Raffaello-Torte mit Himbeeren: Rezept für eine 3-schichtige Tortenvariation
In der Welt der Backkunst ist die Raffaello-Torte ein wahrer Klassiker, der besonders in der süddeutschen Region und in der Region um Frankfurt herum bekannt ist. Die Tortenvariation mit drei Schichten und frischen Himbeeren ist eine beliebte und dekorative Variante, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Das Rezept, das in mehreren Quellen wie „Mein Naschglück“ und „Emmas Lieblingsstücke“ beschrieben wird, bietet eine klare Anleitung für die Herstellung einer solchen Tortenvariation. In dieser Arbeit wird das Rezept für eine 3-schichtige Raffaello-Torte mit Himbeeren detailliert beschrieben und dabei auf die verwendeten Zutaten sowie die Zubereitungswege eingegangen.
Grundzutaten und Zutaten für die 3-schichtige Tortenvariation
Das Rezept für die 3-schichtige Raffaello-Torte mit Himbeeren besteht aus mehreren Schichten, die aus Böden, Cremes und Früchten bestehen. Die folgenden Zutaten sind für die Herstellung der Torte erforderlich:
Für die Böden:
- 4 Eier
- 100 g feiner Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 400 g Himbeeren
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
- 200 g Mascarpone
- 10 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 2 TL Zitronensaft
- 15 St. Raffaellos
- 150 g Schlagsahne
- 3 TL San-apart (alternativ: 2 Pck. Sahnesteif + 20 g Zucker)
Für die Deko:
- 150 g Speisequark (z. B. Magerstufe)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Himbeer-Fruchtpulver (alternativ: gefriergetrocknete Himbeeren zermahlen)
- Himbeeren und Raffaellos
Weitere Utensilien:
- 1 Springform (18 cm)
- 1 hoher Tortenring
- 1 Spritzbeutel mit 1 offener Sterntülle
Zubereitung der 3-schichtigen Raffaello-Torte mit Himbeeren
Die Herstellung der 3-schichtigen Raffaello-Torte mit Himbeeren ist relativ einfach, wenn man die Schritte genau befolgt. Die folgende Anleitung beschreibt den Prozess Schritt für Schritt:
1. Den Backofen vorheizen
Der Backofen wird auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Eine Springform (18–20 cm) wird mit Backpapier ausgelegt, um ein Anbrennen zu vermeiden.
2. Den Biskuitteig zubereiten
Die Eier, der Zucker und das Salz werden etwa 5–7 Minuten auf höchster Stufe dickcremig aufgeschlagen. Danach wird das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in zwei Teilen unter die Eiermasse gehoben und sehr vorsichtig untergerührt. Der Teig wird in die vorbereitete Springform gefüllt, glatt gestrichen und einmal auf die Tischplatte geklopft, damit Luftbläschen entweichen können. Die Biskuitböden backen sich etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Eine Stäbchenprobe ist unbedingt notwendig, um zu prüfen, ob die Böden vollständig gebacken sind.
3. Die Cremefüllung herstellen
Die Himbeeren werden in eine Schüssel gegeben und mit dem Speisequark, dem Mascarpone, dem Zucker, der Vanillepaste und dem Zitronensaft vermengt. Die Mischung wird gut durchgerührt und für eine Weile in den Kühlschrank gestellt, um sie kalt zu stellen.
4. Die Schlagsahne zubereiten
Die Schlagsahne wird mit dem San-apart steifgeschlagen. Die Sahne wird in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle gefüllt und für die Dekoration bereitgehalten.
5. Die Schichten der Tortenvariation zusammenbauen
Der Tortenring wird abgenommen, und die Raffaello-Torte wird mit der restlichen Creme an der Oberfläche sowie rundherum eingestrichen. Die Torte wird für 3–4 Stunden in den Kühlschrank gestellt, um sie kalt zu stellen.
6. Die Dekoration auftragen
Nach dem Kühlen der Torte wird die Schlagsahne aufgetragen und mit Himbeeren, Raffaellos, Kokosspalten und Kokosraspeln dekoriert. Der Tortenring wird entfernt, und die Torte ist servierbereit.
Tipps und Tricks für eine perfekte 3-schichtige Raffaello-Torte mit Himbeeren
Um eine gelungene 3-schichtige Raffaello-Torte mit Himbeeren herzustellen, gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können:
1. Die Schichten gleichmäßig verteilen
Die Schichten der Torte sollten gleichmäßig aufgetragen werden, um eine harmonische Optik zu erreichen. Dabei können die Böden und Cremes in gleichen Mengen aufgetragen werden, um die Schichten gleichmäßig zu gestalten.
2. Die Füllung kaltstellen
Die Füllung der Torte wird am besten in den Kühlschrank gestellt, um sie kalt zu halten. Dies sorgt für eine bessere Textur und verhindert, dass die Creme zu flüssig wird.
3. Die Dekoration sorgfältig anbringen
Die Dekoration der Torte sollte sorgfältig und gleichmäßig aufgetragen werden, um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Hierbei können Himbeeren, Raffaellos, Kokosspalten und Kokosraspeln kombiniert werden, um die Torte optisch ansprechend zu gestalten.
4. Die Torte kühlen
Die Torte sollte nach dem Auftragen der Dekoration für 3–4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um sie kalt zu halten. Dies sorgt für eine bessere Textur und verhindert, dass die Creme zu flüssig wird.
Fazit
Die 3-schichtige Raffaello-Torte mit Himbeeren ist eine köstliche und optisch ansprechende Tortenvariation, die sich ideal für besondere Anlässe wie Geburtstag, Hochzeit, Muttertag oder Sommerfest eignet. Die Herstellung der Torte ist relativ einfach, wenn man die Schritte genau befolgt. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung entsteht eine Torte, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Aida-Torte: Ein Rezept für eine raffinierte Tortenkreation
-
Agnes-Bernauer-Torte: Ein Rezept aus der bayerischen Tradition
-
4-stöckige Torte: Rezepte und Tipps zum Backen und Dekorieren
-
Drei-Tage-Torte: Eine leckere Tortenvariation mit mehreren Schichten
-
Fußballtorte für den Kindergeburtstag: Ein Rezept für den Hingucker
-
Tauftorte: Rezepte, Tipps und Dekoration für eine besondere Feier
-
Einfach backen: Eine leckere, eckige Geburtstagstorte für Zwillinge
-
Elegante eckige Torten: Rezepte und Tipps für das perfekte Dessert