Kühlschranktorten: Quark-Sahne-Torte ohne Backen

In der heutigen Zeit, in dem sowohl Zeit als auch Energie knapp sind, haben sich Kühlschranktorten als praktische und schnelle Alternative zu traditionellen Backtorten etabliert. Besonders beliebt ist die Quark-Sahne-Torte ohne Backen, die sowohl für ihre leichte Zubereitungszeit als auch für ihren erfrischenden Geschmack bekannt ist. Obwohl die Torten im Kühlschrank „backen“, entstehen sie ohne den Einsatz des Ofens, wodurch sie ideal für heiße Sommertage oder feuchte Tage geeignet sind. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zutaten, Zubereitungsvarianten und Tipps beschäftigen, um Ihnen eine umfassende Anleitung zu geben.

Grundrezept für Quark-Sahne-Torte ohne Backen

Das Grundrezept für eine Quark-Sahne-Torte ohne Backen besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Quark-Sahne-Füllung und einem Fruchtspiegel. Der Keksboden ist meist aus Butterkeksen und Butter hergestellt, der in eine Springform gegeben und festgedrückt wird. Die Quark-Sahne-Füllung besteht aus Quark, Sahne, Zucker und Zitronenextrakt, während der Fruchtspiegel aus frischen Beeren, Zitronensaft und Gelierzucker hergestellt wird.

Zutaten für den Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Zutaten für die Creme

  • 8 Blatt weiße Gelatine
  • 500 ml Milch
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 500 g Quark mit 40 % Fettanteil
  • 200 g Schlagsahne

Zutaten für den Fruchtspiegel

  • 200 g Beeren (Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren)
  • 50 g Gelierzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

1. Keksboden vorbereiten

Zuerst werden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz fein zerkleinert. Anschließend wird die Butter geschmolzen und mit den Kekskrümeln vermischt. Die Mischung wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) gegeben und zu einem festen Boden andrücken. Der Boden wird im Kühlschrank gekühlt, bis die Creme bereit ist.

2. Quark-Sahne-Creme herstellen

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einem Topf werden Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver unter ständigem Rühren gekocht. Wenn der Pudding kochend ist, wird die eingeweichte Gelatine untergerührt und vollständig aufgelöst. Der Pudding wird abgekühlt und danach mit dem Quark vermischt. Die Schlagsahne wird steif geschlagen und untergerührt. Die Creme wird auf den Keksboden gegeben und glattgestrichen. Die Torte wird für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

3. Fruchtspiegel herstellen

Die Beeren werden gewaschen und fein püriert. Der Fruchtspiegel besteht aus dem Beerenpüree, Gelierzucker und Zitronensaft. Alles wird in einem Topf unter ständigem Rühren gekocht, bis die Mischung dickflüssig ist. Der Fruchtspiegel wird auf die Torte gegeben und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Variationen und Alternativen

Die Quark-Sahne-Torte ohne Backen bietet viele Möglichkeiten, sie nach eigenem Geschmack zu variieren. So können beispielsweise frische Beeren, wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren, verwendet werden. Alternativ können auch andere Früchte, wie Pfirsiche oder Kirschen, in die Torte eingearbeitet werden. Auch die Zugabe von Zitronenabrieb oder Zitronensaft kann den Geschmack der Torte verbessern.

1. Beeren-Quark-Torte

Die Beeren-Quark-Torte ist eine der beliebtesten Varianten. Hierbei werden frische Beeren, wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren, in die Creme gerührt oder auf dem Boden verteilt. Der Fruchtspiegel besteht aus Beerenpüree, Gelierzucker und Zitronensaft. Die Torte wird im Kühlschrank fest werden gelassen, bevor sie serviert wird.

2. Pfirsich-Quark-Torte

Bei der Pfirsich-Quark-Torte werden frische Pfirsiche in Scheiben geschnitten und auf die Quark-Sahne-Creme gelegt. Der Fruchtspiegel besteht aus Pfirsichsaft, Gelierzucker und Zitronensaft. Die Torte wird im Kühlschrank fest werden gelassen, bevor sie serviert wird.

3. Kirschtorte mit Quark-Sahnecreme

Die Kirschtorte mit Quark-Sahnecreme ist eine weitere beliebte Variante. Hierbei werden Kirschen in die Creme gerührt oder auf dem Boden verteilt. Der Fruchtspiegel besteht aus Kirschsaft, Gelierzucker und Zitronensaft. Die Torte wird im Kühlschrank fest werden gelassen, bevor sie serviert wird.

Tipps und Tricks

1. Gelatine verwenden

Die Gelatine ist ein wichtiger Bestandteil der Quark-Sahne-Torte. Sie sorgt dafür, dass die Creme fest wird und nicht flüssig bleibt. Die Gelatine sollte in kaltem Wasser eingeweicht und anschließend in den Pudding gerührt werden. Wenn die Gelatine nicht richtig aufgelöst wird, kann die Creme matschig werden.

2. Sahne steif schlagen

Die Sahne sollte steif geschlagen werden, damit sie nicht zu flüssig wird. Die Sahne wird unter die Quark-Creme gerührt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie nicht zu sehr gerührt wird, um die Luftigkeit der Creme zu bewahren.

3. Kühlschrank nutzen

Die Torte sollte im Kühlschrank fest werden gelassen, um eine optimale Textur zu gewährleisten. Die Kühlschrankzeit sollte mindestens 3 Stunden betragen, um die Creme fest werden zu lassen.

4. Früchte verwenden

Frische Früchte sind ideal, um den Geschmack der Torte zu verbessern. Sie sollten vor der Zubereitung gut gewaschen und abgetropft werden, um Feuchtigkeitsreste zu vermeiden.

5. Keksboden festdrücken

Der Keksboden sollte festgedrückt werden, um eine stabile Grundlage für die Creme zu schaffen. Dies verhindert, dass der Boden matschig wird und die Creme nicht gleichmäßig verteilt werden kann.

Fazit

Die Quark-Sahne-Torte ohne Backen ist eine praktische und leckere Alternative zu traditionellen Backtorten. Sie ist schnell zuzubereiten, benötigt keine Ofenzeit und eignet sich ideal für heiße Sommertage. Mit verschiedenen Variationen und Zutaten kann die Torte nach eigenem Geschmack variiert werden. Durch die Verwendung von frischen Früchten und einer cremigen Quark-Sahne-Creme entsteht eine erfrischende und köstliche Tortenvariation, die sowohl für den privaten Genuss als auch für Feiern geeignet ist.

Quellen

  1. Quark-Sahne-Torte ohne Backen Rezepte
  2. Erdbeer-Quark-Torte ohne Backen
  3. Beeren-Quark-Torte ohne Backen
  4. Pfirsich-Quark-Torte ohne Backen
  5. Kirschtorte mit Quark-Sahnecreme
  6. Quark-Sahne-Torte klassisch
  7. Pudding-Quark-Torte
  8. Zitronen-Quark-Kuchen
  9. Käse-Sahne-Torte Rezept
  10. Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen

Ähnliche Beiträge