Schoko-Zahlentorte – ein leckeres Rezept für Geburtstagskuchen
Einführung
Die Schoko-Zahlentorte, auch als Numbers Cake bekannt, ist ein beliebter Kuchen für besondere Anlässe, insbesondere Geburtstagsfeiern. Sie besteht aus zwei Biskuitböden, die in Form von Zahlen geschnitten und mit Schokoladenglasur überzogen werden. Das Rezept ist besonders einfach und eignet sich für Backanfänger. Die Torte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich sehr ansprechend. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweisen sowie Tipps und Tricks für das Backen der Schoko-Zahlentorte genauer beschrieben.
Zutaten für den Biskuit
Für den Biskuit werden folgende Zutaten benötigt: - 6 Eier - 150 g Zucker - 140 g Mehl - 2 EL Backkakao - 1 Pck. Backpulver
Für die Ganache: - 350 g Zartbitterschokolade - 250 g Vollmilchschokolade - 700 g Sahne
Für die Dekoration: - Backpapier - Schablone mit Zahlen - Spritzbeutel mit Lochtülle
Zubereitung des Biskutis
Zuerst die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis eine dicke Cremesubstanz entsteht. Dann das Mehl, den Backkakao und das Backpulver unterheben. Den Teig auf ein Backblech (38 x 45 cm) geben und glatt streichen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Biskuit ca. 20 Minuten backen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
Für den zweiten Biskuitboden die restlichen Eier mit dem restlichen Zucker aufschlagen und den Teig in ein weiteres Backblech geben. Den Biskuit auch ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
Zubereitung der Ganache
Die Zartbitterschokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf aufkochen und über die Schokolade gießen. Mit einem Schneebesen langsam durch die Ganache rühren, bis sich alle Schokostückchen aufgelöst haben und sich beides verbunden hat. Mindestens 3-4 Stunden kühl stellen, bis sie durchgekühlt ist.
Schneiden der Zahlen
Nachdem die Biskuitböden ausgekühlt sind, werden sie auf ein Brett gestürzt und das mitgebackene Backpapier abgezogen. Mithilfe der gewünschten Zahlen-Schablonen werden jeweils zwei Zahlen aus einem Boden geschnitten. Die Schablone sollte aus einem Karton ausgeschnitten werden, um das Schneiden zu erleichtern.
Füllen und Dekorieren der Zahlentorte
Die gekühlte Ganache mit einem Rührgerät ca. 3 Minuten hell-cremig aufschlagen. Ein Spritzbeutel mit großer Lochtülle in einen Messbecher stülpen und mit der Ganache befüllen. Die Ganache in die Mitte der Zahlentorte spritzen und anschließend die zweite Zahl auflegen. Die Torte mit Backpapier abdecken und einige Stunden kühlen lassen.
Als Dekoration können verschiedene Süßigkeiten wie Mini-Pralinen, Cookies, Popcorn, Baiser oder Früchte verwendet werden. Die Baisertupfen sollten erst kurz vor dem Servieren auf die Torte gesetzt werden, um zu vermeiden, dass sie durch die Feuchtigkeit der Creme an Farbe verlieren.
Tipps und Tricks
- Der Biskuitboden sollte nicht zu saftig und feucht sein, sondern etwas stabiler.
- Bei der Wahl der Schablone ist es wichtig, dass die Zahlen gut lesbar sind und gut in die Größe des Backblechs passen.
- Die Torte kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Aus den Kuchenresten können leckere Cake Pops oder Granatsplitter hergestellt werden.
Fazit
Die Schoko-Zahlentorte ist ein leckeres und einfaches Rezept für Geburtstagskuchen. Mit der richtigen Zubereitungsweise und Dekoration kann die Torte auch optisch überzeugen. Die Kombination aus Biskuitboden und Schokoladenglasur macht die Torte besonders geschmackvoll. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel gelingt das Backen der Zahlentorte problemlos.
Quellen
- Schoko-Zahlentorte – einfach backen
- Zahlentorte – Backmaedchen 1967
- Zahlen-Motivtorte – Marcelpaa
- Number Cake-Rezept – Kochenausliebe
- Einfacher Zahlenkuchen – Backenmachtgluecklich
- Zahlentorte mit Biskuitboden – Kuechegemacht
- Zahlentorte – Kuechenmomente
- Biskuittorte mit Sahnecreme – Anna Gildenstern
- Zahlen-Torte – Jo Foodwerkstatt
Ähnliche Beiträge
-
Burger-Torte: Ein köstliches Rezept für den kulinarischen Genuss
-
Bunte Torte: Ein Rezept für Farbenfrohe Geburtstagsfreude
-
Rezept für eine Buchtorte in Buchform: Eine köstliche Tortenidee für Kommunion, Konfirmation und Feierlichkeiten
-
Brombeertorte: Rezept und Tipps für eine saftige, süße Kuchen-Torte
-
Schwarzwälder Kirschtorte: Das klassische Rezept für den perfekten Kuchen
-
Der verrückte Holländer und seine Blutwurst-Torte – Ein ungewöhnliches Rezept aus dem Café Naschwerk
-
Amerikanische Torten: Rezepte für Biskuitteig und Biskuitboden
-
Der Big Ben Baylis-Kuchen: Ein Rezept mit Geschichte und Geschmack