After-Eight-Torte als Motivtorte: Rezept und Tipps für ein gelungenes Design
Die After-Eight-Torte ist eine der beliebtesten süßen Speisen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Mit ihrer Kombination aus Schokolade, Minze und der charakteristischen After-Eight-Keksen ist sie nicht nur geschmacksmäßig ein Genuss, sondern auch optisch ein Highlight. Besonders interessant wird die Torte, wenn sie als Motivtorte gestaltet wird. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept für eine After-Eight-Motivtorte beschäftigen, wobei wir auch die verschiedenen Varianten, Zutaten und technischen Aspekte im Detail betrachten. Zudem geben wir Tipps zur Gestaltung und zur Verzierung, damit die Torte nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ein echter Hingucker wird.
Zutaten und Zubereitung der After-Eight-Torte
Die klassische After-Eight-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitboden, Schlagsahne und einer Creme aus Schokolade und After-Eight-Keksen bestehen. Für eine Motivtorte, bei der die Torte nicht nur in der Form, sondern auch in der Dekoration auffällt, können wir das Rezept entsprechend anpassen. Die folgenden Zutaten sind für eine Torte im Durchmesser von etwa 28 Zentimetern erforderlich:
Zutaten für den Biskuitboden:
- 6 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 120 g Mehl
- 120 g Speisestärke
- 1 Päckchen Schokoladenpudding (zum Kochen)
Zutaten für die Creme:
- 300 ml Milch
- 30 g Speisestärke
- 1 Päckchen After-Eight-Kekse (ca. 130 g)
- 150 g Butter
Zutaten für die Füllung:
- 800 g kalte Schlagsahne
- 4 Päckchen Dr. Oetker Sahne steif schlagen
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 180 g Weizenmehl
- 40 g Dr. Oetker Kakao
- 3 Esslöffel Dr. Oetker Original Backin
Weitere Zutaten für die Dekoration:
- 20 After-Eight-Kekse
- Minzblätter
- Schokoladenstücke (optional)
Zubereitung des Biskuits
Der Biskuitboden ist der Grundstein jeder Torte. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- Eier trennen: Die Eier voneinander trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker hinzufügen: Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis eine steife Masse entsteht.
- Eigelbe unterheben: Die Eigelbe unterheben, bis die Masse glatt ist.
- Mehl und Speisestärke hinzufügen: Mehl, Speisestärke und das Päckchen Schokoladenpudding unterheben. Vorsichtig unterrühren, damit der Teig nicht zusammenbricht.
- Backen: Den Teig in eine Backform (Durchmesser ca. 28 cm) füllen und glattstreichen. Bei 165–170 Grad Celsius Umluft etwa 25 Minuten backen, bis der Boden fest und goldbraun ist.
Nach dem Backen den Biskuitboden abkühlen lassen und in zwei Schichten teilen. Für eine Motivtorte können die Schichten nach Bedarf auch in andere Formen geschnitten werden, z. B. in Herz-, Stern- oder Blumenformen.
Zubereitung der Creme
Die Creme besteht aus Schokolade, After-Eight-Keksen und Butter. Sie wird meist als Füllung verwendet, kann aber auch als Dekoration dienen.
- Milch aufkochen: 300 ml Milch aufkochen.
- Pudding kochen: Mit 30 g Speisestärke einen Puddin kochen. Dabei den Puddin aufkochen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- After-Eight-Kekse hinzufügen: 16 After-Eight-Kekse (entsprechen ca. 130 g) hinzufügen und unterrühren, bis sie aufgelöst sind.
- Abkühlen lassen: Die Masse abkühlen lassen.
Zubereitung der Schlagsahne
Für die Schlagsahne benötigen wir folgende Zutaten:
- 800 g kalte Schlagsahne
- 4 Päckchen Dr. Oetker Sahne steif schlagen
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
Die Schlagsahne wird nach Anweisung der Packung zubereitet. Danach wird sie in einen Spritzbeutel gefüllt, um die Torte zu füllen oder zu dekorieren.
Füllung und Schichten
Die Torte wird in mehreren Schichten gefüllt. Die Reihenfolge ist wie folgt:
- Erste Schicht: Den ersten Biskuitschicht mit der Creme bestreichen.
- Zweite Schicht: Die zweite Biskuitschicht auflegen und mit der Creme bestreichen.
- Schlagsahne hinzufügen: Die Schlagsahne in die Torte einstreichen. Dabei ist es wichtig, die Schichten gleichmäßig zu verteilen, damit die Torte nicht kippt.
Für eine Motivtorte können wir die Schichten auch in andere Formen schneiden oder mit Schokoladen- oder Minzblättern dekorieren.
Dekoration und Gestaltung
Die Dekoration der After-Eight-Motivtorte hängt von der gewünschten Form ab. Hier sind einige Tipps zur Gestaltung:
- After-Eight-Kekse als Dekoration: Die Kekse können als Streuungen auf die Torte gelegt oder in die Schichten eingearbeitet werden.
- Minzblätter als Akzente: Minzblätter sorgen für eine natürliche Optik und passen gut zur Schokolade.
- Schokoladenstücke als Verzierung: Schokoladenstücke können als Sternchen, Herzchen oder andere Formen geschnitten werden.
- Farben: Die Torte kann in verschiedenen Farben gestaltet werden, z. B. in Grün (für Minze), Dunkelbraun (für Schokolade) oder in Kombination beider Farben.
Tipps zur Herstellung einer Motivtorte
- Formen: Um die Torte in eine bestimmte Form zu bringen, können die Biskuitschichten in verschiedene Formen geschnitten werden. Eine Schablone kann helfen, die Formen gleichmäßig zu gestalten.
- Schichten: Bei einer Motivtorte ist es wichtig, dass die Schichten gleichmäßig sind, damit die Torte stabil bleibt.
- Dekoration: Die Dekoration sollte nicht zu sehr überladen sein, da dies die Optik beeinträchtigen kann. Ein paar Akzente reichen aus, um die Torte optisch ansprechend zu machen.
- Zeitplan: Die Torte sollte mindestens einen Tag im Kühlschrank stehen, damit sich die Schichten verfestigen und die Creme ihre Konsistenz annimmt.
Zusammenfassung
Die After-Eight-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die sich auch als Motivtorte gestalten lässt. Mit dem richtigen Rezept, der passenden Dekoration und einer sorgfältigen Zubereitungsweise gelingt die Torte nicht nur in der Geschmacksrichtung, sondern auch in der Optik. Ob als Herzform, Stern oder Blume – die Torte kann in verschiedene Formen gebracht werden, um sie zu einem echten Hingucker zu machen.
Quellen
- After Eight® Torte Rezept | Dr. Oetker
- After Eight Cupcakes
- Backrezepte Rezepte
- Sallys Blog – Süße Rezepte
- After-Eight-Torte Rezept
- Rezepte des Tages
- Schnelle Gerichte
- Rezepte von Chefkoch
- Fisch Rezepte
- After-Eight-Torte Rezept
- After-Eight-Torte – Motivtorte
- Zucchini Rezepte
- Abendessen Rezepte
- Deutsche Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform