die Nährwerte pro Stück sind wie folgt: 11 g Eiweiß, 22 g Fett und 39 g Kohlenhydrate. Die Torte besteht aus 16 Stück. Pro Stück beträgt der Brennwert 318 kcal und die Nährwerte sind: 9 g Eiweiß, 14 g Fett, 39 g Kohlenhydrate und 0,7 g Ballaststoffe.
Quellen
- Apfel-Tiramisu-Torte – Backen mit Emma
- Apfel-Tiramisu-Torte – Rezepte von Essens- und Trinken.de
- Tiramisu Apfeltorte – Backen mit Sally und Didi
- Rezepte des Tages – Chefkoch.de
- Tiramisu-Apfeltorte – Lecker.de
- Sommer-Rezepte – Chefkoch.de
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Top 20
- Tiramisu-Apfeltorte – Kochbar.de
- Apfel-Tiramisu-Torte – Chefkoch.de
- Apfel-Tiramisu-Torte – Cookidoo.de
- Couscoussalat Rezepte – Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Sandkuchen-Torte: Ein zeitloser Kuchen mit vielfältigen Variationen
-
Klassische Käse-Sahne-Torte: Ein Rezept für Genuss und Genussmomente
-
Rote-Bete-Torte: Ein leckeres Rezept aus der Region
-
Rübli-Torte: Ein saftiger Kuchen für Ostern und andere Feiertage
-
Russisch-Brot-Torte: Ein Rezept für den süßen Genuss
-
Rumtopf-Torte: Ein Rezept für festliche Genüsse
-
Rotkäppchen-Torte: Ein köstliches Rezept aus der deutschen Küche
-
Rote-Grütze-Torte – ein erfrischendes Dessert mit einfachen Zutaten