After-Eight-Blechkuchen: Ein leckeres Rezept für einen saftigen Kuchen mit Minzgeschmack
Die After-Eight-Torte, auch als After-Eight-Blechkuchen bekannt, ist eine köstliche Süßspeise, die aufgrund ihres charakteristischen Minzgeschmacks und der geschmackvollen Schokoladencreme besonders beliebt ist. Der Kuchen ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung für besondere Anlässe, sondern auch ein idealer Nachtisch, der sowohl für die Familie als auch für Freunde geeignet ist. Das Rezept für den After-Eight-Blechkuchen ist vielfältig und kann je nach Geschmack und Verwendungsort variiert werden. In diesem Artikel werden wir das Rezept für den After-Eight-Blechkuchen genauer betrachten, die Zutaten und Zubereitungsweisen analysieren und Tipps für die richtige Zubereitung und Aufbewahrung geben.
Zutaten für den After-Eight-Blechkuchen
Für den After-Eight-Blechkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200 g Schokokekse
- 100 g flüssige Butter
- 400 g Sahne
- 45 g Sofort-Gelatine
- 500 g Sahnejoghurt
- 80 g Zucker
- grüne Lebensmittelfarbe
- 12 After-Eight-Schokoladen-Täfelchen
- 120 g Sahne
- 1 TL San-apart
- 6 After-Eight-Schokoladen-Täfelchen
- Minzblätter
Die Zutaten sind in den meisten Küchen zu finden, weshalb sich das Rezept gut für Anfänger eignet. Es ist jedoch zu beachten, dass die Mengenangaben für eine 26 cm Springform berechnet sind. Falls Sie eine andere Form verwenden möchten, sollten Sie die Mengen entsprechend anpassen.
Zubereitung des After-Eight-Blech-Kuchens
Vorbereitung der Backform
Bevor Sie den Teig zubereiten, ist es wichtig, die Backform vorzubereiten. Legen Sie ein Backpapier in die Form, um sicherzugehen, dass der Kuchen nicht anhaftet. Zudem ist es ratsam, den Tortenring zu verwenden, um den Kuchen zu stabilisieren.
Zutaten für den Boden
Für den Boden benötigen Sie Schokokekse und flüssige Butter. Mahlen Sie die Schokokekse und rühren Sie sie dann mit der flüssigen Butter gut um. Danach verteilen Sie die Masse gleichmäßig in der Backform und drücken Sie sie leicht an. Der Boden sollte etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er sich festigt.
Minzcreme zubereiten
Für die Minzcreme benötigen Sie Sahne, Sofort-Gelatine, Sahnejoghurt, Zucker, grüne Lebensmittelfarbe und After-Eight-Täfelchen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Die Sahne mit der Sofort-Gelatine in einer Schüssel aufschlagen.
- Fügen Sie Sahnejoghurt, Zucker und grüne Lebensmittelfarbe hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Schneiden Sie die After-Eight-Täfelchen in kleine Stücke und geben Sie diese in die Creme. Rühren Sie alles gut um, bis sich die Stücke gleichmäßig verteilen.
Creme auf dem Tortenboden verteilen
Nachdem die Minzcreme fertig ist, verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht zu dick oder zu dünn ist. Falls nötig, können Sie die Creme mit etwas Wasser verdünnen, um die Konsistenz zu optimieren.
Dekoration
Für die Dekoration benötigen Sie Sahne, San-apart, After-Eight-Täfelchen und Minzblätter. Gehen Sie wie folgt vor:
- Schlagen Sie die Sahne mit San-apart steif.
- Streichen Sie die Sahne auf die Minzcreme und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Schneiden Sie die After-Eight-Täfelchen in kleine Stücke und legen Sie diese auf die Sahne.
- Verzieren Sie die Torte mit Minzblättern, um sie optisch zu vervollständigen.
Backzeiten und Temperatur
Der After-Eight-Blechkuchen benötigt keine Backzeit, da er nicht gebacken wird. Stattdessen wird er im Kühlschrank gekühlt. Die Minzcreme sollte etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sie fest wird. Danach kann die Torte serviert werden.
Tipps für die Zubereitung
- Wenn Sie den Kuchen für eine größere Anzahl von Personen zubereiten, können Sie die Mengen entsprechend verdoppeln.
- Falls Sie den Kuchen nicht sofort servieren, ist es ratsam, ihn im Kühlschrank aufzubewahren, um die Frische zu gewährleisten.
- Sie können den Kuchen auch einfrieren, um ihn später zu servieren. Achten Sie dabei darauf, die Torte ohne Dekoration einzufrieren, da die Sahne und Minzblätter sonst ihre Konsistenz verlieren könnten.
Alternative Zubereitungsvarianten
Der After-Eight-Blechkuchen kann je nach Vorliebe und Geschmack variiert werden. Einige mögliche Varianten sind:
- Ohne Backen: Der Kuchen ist bereits ohne Backen fertig, was ihn ideal für heiße Tage oder Anlässe ohne Ofen macht.
- Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen: Statt After-Eight-Täfelchen können Sie auch andere Schokoladen oder Geschmacksrichtungen verwenden, um den Kuchen zu personalisieren.
- Mit verschiedenen Dekorationen: Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Nüssen oder Schokoladenraspeln verziert werden.
Fazit
Der After-Eight-Blechkuchen ist eine leckere und einfache Süßspeise, die sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Dank des charakteristischen Minzgeschmacks und der cremigen Schokoladencreme ist dieser Kuchen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Durch die Vielfalt an Zubereitungsvarianten kann der Kuchen flexibel und individuell gestaltet werden. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise ist der After-Eight-Blechkuchen ein echter Genuss, der sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierfach aufbewahrt werden kann.
Quellen
- Rezept: After Eight Torte vom Blech
- After Eight Torte – ohne Backen | Minztorte
- After Eight Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
- After Eight-Torte – ein leckeres Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Schwarzbrottorte: Ein Rezept für pikante Torte aus Schwarzbrot
-
Eine Schultüten-Torte backen: Ein Rezept für den ersten Schultag
-
Schokoladen-Sahne-Torte: Ein leckeres Rezept für Schokoladen-Liebhaber
-
Schokoladentorte: Rezepte, Tipps und Variationen für den perfekten Genuss
-
Schokokusstorte: Ein süßer Kuchenklassiker mit kreativer Umsetzung
-
Schoko-Birnen-Torte: Ein herbstliches Dessert mit köstlicher Kombination
-
Schoko-Torte mit Fondant: Rezeptideen, Tipps und Tricks
-
Schnelle Tortenrezepte: Einfache und leckere Torten in 30 Minuten