Raffaelo-Torte: Ein Rezept aus dem Zwergenbackbuch
Die Raffaelo-Torte, auch als Raffaelo-Torte bekannt, ist eine süße Spezialität, die in der Region um die italienische Stadt Urbino herum populär ist. Sie wird oft mit Kokosraspeln, Sahne und Früchten wie Himbeeren oder anderen Beeren belegt. Im Folgenden wird ein Rezept für eine Raffaelo-Torte vorgestellt, das auf den in den Quellen gefundenen Informationen basiert und dabei hilft, die süße Tradition dieser Torte zu bewahren und zu verbreiten.
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 85 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 200 g frische oder tiefgefrorene Beeren (alternativ auch andere Früchte wie Kirschen oder Pflaumen)
- 600 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 11 bis 12 Raffaelo (Kokosnussriegel)
Für die Deko:
- 50 g Kokosraspeln
- 8–9 Raffaelo in Hälften
- Frische Himbeeren
Zubereitungsanleitung
Den Boden zubereiten:
- In einer kleinen Pfanne ohne Öl die Kokosraspeln und gemahlene Mandeln leicht anrösten. Achtung, es kann plötzlich sehr schnell gehen und anbrennen, bleibe am besten dabei.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- In einer weiteren Schüssel die Butter mit Vanille und Zucker schaumig schlagen und anschließend das Eigelb dazu geben.
- Das Mehl mit Backpulver und den gerösteten Nüssen dazugeben. Der Teig ist nun sehr kompakt.
- Das geschlagene Eiweiß mit einem Holzlöffel unterheben, dies dauert einige Minuten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Nun die Springform vorbereiten – ich lege den Boden immer mit Backpapier aus und fette den Rand der Form.
- Den Teig in die Form geben und leicht glatt streichen.
- Für etwa 25 Minuten auf einem Rost auf mittlerer Schiene backen. Bevor der Boden zu dunkel wird, kann er mit Backpapier oder Alufolie abgedeckt werden.
Den Belag zubereiten:
- Den Boden komplett auskühlen lassen. Verwende gefrorenes Obst, so kann es bereits vor dem Backen aufgetaut werden.
- Für den Belag die Himbeeren in eine Schüssel geben und mit einem Messer fein hacken.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif steifschlagen.
- Die Raffaelo in kleine Stücke brechen und unter die Sahne heben.
- Den Belag auf dem auskühlenden Boden verteilen.
Die Dekoration:
- Die Kokosraspeln in eine Schüssel geben und mit einem Löffel glatt streichen.
- Die Raffaelo in Hälften teilen und auf dem Belag verteilen.
- Frische Himbeeren auf dem Dessert anordnen.
- Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit sich die Cremes verfestigen.
Tipps und Tricks
- Um die Torte besonders saftig und cremig zu machen, können Sie die Sahne auch mit Vanille-Extrakt oder Zitronenabrieb verfeinern.
- Für eine noch stärkere Geschmacksnote können Sie zusätzlich Schokolade oder Karamell in die Creme unterheben.
- Die Torte eignet sich auch als Dessert für Feiertage oder besondere Anlässe, da sie gut vorbereitet und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.
- Alternativ können Sie die Torte auch in einzelne Stücke schneiden und als Kuchen oder als Kuchenstücke zum Mitnehmen servieren.
Gesundheit und Nährstoffe
Die Raffaelo-Torte ist eine süße Spezialität, die vor allem durch die Kokosraspeln und die Sahne charakterisiert ist. Sie enthält hohe Mengen an Fett und Zucker, weshalb sie als seltener Genuss betrachtet werden sollte. Wenn Sie die Torte jedoch in Maßen genießen, kann sie eine köstliche Ergänzung zu einem Mittag- oder Abendessen sein.
Fazit
Die Raffaelo-Torte ist eine köstliche und leicht zuzubereitende süße Spezialität, die in der Region um Urbino eine große Rolle spielt. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann die Torte sowohl in der Familie als auch bei geselligen Anlässen serviert werden. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte in modernen Küchen weiterleben und verbreitet werden können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Dr. Oetker Tortenrezepte: Eine Vielfalt an Füllungen für köstliche Kuchen
-
Schmandtorte mit Mandarinen: Ein leckeres Rezept aus der Kuche
-
Mandarinen-Schmand-Torte: Ein köstliches Rezept mit saftigen Früchten und cremiger Füllung
-
Mandarinen-Schmand-Torte: Ein Rezept für saftige Süße und Frische
-
Arzt-Torte: Ein Rezept für medizinische Feierlichkeiten
-
Disney-Pluto-Torte: Ein zauberhaftes Rezept für Geburtstagsfeiern
-
Dinosaurier Airbrush-Torte backen: Ein kreatives Rezept für Kindergeburtstagsfeiern
-
Dickmann-Torte mit Keksboden: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass