Kirsch-Quark-Sahne-Torte: Ein Rezept für Genuss und Tradition

Die Kirsch-Quark-Sahne-Torte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten in der deutschen Küche. Mit ihrer Kombination aus sahniger Quarkcreme, fruchtigem Kirschkompott und luftig-leichter Sahne überzeugt sie nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer Tradition. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Vorliebe und saisonalen Angeboten leicht abgeändert werden. In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Zutaten, die Zubereitungsweisen und Tipps für ein gelungenes Ergebnis detailliert beschrieben.

Grundrezept für Kirsch-Quark-Sahne-Torte

Die Kirsch-Quark-Sahne-Torte besteht aus mehreren Schichten, die in der Regel aus einem Rührteigboden, einer Quarkcreme und einer Kirschfüllung bestehen. Das Rezept kann je nach Herkunft leicht variieren, doch die Grundzutaten bleiben in der Regel gleich.

Zutaten

Für den Boden: - 175 g Mehl
- 175 g Zucker
- 175 g weiche Butter
- 1 Packung Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)

Für die Quarkcreme: - 500 g Magerquark
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL Zucker
- 400 g Schlagsahne

Für die Füllung: - 1 Glas Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht)
- 2 gestr. EL Zucker
- 1 EL Kakaopulver
- 2 EL Milch

Für den Guss: - 2 gestr. EL Zucker

Zubereitung

  1. Den Rührteigboden backen: Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den inneren Formrand leicht fetten und mit Mehl auskleiden. Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz aufschlagen und 5–7 Minuten aufschlagen. Danach Mehl, Backpulver und Kakaopulver unterheben. Die weiche Butter dazugeben und gut unterrühren. Den Teig in die Form füllen und etwa 35 Minuten backen. Den Boden vollständig abkühlen lassen.

  2. Quarkcreme zubereiten: Den Quark mit Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker glatt rühren. Die Schlagsahne steifschlagen und unterheben. Die Masse auf den abgekühlten Boden verteilen und glattstreichen. Die Torte für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  3. Kirschen zubereiten: Die Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Saft auffangen. Den Kirschsaft mit Zucker und Kakaopulver in einem Topf aufkochen. Die Kirschen unterheben und kurz aufkochen lassen. Den Guss abkühlen lassen.

  4. Guss auftragen: Den Guss auf die Quarkcreme verteilen und glattstreichen. Die Torte erneut für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  5. Servieren: Den Tortenring vorsichtig lösen und die Torte direkt servieren. Mit Puderzucker bestäuben und mit Kirschen oder Baiser dekorieren.

Variante: Kirschtorte mit Mandelbiskuit

Eine weitere beliebte Variante der Kirschtorte ist die Kirschtorte mit Mandelbiskuit. Hierbei wird anstelle eines Rührteigbodens ein luftiger Mandelbiskuit verwendet. Die Zubereitung ist fast identisch, nur dass der Teig anders zubereitet wird.

Zutaten

Für den Mandelbiskuit: - 4 Eier
- 130 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Mehl
- 30 g Stärke
- 1,5 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 40 g Butter

Für die Füllung: - 1 Glas Kirschen
- 100 g Zucker
- 30 g Stärke
- 400 ml Sahne
- 500 g Quark
- 80 g Puderzucker
- 200 ml Kirschsaft
- 12 Blatt Gelatine
- 200 ml Sahne
- 2 TL San Apart
- 12 Kirschen

Zubereitung

  1. Mandelbiskuit backen: Die Eier mit Zucker und Salz aufschlagen und 20 Minuten auf höchster Stufe rühren. Mehl, Stärke, Backpulver und gemahlene Mandeln unterheben. Die Butter schmelzen und mit 2 EL vom Teig verrühren. Die Mischung zurück zum Teig geben und unterheben. Den Teig in einen Backring geben und im vorgeheizten Backofen bei 160°C für ca. 30–35 Minuten backen. Den Biskuit so lange abkühlen lassen, bis er vollständig abgekühlt ist.

  2. Kirschen zubereiten: Die Kirschen abtropfen lassen. Den Saft auffangen. Den Kirschsaft mit Zucker und Stärke aufkochen. Die Kirschen dazugeben und abkühlen lassen.

  3. Quarkcreme zubereiten: Den Quark mit Puderzucker klümpchenfrei verrühren und den Kirschsaft dazugeben. Die Gelatine in kaltem Wasser 7 Minuten einweichen, ausdrücken und in einem Topf erwärmen. Die Gelatine unter die Quarkmasse rühren. Steifgeschlagene Sahne unterheben.

  4. Torte zusammenbauen: Den Biskuit halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen. Den Kirschsaft auftragen und die Quarkcreme darauf verteilen. Den oberen Boden aufsetzen und die restliche Quarkcreme glattstreichen. Die Torte für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  5. Servieren: Nach der Kühlzeit Sahne mit San Apart steifschlagen und in einen Spritbeutel füllen. Den Tortenring vorsichtig abnehmen und Sahnetuffs aufspritzen. Mit Kirschen, Blattgold und Baiser dekorieren.

Tipps und Tricks für eine gelungene Kirschtorte

  • Frische Kirschen: Frische Kirschen eignen sich besser als Kirschen aus der Dose, da sie den Geschmack der Torte intensiver machen.
  • Kirschkompott: Ein Kirschkompott aus frischen Kirschen ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Alternative zu Kirschen aus der Dose.
  • Kuchenboden: Ein Rührteigboden oder ein Mandelbiskuit eignen sich jeweils gut als Boden. Der Biskuit ist luftiger und eignet sich besser für eine Kirschfüllung.
  • Kühlzeit: Die Torte sollte mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Cremeschichten gut fest werden.
  • Dekoration: Kirschen, Blattgold und Baiser sind beliebte Dekorationselemente, die die Torte optisch verschönern.

Verwendung von Kirschkompott oder Kirschgrütze

In einigen Rezepten wird statt Kirschen aus der Dose auch Kirschkompott oder Kirschgrütze verwendet. Kirschkompott ist eine leicht süße, fruchtige Füllung, die oft aus Kirschen, Zucker und Stärke hergestellt wird. Kirschgrütze ist eine leichtere Variante, die meist aus Kirschen, Zucker und Wasser besteht. Beide Varianten eignen sich gut als Füllung für die Kirschtorte.

Zusammenfassung

Die Kirsch-Quark-Sahne-Torte ist eine traditionelle Tortenvariation, die sich durch ihre Kombination aus Quarkcreme, Kirschen und Sahne auszeichnet. Sie kann sowohl als Kuchen als auch als Torte serviert werden. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Vorliebe und Saison leicht abgeändert werden. Ob mit Mandelbiskuit oder Rührteigboden – die Kirschtorte ist ein Genuss, der sowohl in der Küche als auch bei geselligen Anlässen gerne gesehen ist.

Quellen

  1. Rotkäppchen-Kuchen: Märchenhafter Genuss für Fans von Kirschen und Quark
  2. Rezept: Rotkäppchen-Torte
  3. Kirsch Quark Sahne Torte Rezepte
  4. Was ist in einem Quark?
  5. Kirschtorten-Rezept mit Mandelbiskuit
  6. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
  7. Kirsch-Käse-Sahne-Torte Rezept
  8. Schneewittchenkuchen: Weltbestes Rezept mit Quark
  9. Sahne-Kirsch-Torte Rezept

Ähnliche Beiträge